Kontoanmeldung bei ING-Diba

Dialogabbruch und keinerlei Umsatzabfrage

 
Bankinger256
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff:

Kontoanmeldung bei ING-Diba

 · 
Gepostet: 24.04.2013 - 19:50 Uhr  ·  #1
Hallo,
bin noch beim Testen des Programms und habe bei der ING-Diba AG folgendes Problem beim synchronisieren bzw. kann keine Kontostände abrufen.
9800 derDialog wurde abgebrochen. Bitte melden sie sich erneut an.
9942 anmaeldung nur mit 10 stelliger Kontonummerund 5 bis 10-stelliger PIN möglich
Übertragungen enthält Fehlermeldungen!
Klicken jetz auf Schließen.

Habe das Konto bei der Diba mit der 10-stelligen Kontonummer angemeldet sowie die PIN bei der Abfrage eingegeben sowie folgende Daten:
FinTS 3.0
https://fints.ing-diba.de/fints/
Einfache TAN-Liste

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank schon mal im voraus.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Kontoanmeldung bei ING-Diba

 · 
Gepostet: 25.04.2013 - 09:05 Uhr  ·  #2
Hallo,

willkommen im Forum.
Frage: ist ein Internetzugang zur Bank möglich? Ist dort die PIN 5-stellig?

Um eine Sperrung des Kontos zu vermeiden, würde ich vorerst mal den reibungslosen Internetzugang durchführen.

Was mich noch stutzig macht, ist die einfache TAN-Liste. Soweit ich weiss, bietet die DiBa das iTAN-Verfahren an.

Die unten angegebenen Daten passen zur DiBa.

Wie bist Du genau bei der Einrichtung vorgegangen?

Nachtrag: sollte Deine PIN mehr als fünf Stellen haben, dann erst mal mit den ersten 5 Stellen versuchen. :idea:
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Kontoanmeldung bei ING-Diba

 · 
Gepostet: 25.04.2013 - 09:08 Uhr  ·  #3
Hallo,

hatte eben einen Fall bei dem statt der Kontonummer der "DiBa Key" eingegeben wurde. Deshalb vielleicht der Hinweis: Für die ING DiBa wird nur die Kontonummer und die PIN benötigt. Der DiBa Key wird nicht benötigt.
Bankinger256
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff:

Re: Kontoanmeldung bei ING-Diba

 · 
Gepostet: 27.04.2013 - 22:54 Uhr  ·  #4
Hallo und danke für Eure Hilfe.
Leider kann ich nur: "Einfache TAN-Liste" auswählen.
Habe die 10-stellige Kontonummer und Internetbanking PIN eingeben mit
demselben Erfolg wie bisher - nämlich keiner.
Auf der Diba-Seite komme ich mit den Daten plus Diba-Key auf mein Konto.
Habt Ihr vielleicht noch einen Tip?
Vielen Dank

Hier noch die Eintellungen von der Diba-Internet-Seite:


Für die Einrichtung Ihres Kontos in einer Finanzsoftware benötigen Sie folgende Angaben:
Feld Eingabe
Adresse https://fints.ing-diba.de/fints/
Benutzerkennung Ihre 10-stellige Kontonummer (ggf. mit führenden Nullen)
Kunden-ID Dieses Feld nicht ausfüllen


Einen weiteren Support für die Nutzung einer Finanzsoftware bieten wir nicht an.

Eine Kunden-ID gebe bei der Software nicht ein. Allerdings muß ich bei der
Subsembly-Soft die Onlinebanking-PIN eingeben - d. h. für mich den Internetbanking-PIN.
Die Bezeichnung des Konto kann ich doch vornehmen wie ich will?
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Kontoanmeldung bei ING-Diba

 · 
Gepostet: 27.04.2013 - 23:57 Uhr  ·  #5
:arrow: letzter Post während Antwort editiert


Hallo,
Zitat geschrieben von Bankinger256
Leider kann ich nur: "Einfache TAN-Liste" auswählen.

Da scheint eine "Altlast" in SUB zu sein : automatisch gibt es nur das alte TAN-Verfahren zur Auswahl, manuell jedoch das aktuelle iTAN.
Andererseits brauchen wir zum Synchronisieren/Umsätze abrufen ja noch keine TAN.

Versuchen wir's mal zusammen der Reihe nach :
Finanzübersicht > Button "Neu" > Neuer FinTS/HBCIBankzugang > TAN-Verfahren >
BLZ = 500 105 17 > "ING-Diba Zugangsdaten gefunden ..." > Häkchen setzen vor Expertenmodus >
Konto-Nr. 10stellig eingeben (evtl. 0er voran) > Kunden-ID freilassen >
Internet-Adresse wird richtig vorgeschlagen >
HBCI-Version wird vorgeschlagen "FinTS3.0 >
TAN-Verfahren wird vorgeschlagen "indizierte TAN-Liste(iTAN)" >
Bezeichnung Bankzugang beliebig wählen >
Verbindungsaufbau/Synchronisieren startet => Internetbanking-PIN eingeben

Bei falscher PIN kommen jetzt Deine Fehlermeldungen :
9800 Der Dialog wurde abgebrochen. Bitte melden Sie sich erneut an.
9942 Anmeldung nur mit 10 stelliger Kontonummer und 5 bis 10-stelliger PIN möglich.

