CSV-Import bei aktueller Pecunia-Version

 
mash3010
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 49
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff:

CSV-Import bei aktueller Pecunia-Version

 · 
Gepostet: 16.04.2013 - 12:19 Uhr  ·  #1
Hallo,

bin ganz neu hier :)

Nach dem Umstieg auf einen MAC suchte ich eine alternative auf das T-Online-Banking Programm und habe Pecunia gefunden und es ausprobiert. Mit der Postbank und Sparda-Hamburg läuft es sehr gut.

Folgendes ist mir aber aufgefallen:

-Wenn ich es in einem privaten Ordner installiere stürzt das Programm beim Start ab. Funktioniert die Sandbox von OS-X dort nicht?

-Ich habe die Buchungen aus T-Online-Banking als CSV-Dateien exportiert. Wo finde ich eine Anleitung, wie ich beim Pecunia-Import vorgehen muss? Ich habe dazu schon länger gesucht und wenn ich was gefunden habe, war es eine für ältere Pecunia-Versionen, mit nicht mehr genutzten Pfaden.

Für eine Hilfe wäre ich dankbar..

Gruß,
Michael/SH
mash3010
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 49
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff:

Re: CSV-Import bei aktueller Pecunia-Version

 · 
Gepostet: 16.04.2013 - 21:49 Uhr  ·  #2
Ich habe durch Probieren den Weg selbst herausgefunden. Beim Export aus T-Online-Banking werden positive Beträge mit Vorzeichen dargestellt. Das versteht Pecunia nicht. Nachdem ich das im Texteditor korrigiert hatte, lief der Import problemlos. Allerdings hing sich das Programm auf, als ich die falsch importierten Buchungen löschte. Erst als ich Pecunia 'abschoss' und wieder neu startete, ließ sich der Rest löschen.
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: CSV-Import bei aktueller Pecunia-Version

 · 
Gepostet: 20.04.2013 - 16:17 Uhr  ·  #3
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0