Anlegen von Kreditkartenkonten

Wie geht das ??

 
fesi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff:

Anlegen von Kreditkartenkonten

 · 
Gepostet: 07.04.2013 - 18:58 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,
Ich habe nirgendwo eine Beschreibung zum Anlegen von Kreditkartenkonten gefunden.
MoneyMoney bietet das direkt an, und die Einrichtung ist dann ein Kinderspiel.
Wie richte ich das bei Pecunia ein? Es gibt ja den Menüpunkt "Kreditkartenabrechnungen" aber der ist immer grau unterlegt. Was verbirgt sich dahinter?
Konkret geht es um eine Miles and More Kreditkarte.

Ansonsten finde ich Pecunia echt klasse von den Funktionen und der Optik... Danke dafür.
fesi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff:

Re: Anlegen von Kreditkartenkonten

 · 
Gepostet: 08.04.2013 - 18:59 Uhr  ·  #2
Hat noch niemand eine Kreditkartenkonto eingerichtet?....Oh man....Hab mir gestern beim Import der Umsätze von der Miles und More Karte die Datenbank geschrottet. Na ja zumindest einen Haufen Einträge generiert die da nicht hingehören....
Also die richtige Verwaltung dieses Kontos wäre eine grosse Hilfe.
fesi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff:

Re: Anlegen von Kreditkartenkonten

 · 
Gepostet: 12.04.2013 - 18:21 Uhr  ·  #3
Bin überwältigt von der Resonanz meiner Anfrage.....
Über 100 clicks aber keiner will was dazu sagen :-(
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Anlegen von Kreditkartenkonten

 · 
Gepostet: 12.04.2013 - 18:27 Uhr  ·  #4
Ich sag mal was dazu. Alles was du nutzt ist exotisch. Sowohl die Kreditkarte im allgemeinen als auch diese im speziellen, sowie die Software und erst recht die Konstellation. Vielleicht deshalb keine Antworten.
Ist das überhaupt eine echte Kreditkarte? Oder nur ein fiktives Konto auf dem man Flugmeilen sammelt so wie Payback Punkte?
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Anlegen von Kreditkartenkonten

 · 
Gepostet: 13.04.2013 - 10:53 Uhr  ·  #5
fesi, Ich hoffe du hast Time Machine eingerichtet (standardmäßig ist das ja der Fall u.a. für den Speicherort der Pecunia Datenbank). Damit sollte es ein leichtes sein, auf einen früheren Stand zurückzukehren, falls etwas schief gegangen ist.

Wegen der Kreditkarten: diese sind ein ganz neues Feature in Pecunia und leider noch nicht gut getestet, da es nur wenige Banken gibt, die Kreditkartenverwaltung oder wenigstens Abfrage via HBCI/FinTS erlauben. D.h. man muss erstmal ein Konto einrichten, was dies unterstützt und die sind meist Businesskonten (also mit ordentlich Kosten verbunden). Vielleicht findet sich ja mal jemand, der uns ein solches Konto sponsort. Immerhin ist Pecunia ja freie Software.

Mike
jobock
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2015
Betreff:

Re: Anlegen von Kreditkartenkonten

 · 
Gepostet: 07.04.2015 - 11:37 Uhr  ·  #6
Ich beschäftige mich gerade damit, zu einer Miles&More MC zu wechseln. Allerdings ist es für mich ein Showstopper, wenn ich die Überweisungen der Kreditkarte nicht über meine Banking Software einsehen kann, bzw. die einzelnen Buchungen zu den Kategorien zuordnen kann. Da ich es so verstanden habe, dass Pecunia das aktuell nicht unterstützt und das daran liegt, dass kein Geld für ein entsprechendes Testkonto zur Verfügung steht: um welche Summe reden wir denn hier? Kann man solch ein Feature nicht "sponsoren"? Es gibt doch sicherlich einige Interessen, die da auch etwas dazu beitragen würden.
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Anlegen von Kreditkartenkonten

 · 
Gepostet: 11.04.2015 - 12:42 Uhr  ·  #7
Hi jobock, leider ist es mit dem Konto allein nicht getan. Zunächst mal werden die meisten KK gar nicht über HBCI/FinTS angesprochen, was das Standardkommunikationsprotokoll dafür in DE ist. Also muss man irgendwie per sogenanntem Screen Scraping die Daten über die Webseiten der Anbieter holen. Nicht nur ist das ein signifikanter Mehraufwand, sondern erfordert auch immer und immer wieder Anpassungen, wenn der Anbieter seine Seite ändert (was häufiger vorkommt, als du denkst). Deshalb ist dieser Ansatz bei Entwicklern nicht sonderlich beliebt und wurde in Pecunia nur aus dem einzigen Grund für die DKB implementiert, weil wir selbst einige unserer (privaten) Konten dort haben.

Long story short: wahrscheinlich ist für dich dann eine der kostenpflichtigen Bankingprogrammen besser geeignet.

Mike
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0