Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, wenn man ein Konto der Haspa im aktuellen T-Online-Banking einrichtet, gibt es jetzt einen Zugangsweg "via Internet".
Ich frage mich jetzt was das ist, da meines Wissens die Haspa nur Disketten-HBCI und Browserbanking hat (kein Btx, kein HBCI-PIN/TAN usw.).
Als Zugangsdaten nimmt man die normalen Browserbanking-Daten (Demokonto: 1000000032, BLZ 20050550, PIN 00004) und es funktioniert wunderbar.
Kann die T-Online-Software jetzt auch Screenscraping (wie StarMoney)? Oder steckt da noch was anderes dahinter?
P.S.: Das selbe geht auch bei der 1822direkt, die IMO mit PIN/TAN auch nur Browserbanking machen (kein Btx oder HBCI-PIN/TAN).
mir ist aufgefallen, wenn man ein Konto der Haspa im aktuellen T-Online-Banking einrichtet, gibt es jetzt einen Zugangsweg "via Internet".
Ich frage mich jetzt was das ist, da meines Wissens die Haspa nur Disketten-HBCI und Browserbanking hat (kein Btx, kein HBCI-PIN/TAN usw.).
Als Zugangsdaten nimmt man die normalen Browserbanking-Daten (Demokonto: 1000000032, BLZ 20050550, PIN 00004) und es funktioniert wunderbar.
Kann die T-Online-Software jetzt auch Screenscraping (wie StarMoney)? Oder steckt da noch was anderes dahinter?
P.S.: Das selbe geht auch bei der 1822direkt, die IMO mit PIN/TAN auch nur Browserbanking machen (kein Btx oder HBCI-PIN/TAN).