Sonst wird der Bankzugang angelegt und das Konto (Extra-Konto bzw. Girokonto) abgefragt.

Wie sieht's bei Dir aus ?
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Kontoanmeldung bei ING-Diba

 · 
Gepostet: 28.04.2013 - 07:59 Uhr  ·  #6
Guten Morgen,

da ich auch 2 Konten bei der DiBa führe, habe ich 2 kleine weitere Fragen:

-- handelt es sich bei Dir evtl. um ein "Direkt-Kreditkonto" :?:
-- ist das Konto für HBCI/FinTS - Banking freigeschaltet?

Bei mir funktioniert nur das "Extrakonto" mit iTAN.
Bankinger256
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff:

Re: Kontoanmeldung bei ING-Diba

 · 
Gepostet: 28.04.2013 - 13:56 Uhr  ·  #7
Hallo und danke für die Tips.
Es handelt sich um ein Extrakonto.
Habr nochmal alles neu angelgt wie von Maxl beschrieben - hatte leider keinen Erfolg und habe es öfters probiert. Bin dann über die Internetseite der Diba gegangen - Konto war aufgrund der vielen Versuche gesperrt.
Habe es dann telefonisch entsperren lassen und bin dann auf die Intenetseite der Diba mit denselben Daten die ich in Banking 4 W eingegeben habe auf mein Konto gegangen und hatte Zugriff.
Jetzt werde ich es erstmal mit Starmoney probieren.
Mal schauen was da rauskommt.
Werde mich dann wieder melden.
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Kontoanmeldung bei ING-Diba

 · 
Gepostet: 28.04.2013 - 22:56 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Bankinger256
Habr nochmal alles neu angelgt wie von Maxl beschrieben - hatte leider keinen Erfolg und habe es öfters probiert.


"... öfters probiert ..." führt dann irgendwann zur Sperrung des Zugangs (und das ist ja normalerweise auch gut so).
1x hätte natürlich gereicht.
Der Zähler der Fehlversuche wird bei manchen Banken (fälschlicherweise) durch eine ordnungsgemäße Internet-Einwahl wieder zurückgesetzt.
D.h. diese Banken unterscheiden nicht zwischen Internet- und HBCI-Zugangsversuchen. Scheint bei der ING-Diba auch so zu sein.

Zurück zum Problem :
"... hatte leider keinen Erfolg ..." interpretiere ich jetzt so, daß Du an der Stelle "PIN-Eingabe" gescheitert bist.

Da Du vermutlich nicht ständig falsche PINs eingibst, heißt das, die ING schluckt Deine (korrekte) PIN am HBCI/FinTS-Eingang nicht.

Wieviel Stellen hat Deine PIN ?
Enthält sie Sonderzeichen oder Umlaute ?

Falls ja, versuche folgendes :
Melde Dich im Internet an und ändere Deine PIN in eine, die nur Buchstaben und Ziffern enthält (keine Umlaute/keine Sonderzeichen).
Unter FinTS3.0 sollten mehr als 5 Stellen kein Problem sein, sonst besser genau 5.

Dann nochmal ein (1) SUB-Versuch wie oben in Schritten beschrieben mit dieser neuen PIN.

Viel Erfolg !
Maxl
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Kontoanmeldung bei ING-Diba

 · 
Gepostet: 29.04.2013 - 09:07 Uhr  ·  #9
Hallo,

noch ein Hinweis: wenn man ein falsches TAN-Verfahren bei der Einrichtung auswählt ist das eigentlich auch vollkommen egal. Bei der Anmeldung an der Bank bekommt Banking 4W mit, welche TAN-Verfahren die Bank tatsächlich unterstützt und schaltet automatisch auf das von der Bank unterstützte TAN-Verfahren um. Bietet die Bank mehrere TAN-Verfahren an, dann wird der Benutzer erneut gefragt, welches der unterstützten TAN-Verfahren verwendet werden soll.
Bankinger256
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff:

Kontoanmeldung bei ING-Diba

 · 
Gepostet: 13.05.2013 - 19:12 Uhr  ·  #10
Hallo und danke für Eure Tipps.
Es lag an meiner PIN.
Habe immer meine gesamte PIN mit 11 Stellen eingegeben -
nun habe ich nur 10 Stellen eingegeben und es wurden die
Daten abgerufen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0