HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 
Mirodin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 03.07.2012 - 00:27 Uhr  ·  #21
Nein, ich verwende smsTAN. Aber das ist ja nur bei Überweisungen nötig. Ich komme ja leider nicht mal mehr zu einer Umsatzabfrage, die auch ein Ergebniss hat :(
OfflineBanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 263
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 03.07.2012 - 00:31 Uhr  ·  #22
Falls sich da jemand auf den Schlips getreten gefühlt hat möge er das bitte entschuldigen.
OfflineBanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 263
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 03.07.2012 - 00:37 Uhr  ·  #23
Zitat geschrieben von Mirodin
Nein, ich verwende smsTAN. Aber das ist ja nur bei Überweisungen nötig. Ich komme ja leider nicht mal mehr zu einer Umsatzabfrage, die auch ein Ergebniss hat :(


Das Verfahren an sich nutzt du technisch aber auch für die Umsatzabfrage, und es wäre rein theoretisch machbar, dass die Sparkasse für FinTS-smsTAN den HKKAZ (Umsatzabfrage) an deiner Kontovariante absichtlich ausgeschaltet hat. Auch wenn das sofern es sich um ein Girokonto oder Sparbuch oder dergleichen handelt, nicht üblich wäre. Aber auch unbeabsichtigtes Ausschalten in der Administration wäre ja denkbar. Daher die Frage.
Du weist ja sicher auch so, welche Kontoarten du in deinem OnlineBanking Vertrag hast. Sind da "Exoten" dabei, bei denen keine Umsatzabfrage möglich ist?
Mirodin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 03.07.2012 - 00:41 Uhr  ·  #24
Zitat geschrieben von mm
Du weist ja sicher auch so, welche Kontoarten du in deinem OnlineBanking Vertrag hast. Sind da "Exoten" dabei, bei denen keine Umsatzabfrage möglich ist?


Nein, ich habe nur das Girokonto und das bereits damals als Grund gefundene Sparbuch (welches übringens immer noch deaktiviert ist).

Ich werde heute Abend mal ein Logfile hochladen, wenn ich es schaffe eines zu erstellen :roll:
Mirodin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 04.07.2012 - 12:03 Uhr  ·  #25
So, ich habe jetzt hier mal die beiden Logs angehängt, die zum einen bei der Umsatzabfrage und zum anderen bei der Kontenabfrage (bei Bankkennungen) angezeigt werden.

Ich hab auch mal nen Screenshot von Pecunia gemacht, auch wenn der vermutlich nicht sonderlich viel bringt. Wie man sieht, wird nicht mal das Sparbuch, welches damals Probleme gamacht hat, angezeigt.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 04.07.2012 - 12:24 Uhr  ·  #26
Das sind ja jetzt schon mal ganz andere Fehler als bisher.
Und das sieht nicht so als wäre das ein Fehler der Sparkasse.
Mirodin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 04.07.2012 - 12:27 Uhr  ·  #27
Ja, ich weiß. Aber ich muss dazu sagen, dass ich das Log nur auf "Warnungen" eingestellt habe.
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 04.07.2012 - 12:28 Uhr  ·  #28
Zitat geschrieben von Mirodin
Ja, ich weiß. Aber ich muss dazu sagen, dass ich das Log nur auf "Warnungen" eingestellt habe.

Wir sollten mal abwarten, bis ein Pecunia-Supporter sich dazu äußert.
OfflineBanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 263
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 04.07.2012 - 20:31 Uhr  ·  #29
Zitat geschrieben von obnutzer

Wir sollten mal abwarten, bis ein Pecunia-Supporter sich dazu äußert.


Oder jemand der weiß wie man an die richtigen HBCI Sendeprotokolle kommt. Du warst ja immerhin schon mal mit deiner Kommunikation bei der Sparkasse (siehe MOB90000... Meldung), also so ganz falsch kann das ja auch nicht eingestellt sein.
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 11.07.2012 - 21:06 Uhr  ·  #30
Hallo,

die Sparkasse schickt scheinbar ein Kreditkartenkonto mit, für das keine Umsätze abgerufen werden können. Bitte schließe das von der automatischen Umsatzabfrage aus, dann funktioniert es.

Viele Grüße,
Frank
OfflineBanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 263
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 11.07.2012 - 22:46 Uhr  ·  #31
Zitat geschrieben von macemmi
Hallo,

die Sparkasse schickt scheinbar ein Kreditkartenkonto mit, für das keine Umsätze abgerufen werden können. Bitte schließe das von der automatischen Umsatzabfrage aus, dann funktioniert es.

Viele Grüße,
Frank


Göttliche Eingebung??
Mirodin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Re: HBCI-Error bei Umsatzabfrage (Sparkasse Augsburg)

 · 
Gepostet: 11.07.2012 - 22:49 Uhr  ·  #32
Hallo Frank,

das habe ich bereits bei dem damaligen Problem so gemacht, das Sparbuch dürfte also eigentlich nicht abgefragt werden.

Ich werde alles morgen nochmal neu einrichten und schauen, ob ich es deaktivieren kann. Das Problem ist halt, dass ich die Konten nichtmal angezeigt bekomme.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0