HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 
Mirodin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 23.05.2012 - 16:19 Uhr  ·  #1
Hallo Gemeinde,

ich habe ein kleines Problem mit einem Konto bei der Sparkasse Augsburg.

Die Einrichtung bei meiner hießigen Sparkasse lief noch alles glatt, auch die richtige HBCI Version 2.2 und die Bank-URL wurden eingetragen. Die beiden Konten (Giro und Sparbuch) wurden ebenfalls erkannt und eingefügt.

Jedoch wird beim Ausführen der Umsatzabfrage immer ein HBCI Error angezeigt und die Felder beider Konten bleiben leer. Das vom Programm benannte Problem einer nicht vorhandenen Auftragsberechtigung besteht nicht, ich habe gerade noch mal nachgefragt, der Zugang ist frei.

Kann mir vielleicht jemand hier weiterhelfen?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Tristan
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 23.05.2012 - 16:22 Uhr  ·  #2
Die Meldung "es liegt keine Auftragsberechtigung vor" ist eindeutig. Du versucht zu einem Konto einen Geschäftsvorfall durchzuführen, der für dieses Konto nicht freigeschaltet oder aufgrund der Kontoart garnicht möglich ist. Bei welchem Konto fehlen dir denn die Umsätze?
Mirodin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 23.05.2012 - 16:24 Uhr  ·  #3
Bei beiden. Das ist ja gerade das Problem.
Der Antrag ging am Montag raus und ich habe vor vielleicht 20min. mit der IT-Tante in der Zentrale gesprochen. Und die hat mir bestätigt, dass der Zugang frei ist.
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 23.05.2012 - 18:02 Uhr  ·  #4
Hast du als Gegenprobe dich mal über die Webseite der Sparkasse angemeldet und geschaut, ob dort alles sauber funktioniert? Dann ist nämlich schon mal sichergestellt, dass es tatsächlich nicht an der Freischaltung liegt.
Mirodin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 23.05.2012 - 18:48 Uhr  ·  #5
Hallo,

ja, über das Webinterface funktionierte alles problemlos. Dort habe ich ja auch den PIN geändert, den man zur erstmaligen Anmeldung erhält.
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 23.05.2012 - 18:53 Uhr  ·  #6
Jut, dann liegt es an Pecunia. Mir liegt der Begriff "falsche Segmentversion" auf der Zunge, wenn ich das Log so lese. Aber FinTS 2.2 ist meines Wissens für FI-Sparkassen korrekt. Trotzdem auf Glück mal 3.0 probiert? Ansonsten mal den Support von Pecunia anmailen würde ich empfehlen.
Mirodin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 23.05.2012 - 19:02 Uhr  ·  #7
Hallo,

ich habe bei dem ersten Auftauchen des Problems auch den Verdacht gehabt, dass 2.2 vielleicht die falsche Version ist und mal mit Version 3.0 versucht, eine einzurichten. Allerdings funktioniert das gar nicht, da ich nicht mal die Kennung eingerichtet bekomme.

Wie genau der Fehler hieß, kann ich dir jetzt nicht sagen, aber es geht leider gar nicht.

Bei 2.2 sehe ich wenigstens meine Konten.


Edit: Ich habe ein Ticket an den Support geschrieben: http://debugmode.de/trac/pecunia/ticket/207
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 23.05.2012 - 19:12 Uhr  ·  #8
Ist denn deine Pecunia Version garantiert ganz aktuell? Und welchen konkreten Bank-URL hast du eingetragen?
Mirodin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 23.05.2012 - 20:32 Uhr  ·  #9
Also die Version von Pecunia ist 0.4.6. Das ist die gleiche, die auch auf der Homepage von Pecunia angegeben ist.

Die Bank-URL ist die, die man in der Liste unter Kreissparkasse Augsburg vorfindet:

https://hbci-pintan-by.s-hbci.de/PinTanServlet
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 23.05.2012 - 21:07 Uhr  ·  #10
Welchen Zeitraum hast Du für die Umsatzabrage angegeben? Kann es sein, dass an deinem ersten Abruftag Konto und/oder Zugang noch nicht bestanden bestanden?
Probier mal, nur Umsaätze ab dem Datum abzurufen, ab dem Du Umsätze im Internetportal siehst.

CU
Frank
Mirodin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 23.05.2012 - 21:14 Uhr  ·  #11
Zitat
Welchen Zeitraum hast Du für die Umsatzabrage angegeben?

Wie kann ich denn den Zeitraum ändern?



Edit: Das Problem hat sich gelöst. Auf die Kundennummer lief auch noch das Sparbuch, welches den Fehler verursacht hat. Durch das Deaktivieren der Abfrage für dieses und einen Neustart der App funktioniert jetzt alles :)

Vielen Dank euch für eure Hilfe, ein super Forum hier :)
Mirodin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 30.06.2012 - 11:36 Uhr  ·  #12
Hallo Gemeinde,

ich melde mich leider schon wieder mit fast dem selben Fehler, wie beim letzten Mal.
Wenn ich eine Umsatzabfrage starte, dann zeigt mir Pecunia seit neuestem an, dass es einen HBCI-Error gibt.

