Probleme bei Sammellastschriften

 
steinbeisser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 220
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Probleme bei Sammellastschriften

 · 
Gepostet: 15.05.2012 - 09:42 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

folgendes eiliges Problem:
Kunde hat sich Proficas 10 überspielt.
Es wollte ca. 3.500 DTA-LS einlesen. (wie bisher auch mit Version 9.6
Es wurden mehrere Jobs automatisch angelegt.
Bei übertragen des 1. Jobs kommt nachfolgende Fehlermeldung:

Der Clou-==> der letzte Job mit ca. 200 LS hat funktioniert.

Zugang VR-NetKey

Bei der Datenübertragung kommt eine Fehlermeldung:
Die Nachricht enthält Fehler
Dialo abgebrochen
Die eingereichte Nachricht ist zu groß
Ungültige Auftragsnachricht: Unbekannter Aufbau
die Rückmeldungenthält.....

Folgendes Problem:
wie kann man die anderen Datensätze auch übertragen
wie weiss man, welche bereits übertragen sind.


D
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Probleme bei Sammellastschriften

 · 
Gepostet: 16.05.2012 - 08:51 Uhr  ·  #2
bie hbci ist die datenmenge (größe) die du übertragen kannst begrenzt, bei fiduciabanken werden deshalb max. 500 datensätze je job akzeptiert.
in dem fall musst du bei der joberstellung darauf auchten dass die 500 nicht überschritten werden, dann sollte es (sofern bankseitig keine anderen grenzen wie max.- beträge o.ä. gesetzt sind) funktionieren.

bei regelmäßig 3500 datensätzen würde ebics definitiv sinn machen, da gibt es keine beschränkung.
steinbeisser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 220
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Probleme bei Sammellastschriften

 · 
Gepostet: 16.05.2012 - 14:02 Uhr  ·  #3
Das Problem ist, es werden von extern eine DTA mit insgesamt 3.450 LS eingelesen.
Bei der Joberstellung werden automatisch die Jobs 1 - 6 mit jeweils einer Datenmenge von 500 Stück erstellt. Für Job 7 kommt der Rest von 450 Stück.
Bei den bisherigen Abbuchungen ( mit der Version 9.6b) hat es so auch einwandfrei funktioniert.

es wurde am Wochenende (kurz zuvor) die Version 10 aufgespielt - kann es daran liegen?
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Probleme bei Sammellastschriften

 · 
Gepostet: 16.05.2012 - 14:13 Uhr  ·  #4
mir ist nicht bekannt dass es hier programmtechnische änderungen gab. hast du mal überprüft ob wirklich nur 500 stück in einem job drin sind?
steinbeisser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 220
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Probleme bei Sammellastschriften

 · 
Gepostet: 16.05.2012 - 14:21 Uhr  ·  #5
wurde überprüft
1 job = 500
2 job = 500
....
7 job = 450

bei 1 job kam die Fehlermeldung

der 7 job konnte einwandfrei verschickt werden.
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Probleme bei Sammellastschriften

 · 
Gepostet: 16.05.2012 - 14:33 Uhr  ·  #6
...ich würd's ja gerne testen, aber 500 lastschriften vom eigenen konto... da hätt ich an einem tag mehr buchungen auf dem auszug als das ganze jahr! :mrgreen:

ansonsten: version 10.1 ?
auf welche bank wird gezogen?
steinbeisser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 220
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Probleme bei Sammellastschriften

 · 
Gepostet: 29.05.2012 - 09:35 Uhr  ·  #7
nur zur Information
habe von meiner Bank folgende Antwort/Lösung erhalten:
- war ein einmaliger technischer Fehler -

Der Fehler ist jetzt wieder behoben

die dta-Datei wurde dann von der Bank komplett gebucht.

Ich bin gespannt, da ich im August die nächsten großen dta-Buchungen habe...!!!...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0