Versenden einer *.dta Datei dauert mehrere Minuten

 
FrogThomas
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 07 / 2012
Betreff:

Versenden einer *.dta Datei dauert mehrere Minuten

 · 
Gepostet: 04.07.2012 - 08:48 Uhr  ·  #1
Moin moin!

Seit dem Update auf Version 2.5 benötigt SFirm mehrere Minuten um eine *.dta Datei einzulesen. Das Problem macht sich immer dann bemerkbar, wenn eine *.dta Datei versendet werden soll (Datei --> DTA - Dateien --> Versenden). Es öffnet sich der Dateiauswahl-Dialog. Bis hierhin ist noch alles in Ordnung. Sobald jedoch die Auswahl mit Öffnen bestätigt wird, reagiert SFirm für mehrere Minuten nicht mehr. Nach einer gefühlten Ewigkeit geht es dann irgendwann wieder weiter als sei nichts gewesen.

Wie ich festgestellt habe, hängt das Verhalten offenbar mit der Anzahl der *.txt Dateien im Ordner "dtaus" im Datenverzeichnis von SFirm zusammen. Laut Änderungsdatum der insgesamt gut 2.000 Dateien, sind diese aus den vergangenen 3 Monaten und stellen scheinbar ein Protokoll dar. Wenn man durch löschen/verschieben der Dateien den Inhalt des Ordners auf eine Anzahl von ungefähr 20 Dateien reduziert, beginnt SFirm sich wieder normal zu verhalten.

Wer kann eventuell bei der Problembehebung unterstützen?
Japhet
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Versenden einer *.dta Datei dauert mehrere Minuten

 · 
Gepostet: 05.07.2012 - 09:35 Uhr  ·  #2
Ganz einfach: nimm einen anderen Ordner, der nur für die auszugebenden DTAus-Dateien bestimmt ist, am Besten einen, der außerhalb des SFirm-Datenverzeichnisses liegt.

Den SFirm-eigenen Ordner "dtaus" zu nehmen, ist keine gute Idee. In diesem Ordner werden ausgeführte Zahlungsdaten abgelegt. Der sollte nur vom Programm selbst benutzt werden.
FrogThomas
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 07 / 2012
Betreff:

Re: Versenden einer *.dta Datei dauert mehrere Minuten

 · 
Gepostet: 05.07.2012 - 13:02 Uhr  ·  #3
Danke, aber so einfach ist es leider nicht. Die zu verarbeitende *.dta Datei wird nicht im Ordner "dtaus" des Datenverzeichnis gespeichert. Dieser enthält ausschließlich die von SFirm generierten *.txt Dateien.

Zum speichern der *.dta Datei existiert ein eigener Ordner auf einem Netzlaufwerk. Testweise habe ich auch eine lokale Kopie einer *.dta Datei angelegt, um Netzwerkstörungen als mögliche Fehlerquelle ausschließen zu können.
Japhet
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Versenden einer *.dta Datei dauert mehrere Minuten

 · 
Gepostet: 05.07.2012 - 13:15 Uhr  ·  #4
Na gut, dann wird es etwas schwieriger :-)

Prüf doch bitte einmal nach:
- Welche Optionen sind gesetzt (Extra->Optionen)? Dort im Bereich "Allgemein" sollten auf der linken Seite die drei unteren Haken gesetzt sein. Außerdem wäre interessant, wie lange die Daten gespeichert werden (ebenfalls im Reiter "Allgemein").
- Wie groß ist die SFirm.MDB?
- Sind Programmdaten lokal oder auf dem Server installiert?
- Ist die Verarbeitung schneller, wenn die Datei automatisch eingelesen wird (Optionen -> Reiter Allgemein -> Haken bei "DTA-Dateien" setzen).

Alternativ würde ich einmal (nur zum Testen) eine lokale Installation empfehlen, um zu prüfen, ob dann die Performance besser ist.
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: Versenden einer *.dta Datei dauert mehrere Minuten

 · 
Gepostet: 06.07.2012 - 14:46 Uhr  ·  #5
Was haben 2000 Txt-DTAUS im Verzeichnis DTAUS zu suchen?
Im Normalfall ist es so, wenn die DTA korrekt abgearbeitet wurde, wird sie auch gelöscht und bleibt nicht stehen. Damit sollte sich so eine hohe Anzahl an DTA gar nicht in diesem Ordner ansammlen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, übernehmt Ihr die Fremd-DTA aus einem Netzwerkpfad. Hier stellt sich die Frage, wie genau übernehmt Ihr die DTAUS:

Punkt1) wird sie vorab importiert?

Punkt 2) wird sie über Fremddateien versenden an die Bank übertragen? Scheint bei Euch der Fall zu sein.

