Hallo zusammen,
ich überlege gerade, auf Subsembly umzusteigen, gefällt mir ausgesprochen gut. Leider taucht meine Mastercard nicht bei meinen Konten auf, wie es eigentlich der Fall sein müsste. Der flinke Twitter-Support über @subsembly wies mich darauf hin, dass mir möglicherweise eine HBCI-Freischaltung für die Mastercard fehlt, aber der kompetent wirkende Banking-Supporter der Hotline schwor mir Stein und Bein, dass die Kreditkarten der SSK Düsseldorf nicht über das Sparkassen-Rechenzentrum abgewickelt werden, sondern über "einen Dienstleister", gemeint war wohl Pluscard. Support würde man nur für StarMoney anbieten, das die SSK Düsseldorf auch selber vertreibt.
In StarMoney kann ich die Kreditkartenumsätze seit Jahren abrufen, als Sicherheitsmedium ist Kennwort/TAN (Classic) und Kennwort/TAN (Web) eingetragen, welches davon benutzt wird, ist mir nicht ganz klar (einer der Gründe, warum ich von StarMoney weg will). Bei Kennwort/TAN (Classic) ist als Kommunikationsadresse stargate.pluscard.de eingetragen, die Einrichtung gab sich meines Wissens nach mit der Kreditkartennummer, der BLZ und der Pluscard-PIN zufrieden. Das sieht mir alles nicht nach HBCI aus.
Kann jemand mit Sparkassen-Kreditkarte (ggf. aus Düsseldorf) das bestätigen oder falsifizieren?
ich überlege gerade, auf Subsembly umzusteigen, gefällt mir ausgesprochen gut. Leider taucht meine Mastercard nicht bei meinen Konten auf, wie es eigentlich der Fall sein müsste. Der flinke Twitter-Support über @subsembly wies mich darauf hin, dass mir möglicherweise eine HBCI-Freischaltung für die Mastercard fehlt, aber der kompetent wirkende Banking-Supporter der Hotline schwor mir Stein und Bein, dass die Kreditkarten der SSK Düsseldorf nicht über das Sparkassen-Rechenzentrum abgewickelt werden, sondern über "einen Dienstleister", gemeint war wohl Pluscard. Support würde man nur für StarMoney anbieten, das die SSK Düsseldorf auch selber vertreibt.
In StarMoney kann ich die Kreditkartenumsätze seit Jahren abrufen, als Sicherheitsmedium ist Kennwort/TAN (Classic) und Kennwort/TAN (Web) eingetragen, welches davon benutzt wird, ist mir nicht ganz klar (einer der Gründe, warum ich von StarMoney weg will). Bei Kennwort/TAN (Classic) ist als Kommunikationsadresse stargate.pluscard.de eingetragen, die Einrichtung gab sich meines Wissens nach mit der Kreditkartennummer, der BLZ und der Pluscard-PIN zufrieden. Das sieht mir alles nicht nach HBCI aus.
Kann jemand mit Sparkassen-Kreditkarte (ggf. aus Düsseldorf) das bestätigen oder falsifizieren?