@obnutzer
Damit es vielleicht mal klar(er) wird:
Mann richtet alle Konten ein (Auftraggeber, Konten... nur mit 10 Stellen möglich), was man so oder so machen muss, definiert den Rundruf und startet diesen einmalig.
Jetzt erfragt SFirm für jedes Konto, dass nicht automatisch zugeordnet werden kann, wenn aber Umsätze dieses Kontos in den MT940 Dateien enthalten sind und es noch keine Zuordnung zuvor gab, das gewünschte
Konto ab. Heißt mit einem Klick muss ich mir aus der Liste das passende Konto einmal raussuchen.
Gleiches Vorgehen bei neuen Konten, wenn der 1. Umsatz abgerufen wird.
Bei der 1. Einrichtung führt das tatsächlich dazu das man einmal vielleicht mehrere hundert Konten zuordnen muss und zukünftig jeweils die "Neuen".
Eventuell kann man in diesem Moment (wo diese Meldung der nicht zuzuordnenden Umsätze kommt) sogar das Konto fast automatisch anlegen lassen - ob das aber bei 11-stelliger Nr. geht- kann ich nicht testen, klappt aber offensichtlich leider gar nicht.
Dem Kunden zeigen, wie es geht und was er bei einem neuen Konto zukünftig einmal machen muss.
Wenn ich andersrum jedes Konto über eine Ini-Datei anpassen wollte, ist der Aufwand in meinen Augen auch nicht wesentlich anders.
Auch ein Eintragen der BLZ und Zuorndung, dass die Kto-Nrn. 11-stellig sind, bringt nicht viel, wenn dann eine andere Filiale später hinzukommt.
Ich sehe zurzeit keine andere Möglichkeit.
Der Ersteller hat sich jetzt auch länger nicht gemeldet, k. A. ob er bereits weiter gekommen ist...
PS.:
Ihr 2. Zitat beantwortet nicht die Frage, ob eventuell doch führende Nullen, fälschlicherweise im Auftraggeber/Konto eingestellt wurden, da die Dt. Bank diese teilweise mit angibt. Ich habe extra erwähnt, dass es wahrscheinlich eine "dumme" Frage ist und ich davon ausgehe, das dieses "Mißgeschick" nicht passiert ist.
@derblacky
Ich befürchte Sie haben meinen Erklärungsversuch noch nicht richtig verstanden *g*
STA/MT940 und DTAUS sind 2 unterschiedliche Dinge -> völlig korrekt.
Habe ich ja auch schon 2mal erwähnt

An verschiedenen Stellen ist aber im DFÜ-Abkommen geregelt das Kontonummern bei deutschen Kreditinstituten nur 10-stellig sind (
z. B. im Bezug auf DTAUS-Dateien).
Jetzt die Transferleistung

Die deutsche Bank ist ein dt. Kreditinstitut (also gelten grundsätzlich 10-stellige Konto-Nummern, da ja auch z.B. DTAUS-Dateien möglich sein sollen) auch wenn das MT940 Format mehr Stellen KANN.