Hi Raimund,
nicht das du mich falsch verstehts, ich gebe dir durchaus recht, diese zugangsweise ist im vergleich zu den schnell veränderten telekommunikationsmärkten schon etwas in die jahre gekommen
ich verstehe aber wirklich nicht, dass die aussagen (überwiegend seitens der sparkassen) in die richtung gehen, dass die t-com den kanal abgeschaltet hat. nach meinen informationen ist das schlichtweg falsch... (korrigiert mich falsch falsch) aber bevor man sich den unmut der eigenen kundschaft zuzieht, verweist man einfach an die t-com. (keine sorge bin auch kein t-com freund, aber dieses vorgehen, finde ich wirklich nicht passend)
warum sagen die banken nicht einfach, dass sie innovativ und zukunftsorientierte techniken implementieren und erläutern dem kunden die vorteile (die es zwangsläufig gibt) ??? nein, gewisse sprachregeln lassen das nicht zu !?
warum immer dieses hin und her aus kundensicht
bitte um diskussion
greetz und erfolgreichen tag
wik
PS: bin leider nicht der einzige der nicht direkt informiert wurde, kenne noch einen