Ich bin vollkommen ratlos, wie das plötzlich aus heiterem Himmel sein kann.
Hat die Sparkasse irgendwas am HBCI geändert, dass ich nicht mitbekommen habe?

Vielleicht weiß ja jemand näheres zu diesem Problem.

Schon mal vielen Dank
MfG
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 30.06.2012 - 17:30 Uhr  ·  #13
OfflineBanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 262
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 30.06.2012 - 20:49 Uhr  ·  #14
Hi, die Sache ist klar bei der Sparkasse zu suchen.
Die Fehlermeldung MOB90000000012 heißt dass der Geschäftsvorfall in Institut nicht freigegeben ist. Es hat also nichts mit deinem persönlichen Online Banking Vertrag zutun.
Mirodin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 01.07.2012 - 15:19 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von mm
Die Fehlermeldung MOB90000000012 heißt dass der Geschäftsvorfall in Institut nicht freigegeben ist


Hi,

aber warum sollte es das plötzlich von einem Tag auf den anderen nicht mehr sein, das wäre doch vollkommen sinnlos? Bis vor Kurzem ging das ja ohne Probleme, der HBCI-Error ist ohne Vorwarnung aufgetaucht.

Nach x-maligem Neuanlegen der Bankkennung ist der Fehler zwar nicht mehr aufgetaucht, aber wenn ich die Konten abrufe, kommt die Melung, dass die Konten erfolgreich abgerufen wurden ohne, dass sie in der Liste erscheinen. Auch eine Abfrage der Umsätze läuft fehlerlos ab, aber es Pecunia zeigt keine Umsätze an....

Alles sehr mysterös :evil:
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 01.07.2012 - 18:14 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von mm
Hi, die Sache ist klar bei der Sparkasse zu suchen.
Die Fehlermeldung MOB90000000012 heißt dass der Geschäftsvorfall in Institut nicht freigegeben ist. Es hat also nichts mit deinem persönlichen Online Banking Vertrag zutun.

Diese Aussage ist ja Unfug. Mag technisch zutreffen aber das ist als würde ich sagen "gib mir Umsätze zu einem Schließfachkonto!". Ist also nur allein aufgrund der Fehlernummer nicht zwingend ein sparkassenseitiges Problem.

Zitat geschrieben von mm
Gib Ihnen vielleicht mal diesen Tipp mit dem Vertriebsweg FinTS und dem Verfahren, das du nutzen willst. Und nochmal das Problem hängt nicht an oder in deinem OnlineBanking Vertrag sondern an deren Administration.
Falls es gar nichts werden will, sollen sie ein Ticket an die FI einstellen.

Hört sich nach Insider an. Ganz schlechte Darstellung nach Außen, auch wenn es nicht dein direkter Arbeitgeber ist. Auch inhaltlich leider kompletter Müll. Lieber erst die internen Experten fragen, bevor du hier postest!

Zitat geschrieben von Mirodin
ich melde mich leider schon wieder mit fast dem selben Fehler, wie beim letzten Mal.

Beim letzten mal hattest du ein verschrottetes Sparbuch mit drin, welches du nur deaktiviert hattest.
Ist das vielleicht wieder aktiviert - aus welchem Grund auch immer? Oder hast du eine Datensicherung zurück gespielt?

Ansonsten zeig mal bitte ein ausführliches Logfile!
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 01.07.2012 - 22:56 Uhr  ·  #17
Zitat

mm hat folgendes geschrieben: ‹ markieren › ‹ aufklappen ›
Gib Ihnen vielleicht mal diesen Tipp mit dem Vertriebsweg FinTS und dem Verfahren, das du nutzen willst. Und nochmal das Problem hängt nicht an oder in deinem OnlineBanking Vertrag sondern an deren Administration.
Falls es gar nichts werden will, sollen sie ein Ticket an die FI einstellen.

Hört sich nach Insider an. Ganz schlechte Darstellung nach Außen, auch wenn es nicht dein direkter Arbeitgeber ist. Auch inhaltlich leider kompletter Müll. Lieber erst die internen Experten fragen, bevor du hier postest!


*sign*
=> und zwar der untere Teil.
OfflineBanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 262
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 03.07.2012 - 00:19 Uhr  ·  #18
Kannst du an ein HBCI Sendeprotokoll aus der Software heran kommen? Ich denke dann findet sich das Problem an leichtesten.
Mirodin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 03.07.2012 - 00:21 Uhr  ·  #19
Hi,

ich bin gerade nicht daheim. Ich kann aber versuchen, morgen (heute) Abend ein Protokoll zu bekommen, wenn du mir sagst, wie ich das anstelle?

Und wie komme ich an das Logfile? Beim letzten Mal habe ich ja nur einen Screenshot eingestellt.
OfflineBanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 262
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 03.07.2012 - 00:25 Uhr  ·  #20
Wie du an das Protokoll kommst kann dir sicher ein Pecunia Spezialist sagen. Ich könnte leider nur interpretieren.

Was nutzt du denn eigentlich für ein Sicherungsverfahren? (iTAN doch nicht mehr oder?)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0