Zitat geschrieben von Kalle2012
Es ist zwar ärgerlich, aber der Fehler liegt ja nicht an Matrica sondern an einer Änderung der Bank.
Was ist das denn für eine Aussage?
So einen Quatsch hab ich ja selten gelesen.
Leute, Screenscraping ist kein offizieller Weg, Daten von einer Bank in eine Onlinebanking Software zu bekommen! Jetzt verdreht bitte mal nicht schon wieder die Welt!
Rein juristisch könnte man dabei sogar an eine strafbare Handlung im Sinne des Urheberrechts nachdenken.
Wenn eine Bank HBCI/FinTS nicht anbietet, dann WILL sie nicht, dass man mit einer Onlinebanking Software arbeitet sondern deren Webportal benutzt. Hat A. Selle jetzt letztens auch nochmal im Zusammenhang mit Sub klar gemacht.
Der Fehler liegt also keinesfalls bei er Bank sondern in der Natur der Sache. Es ist nun mal eine verfahrensbedingte Eigenart beim Screenscraping, dass der eine seine Webseite ändert, den anderen natürlich nicht informiert, weil er gar nicht will, dass man Screenscraping macht und der Nutzer muss am Ende erst mal warten, bis alles nachgezogen wurde.
War mir wichtig, das mal klar zu stellen.
Und wenn sich Matrica jetzt entscheidet, das nur für bestimmte Versionen up zu Daten, ist das ganz allein ihre kaufm. und vertriebliche Entscheidung. Lasst bitte die Bank aus der Diskussion raus, die hat damit nichts zu tun.
Und noch was: Wenn man hier einen wirklich Schuldigen finden möchte, dann sind das am Ende die Nutzer. Denn Matrica will es den Nutzern Recht machen. Und der Nutzer wählt aber auch keine andere Bank, die das offiziell anbietet, weil ihm die guten Konditionen mal wieder wichtiger sind als eine offizielle Unterstützung zur Nutzung einer Onlinebanking Software. Also? :idea:
Wenn die Banken in ihre Webportale endlich mal Captchas einbauen würde wäre mit diesem ganzen Screenscraping Mist sowieso Schluss. Und das wird sicherlich in der ein oder anderen Ausprägung kommen. Da bin ich sicher.