Punkt 3) wird sie automatisch eingestellt, weil unter Extra / Optionen / Allgemein der DTA-Pfad hinterlegt ist?

Wenn ich mich richtig erinnere, wird nur bei Punkt 1 und 2 überhaupt eine extra DTAUS.txt-Datei in das Sfirm\DTAUS-Verzeichnis eingestellt. Die Original-DTA bleibt erhalten und wird nicht gelöscht. Das könnte auf die hohe Anzahl an DTAUS-Dateien in Eurem DTA-Einlese-Verzeichnis hinweisen. Je mehr alte Dateien drin sind, um so langsamer wird Sfirm natürlich beim Einlesen.

Bei Punkt 3 wird die Original-DTA nur versandt und automatisch gelöscht nach erfolgreicher Übertragung.

PS:
Du kannst auch prüfen, welche Einstellung bei

Extra / Optionen / Allgemein / erfolgreiche DFÜ-Aufträge löschen nach X Tagen eingestellt ist.

Ist diese Option nicht gesetzt bzw. je höher die Anzahl an Tagen gesetzt ist, bleiben bei Punkt 1 und 2 (wie bei Euch) auch die durch Sfirm erstellten DTAUS-Dteien im Verzeichnis Sfirm\DTAUS stehen und somit sammelt sich da eine Menge an.
FrogThomas
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 07 / 2012
Betreff:

Re: Versenden einer *.dta Datei dauert mehrere Minuten

 · 
Gepostet: 09.07.2012 - 22:51 Uhr  ·  #6
Hallo allerseits,

Das Problem scheint behoben zu sein. Meine Vermutung das es sich bei den *.txt Dateien im dtaus Ordner um ein Protokoll handelt war offenbar verkehrt. Zumindest enthält das Ausgangs-Archiv (Wechseln zu --> Archiv --> Ausgang) auch wenn *.txt Dateien aus dem dtaus Ordner entfernt wurden (der dtaus Ordner ist dann leer) noch immer die Daten der vergangenen 3 Monate. Insofern habe ich die *.txt Dateien aus dem dtaus Ordner entfernt, womit das Versenden von *.dta Dateien (Datei --> DTA - Dateien --> Versenden) nun wieder problemlos möglich ist.

Es bleibt die Frage wie es überhaupt zu der Ansammlung von *.txt Dateien im dtaus Ordner kommen konnte. In den Optionen sind im Reiter "Allgemein" im Abschnitt "automatisches Löschen" folgende Einstellungen festgelegt:
  • Umsatzstatistik älter als (aktiv) - 400 Tage
  • Sicherungsdatei älter als (aktiv) - 90 Tage
  • Protokolleinträge älter als (aktiv) - 90 Tage
  • Erfolgreiche DFÜ Aufträge nach (aktiv) - 0 Tagen
  • Gescheiterte DFÜ Aufträge nach (aktiv) - 21 Tagen
  • Abholaufträge ohne Daten nach (aktiv) - 2 Tagen

Mit SFirm 2.4 hat es mit diesen Einstellungen noch kein Problem gegeben. Mit dem Update auf 2.5 scheint sich das aber geändert zu haben. Ich will nun zunächst beobachten, ob der dtaus Ordner jetzt wieder "voll läuft". Gegebenenfalls müsste ich die Optionen anpassen. Vermutlich ist die Einstellung "Sicherungsdatei älter als" die entscheidende Option.
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Versenden einer *.dta Datei dauert mehrere Minuten

 · 
Gepostet: 10.07.2012 - 05:35 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von FrogThomas
Wie ich festgestellt habe, hängt das Verhalten offenbar mit der Anzahl der *.txt Dateien im Ordner "dtaus" im Datenverzeichnis von SFirm zusammen. Laut Änderungsdatum der insgesamt gut 2.000 Dateien, sind diese aus den vergangenen 3 Monaten und stellen scheinbar ein Protokoll dar.

Falsch.
Zitat geschrieben von FrogThomas
Das Problem scheint behoben zu sein. Meine Vermutung das es sich bei den *.txt Dateien im dtaus Ordner um ein Protokoll handelt war offenbar verkehrt.

Genau
Zitat geschrieben von FrogThomas
Es bleibt die Frage wie es überhaupt zu der Ansammlung von *.txt Dateien im dtaus Ordner kommen konnte.

Nö, denn:
Zitat geschrieben von FrogThomas
[*]Sicherungsdatei älter als (aktiv) - 90 Tage

Solange das so bleibt brauchst du dich nicht wundern, dass der Ordner "voll" läuft. Die Sicherungsdateien sind deine importierten Dateien, wenn ich das richtig sehe.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0