Umsatzabfrage

rückwirkende Umsatzabfrage bei Sparkasse

 
dragonmh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Umsatzabfrage

 · 
Gepostet: 22.04.2012 - 19:26 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,
ich habe soeben Pecunia installiert und es macht einen sehr guten Eindruck.
Eine Frage noch:
Können Umsätze die länger als 3 Monate zurück liegen abgerufen werden? Ich bekomme vor dem 22.01.2012 keine Ergebnisse.
Wer kann helfen?
Einen schönen Abend noch und vielen Dank im voraus

dragonmh
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Umsatzabfrage

 · 
Gepostet: 22.04.2012 - 19:39 Uhr  ·  #2
Hallo!
Das hat mit der Software weniger zu tun sondern mehr mit der Bank. Eine FI-Sparkasse scheint das nicht zu sein. Bei welcher Bank hast du dein Konto?
dragonmh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Umsatzabfrage

 · 
Gepostet: 22.04.2012 - 19:44 Uhr  ·  #3
Hallo!
Das ist die Sparkasse Mülheim (36250000).
Ich habe für ein ipad eine Sparkassen App; da geht das ein Jahr zurück.
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Umsatzabfrage

 · 
Gepostet: 23.04.2012 - 03:59 Uhr  ·  #4
OK, dann liegt es doch an der Software oder den Einstellungen. Denn FI-Sparkassen liefern tatsächlich ein Jahr, wie du selbst bewiesen hast. Ich hatte nicht vermutet, dass eine Software das selbst einschränkt. Warten wir auf jemand, der sich mit Pecunia auskennt.
fetzer
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2012
Betreff:

Re: Umsatzabfrage

 · 
Gepostet: 01.07.2012 - 17:19 Uhr  ·  #5
Gibts dafür inzwischen ne Lösung?
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Umsatzabfrage

 · 
Gepostet: 11.07.2012 - 21:16 Uhr  ·  #6
ja, das kann man einstellen, dazu muss man aber in der Datei de.pecuniabanking.pecunia.plist (~/Library/Preferences) das Feld maxStatDays ändern. Ich habe die Anzahl der Einträge eingeschränkt, weil es bei manchen zu hohen Laufzeiten kam (vielleicht zu wenig Speicher?), wenn die Bank mehrere tausend Umsätze schickt.

Viele Grüße,
Frank
Qlic
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: Umsatzabfrage

 · 
Gepostet: 22.10.2012 - 00:48 Uhr  ·  #7
N'abend,

Ist dieses Feld in 1.0 gewandert? Ich hab's jetzt mit TextWrangler und Plist Editor probiert aber finde den Eintrag maxStatDays leider nicht.

Danke im Vorraus und angenehmen Abend
Qlic
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Umsatzabfrage

 · 
Gepostet: 22.10.2012 - 09:22 Uhr  ·  #8
Das ist gewöhnlich auch nicht da. Du kannst es aber einfach anlegen, Typ ist "Number". Ich glaube in der 1.0 nehme ich das in die Einstellungen auf.

Viele Grüße,
Frank
Qlic
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: Umsatzabfrage

 · 
Gepostet: 23.10.2012 - 15:59 Uhr  ·  #9
Danke erstmal für die schnelle Hilfe,

also ich habe jetzt ein weiteres Feld erstellt und als Number wert mal 2000 eingegeben aber es verändert sich immer noch nichts. Kann es sein, dass die Raiffeisenbank nur ein halbes Jahr aus gibt?

Gibt es dann alternativ eine Möglichkeit meine Umsätze herunterzuladen und einzupflegen, denn beim Browserbanking lassen sich mind. 2 Jahre zurückverfolgen.

Grüße
Qlic
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Umsatzabfrage

 · 
Gepostet: 23.10.2012 - 16:08 Uhr  ·  #10
Qlic
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: Umsatzabfrage

 · 
Gepostet: 23.10.2012 - 16:16 Uhr  ·  #11
In Ordnung, ich werde mich mal erkundigen.

Dankeschön!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0