Ersatz für Acrobat Reader

 
creasot
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Mittenwald/GAP
Beiträge: 71
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Ersatz für Acrobat Reader

 · 
Gepostet: 07.06.2012 - 23:09 Uhr  ·  #1
Wäre es möglich, einen anderen PDF-Reader in SFirm anzubinden? Die elektronischen Kontoauszüge kann ich mit einem alternativen Programm zwar anzeigen lassen, die Online-Hilfe z.B. verlangt aber ausdrücklich nach Adobe Reader. Kann man das ändern und auf ein anderes Programm verweisen?
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Ersatz für Acrobat Reader

 · 
Gepostet: 08.06.2012 - 05:49 Uhr  ·  #2
Ich gehe schwer davon aus, dass SFirm lediglich einen Systemaufruf für die Datei ausführt. Das heißt, Windows nimmt sich das Programm, das in der Registry mit der Endung pdf verknüpft ist. Und wenn das stimmt ist es egal, welches Programm man dafür installiert. Hauptsache es ist eins da.
Japhet
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Ersatz für Acrobat Reader

 · 
Gepostet: 08.06.2012 - 09:29 Uhr  ·  #3
Leider nein. Die Onlinehilfe funktioniert - zumindest in der aktuellen Version 2.5 - nur mit Adobe. Für die SFirm-Hilfe wird das Programm sfhelpviewer.exe gestartet, von dem ich vermute, dass es den Adobe fernsteuert - ähnlich wie beim Internet-Explorer.
AP
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 126
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Re: Ersatz für Acrobat Reader

 · 
Gepostet: 08.06.2012 - 14:46 Uhr  ·  #4
Die Online-Hilfe ist tatsächlich fest über die sfhelpviewer.exe fest mit dem Acrobat-Reader verdrahtet, meine Versuche daran etwas zu ändern scheiterten *g*

Hilft nur -> Acrobat-Reader stets mitinstallieren/updaten und den eigentlich gewünschten PDF-Reader als Standard im Betriebssystem festzulegen.
So kann man außer für die SFirm-Hilfe den anderen Reader nutzen.
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Ersatz für Acrobat Reader

 · 
Gepostet: 08.06.2012 - 15:13 Uhr  ·  #5
Das ist aber blöd gemacht.
Japhet
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Ersatz für Acrobat Reader

 · 
Gepostet: 08.06.2012 - 17:39 Uhr  ·  #6
Ganz wie man es sieht: Die kontextsensitive Hilfe (Die Hilfe immer für die Programmfunktion zu erhalten, in der man sich befindet) geht nur mit Acrobat. Die
Windows-Hilfe im Netz scheidet aus, weil sie vor einigen Jahren von Microsoft "abgeknipst" wurde.
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Ersatz für Acrobat Reader

 · 
Gepostet: 08.06.2012 - 19:17 Uhr  ·  #7
Achso. Na ja, die Hilfe ist ja eher nicht das Wichtige dabei :)
creasot
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Mittenwald/GAP
Beiträge: 71
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: Ersatz für Acrobat Reader

 · 
Gepostet: 08.06.2012 - 20:05 Uhr  ·  #8
Ehrlich gesagt, komme ich mit SFirm auch ohne die Kontexthilfe klar. :) Sie ist von der Kategorie "nice to have". Etwas für Perfektionisten. ;) Aber naja, was nicht geht, geht halt nicht.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0