Pecunia 1.03

 
Mac-Opa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Pecunia 1.03

 · 
Gepostet: 02.05.2013 - 13:36 Uhr  ·  #1
Pecunia 1.03:
Pecunia wurde unerwartet beendet.

iMac 2,8GHz Core i7, Macos 10.8.3 (12D78)

Fehlerbericht als Attachment angefügt.

Irgendeine Hilfe?
Danke!
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia 1.03

 · 
Gepostet: 05.05.2013 - 11:37 Uhr  ·  #2
Hallo Mac-Opa,

laut Fehlerbericht hat das eingebettete Java einen Parameterfehler gemeldet, was etwas verwunderlich ist, da das ja bei allen Nutzer gleich ist. Ich gehe mal davon aus, dass keine extra Parameter an Pecunia gegeben wurden (was ja nur geht, wenn man Pecunia vom Terminal startet). Es gab zwar ein Problem mit Java, was aber eigentlich mit der 1.0.3 behoben sein sollte.

Gerade sehe ich aber Pecunia wurde aus dem Downloadordner gestartet. Versuch mal die normale Installation (also die App in den Anwendungsordner ziehen) und von dort zu starten. Wegen der Sandbox für Apps gibt es leider Probleme, die früher nicht auftraten.

Mike
Mac-Opa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Pecunia 1.03 und Java

 · 
Gepostet: 06.05.2013 - 17:19 Uhr  ·  #3
Hallo mike,
vielen Dank für Deine Antwort, aber leider hat das starten von Pecunia 1.03 aus dem Programme-ordner nichts gebracht.
Pecunia hängt sich gnadenlos auf! Ich lege nochmals den neuen Fehlerbericht als Anlage bei.
Übrigens, auch im Singleusermodus das selbe Problem!
Was tun?
Gunter
Richtigstellung: nicht Singleuser-mode sondern der Start im gesicherten Modus war gemeint (Start mit der Umschalttaste)!
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia 1.03

 · 
Gepostet: 11.05.2013 - 19:42 Uhr  ·  #4
Mac-Opa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Pecunia 1.03

 · 
Gepostet: 12.05.2013 - 15:58 Uhr  ·  #5
Hallo Mike,
ich hab jetzt mal auf meiner externen FiWi-Festplatte mit 10.6.8 mein altes Pecunia (1.02) durch die 1.03 ersetzt.
Hier läuft es ohne Probleme.
Nun hab ich den Pecunia-Ordner auf meinem iMac in ~/Library/Application Support durch den der FiWi-Festplatte ersetzt, und was soll ich sagen, jetzt funzt es!!
Das ganze Ersetzten ist nicht so trivial wie es sich anhört, weil der Library-Ordner von 10.8.3 ja unsichtbar ist. Ich habe einen Symbol. Link (Alias) gesetzt, damit ein schneller Zugriff möglich ist.
Wenn man jetzt zwei Fenster nebeneinander öffnet, links 10.6.8 und rechts 10.8.3 dann verweist das Alias von 10.8.3 auf den Library-Ordner des gestarteten Systems, hier auf 10.6.8.
Ein copy und past ist somit nicht möglich, da der unsichtbare Library-Ordner von 10.8.3 über das Alias nicht erreichbar ist. Die ganze Prozedur muss von System 10.8.3 aus ausgeführt werden.
Mit dem ersetzten Ordner läuft nun alles einwandfrei, die Umsätze sind bis April 2012 vorhanden.
Da muss bei mir wohl irgendwas zerschossen gewesen sein.
Na ja, vielen Dank für Deine Hilfe.
Gunter
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia 1.03

 · 
Gepostet: 12.05.2013 - 16:03 Uhr  ·  #6
Hallo Gunter, freut mich, dass du das Problem lösen konntest und den Weg dazu hier für andere gepostet hast. Ja, klingt ganz so, als ob da was zerschossen war.

Für den versteckten Library Ordner: das geht viel einfacher. Entweder du öffnest ein neues Finder Fenster und gehst ins Menü "Gehe zu". Halte dabei Alt gedrückt. Dadurch wird Library in der Liste mit angezeigt. Drauf klicken und schon bist du da. Eine weitere Alternative ist das Kommando Shift+Command+G (für Go to). Im erscheinenden Fester gibst du "~/Library" ein.

Um den Library Ordner permanent sichtbar zu machen gibt es diesen Weg: https://discussions.apple.com/…0&tstart=0.

Mike
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0