Depotverwaltung

 
meli480
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Depotverwaltung

 · 
Gepostet: 16.02.2013 - 08:52 Uhr  ·  #1
Hallo,
ich habe das Programm noch in der Probe, bin sehr zufrieden, wie es läuft.
Bin z.Zt. noch Starmoney Benutzer. Im Vergleich finde ich, dass dieses Programm problemloser läuft, das Händling gefällt mir auch besser.


Nun meine Frage:

Ich habe ein Depot bei der ING-Bank. Dieses läßt sich im Gegensatz zu Starmoney nicht erreichen.
Nun meine Frage:
Wie kann man ein Depot durch Eingabe der Aktien selbst "befüllen"?
Habe im Programm nichts gefunden
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Depotverwaltung

 · 
Gepostet: 16.02.2013 - 13:18 Uhr  ·  #2
Hallo,
herzlich willkommen im Forum!

Zitat geschrieben von meli480
Hallo,
.................
Ich habe ein Depot bei der ING-Bank. Dieses läßt sich im Gegensatz zu Starmoney nicht erreichen.

Zitat geschrieben von Subsembly
generell geht es mit allen Banken die einen Depotabruf über HBCI unterstützen.


Also, bei Starmoney funktioniert es auch nicht über HBCI, sondern nur über das Webbanking mithilfe von Screenscraping.

Zitat
Wie kann man ein Depot durch Eingabe der Aktien selbst "befüllen"?
Habe im Programm nichts gefunden


Ein Wertpapierdepot lässt sich in SUB einrichten, -offline/manuelle Führung-

Das würde ich vorerst probehalber einrichten. Dann weiss ich (von meinem offline geführten Kreditkonto bei der DiBa), dass man über Rechtsklick auf eine Spalte im Kontoblatt - dann "Neu aus Auswahl" - "Kontoumsatz" einen entsprechenden Eintrag vornehmen und einfügen kann.

Hinweis: s.a. nächsten Beitrag weiter unten! :!:
meli480
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Depotverwaltung

 · 
Gepostet: 16.02.2013 - 15:46 Uhr  ·  #3
Danke für die Antwort.

Bei Wertpapierdepot kann man überhaupt nichts aufwählen.
ist wahrscheinlich nicht eingerichtet, zum offline


Nur wenn ich die Kontoart auf "Kreditkarte" umstelle, komme ich auf das Kontoblatt und kann, wie Du beschrieben was eingeben.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Depotverwaltung

 · 
Gepostet: 16.02.2013 - 17:52 Uhr  ·  #4
Hallo,
das war wohl der falsche Ansatz, den ich gegeben habe.

Also neuer Versuch:

Gehe auf Extras - Einstellungen - Navigation - dort Haken bei Wertpapiere setzen.
Nun auf der Übersicht (Links) Wertpapiere anklicken.

Es öffnet sich ein neues Fenster, dann unten links "Neu" anklicken.

Im neuen Fenster dann die Daten eingeben. Kann dies leider bei mir nicht nachvollziehen, da ich mich mit Wertpapieren nicht auskenne.
Das Fenster müsste so aussehen:



So müsste es aber vorerst klappen - Voraussetzung ist aber auch das eingerichtete Wertpapierkonto. :idea:

Habe eben mal fiktive Werte eingesetzt, diese werden danach ins Konto übertragen und lassen sich dort auch bearbeiten.
Probiere das mal aus.
meli480
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Depotverwaltung

 · 
Gepostet: 16.02.2013 - 18:27 Uhr  ·  #5
Vielen vielen Dank, das könnte die Lösung sein.

Schönen Abend noch.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Depotverwaltung

 · 
Gepostet: 18.02.2013 - 10:24 Uhr  ·  #6
Bankinger256
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff:

Re: Depotverwaltung

 · 
Gepostet: 20.05.2013 - 18:30 Uhr  ·  #7
Hallo,
habe dasselbe Problem und muss leider feststellen, dass eine Abfrage
des Wertpapierbestandes mit Starmoney unterstützt wird.
Geht das mit Banking 4W auch und wie sind die Einstellungen - es handelt sich um ein Wetpapierunterkonto.
Das Einloggen erfolgt bei Starmoney und über die Inernetseite der DiBa mit den Zugangsdaten aus dem Girokonto.
Vielen Dank.
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Depotverwaltung

 · 
Gepostet: 20.05.2013 - 19:18 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Bankinger256
habe dasselbe Problem und muss leider feststellen, dass eine Abfragedes Wertpapierbestandes mit Starmoney unterstützt wird.

Geht das mit Banking 4W auch und wie sind die Einstellungen ?


Hallo,
sei mir nicht böse - aber magst Du nicht einfach mal lesen, was in diesem Thread bisher geschrieben wurde :?:

Zitat geschrieben von meli480
Ich habe ein Depot bei der ING-Bank. Dieses läßt sich im Gegensatz zu Starmoney nicht erreichen.

Zitat geschrieben von DBuessen
Also, bei Starmoney funktioniert es auch nicht über HBCI, sondern nur über das Webbanking mithilfe von Screenscraping.

Zitat geschrieben von Subsembly
nur zur Bestätigung. Die ING DiBa kann tatsächlich keine Depots über HBCI bereit stellen. Siehe: https://www.ing-diba.de/kunden…rage/hbci/


Nochmal in anderer Reihenfolge :
- B4W arbeitet mit HBCI und verzichtet weitgehend auf Screenscraping.
- Die DiBa bietet Ihre Depots nicht über HBCI an.
- SM liest die Depots via InternetBanking (Screenscraping) aus.

=> In B4W kannst Du DiBa-Depots nur offline/manuell führen.
Bankinger256
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff:

Re: Depotverwaltung

 · 
Gepostet: 21.05.2013 - 14:07 Uhr  ·  #9
Hallo Maxl,
danke - habe es nun dank deinem Beitrag verstanden.
Es wäre toll wenn die Software-Entwickler es genauso wie bei Starmoney machen könnten.
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Depotverwaltung

 · 
Gepostet: 22.05.2013 - 23:31 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von Bankinger256
Es wäre toll wenn die Software-Entwickler es genauso wie bei Starmoney machen könnten.


Hallo,
zur Problematik des Screenscrapings (und warum B4* überwiegend "nur" HBCI anbietet)
siehe auch hier :
http://www.onlinebanking-forum…hp?t=15454
horstrabe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Depotverwaltung

 · 
Gepostet: 15.07.2016 - 22:45 Uhr  ·  #11
Ich hole mal den alten Thread hoch.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass sich bei der DiBa bisher nichts geändert hat und ein Depotabruf über Banking 4W weiterhin nicht möglich ist?


Edit: Laut DiBa-Homepage sollte es doch funktionieren. https://www.ing-diba.de/kunden…ge/#!05779

Dann muss ich meine Frage ändern. Wie bekomme ich mein Depot in Banking 4W?

Ich habe ein Giro, 2 Extra-Konten und ein Depot. Ich klicke auf "Neues Konto" gebe die IBAN des Giro-Kontos an. Anschließend "zur Anmeldung" die 10stellige Kontonummer des Giros. Nach Eingabe der PIN erfolgt die Synchronisierung. In der Kontenliste erscheinen dann aber nur das Giro und das 1. Extra-Konto. Das Depot und das 2. Extra-Konto (Verrechnungskonto des Depots) fehlen leider.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Depotverwaltung

 · 
Gepostet: 16.07.2016 - 00:16 Uhr  ·  #12
Ja, seit einiger Zeit kann der Bestand des Depots bei der DiBa abgefragt werden - aber nur die Bestandsabfrage, also keine Aufträge möglich.

Bei der Synchronisierung werden alle Konten und Depots angezeigt bzw. angelegt, die unter diesem Login geführt werden. Du mußt also kein neues Konto anlegen, sondern nur die Bankverbindung die eh schon für das Girokonto vorhanden ist, synchronieren. Wenn dann das Depot nicht angezeigt wird, dann ist das nicht normal. Wenn Du über das Webbanking reingehst, hast Du dann alle Konten, also das Giro, die beiden Extrakonten und das Depot auf EINER Kontenübersicht mit EINEM Login? Wenn ja, dann ist vermutlich auf Seiten der DiBa irgendwas "faul". Oder mußt Du Dich für das zweite Extra-Konto und das Depot mit einem anderen Login extra einloggen? Also beispielsweise mit der Kontonummer des zweiten Extra-Kontos? Wenn ja, dann mußt Du im B4* dieses zweite Konto mit diesen zweiten Logindaten anlegen, dann wird dabei dann auch das Depot kommen.
horstrabe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Depotverwaltung

 · 
Gepostet: 16.07.2016 - 01:26 Uhr  ·  #13
Die Synchronisierung brachte leider nicht den gewünschten Erfolg. Deshalb hatte ich testweise wie oben beschrieben in einem neuen Tresor das Konto/die Bankverbindung neu angelegt. Dabei wurden aber wie geschrieben nur das Giro und das 1. Extra-Konto eingfügt.

Im Webbanking sehe ich alle 3 Konten (Giro, 2x Extra) sowie das Depot. Login erfolgt mit der Girokontonummer als Zugangsnummer.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Depotverwaltung

 · 
Gepostet: 16.07.2016 - 03:18 Uhr  ·  #14
Dan würde ich mal bei der DiBa nachfragen und schildern, daß im Web 4 Konten sichtbar sind und über HBCI nur 2 davon kommen. Vielleicht ist bei denen irgendwas falsch eingestellt.

Eine Idee habe ich noch: Wurden die Konten evtl. einmal ausgeblendet? Das kannst Du prüfen, indem Du die Kontenliste öffnest (Konto/Kontenliste bearbeite) und schaust, ob sie da vielleicht vorhanden sind aber keinen Haken vorne dran tragen.
horstrabe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Depotverwaltung

 · 
Gepostet: 16.07.2016 - 09:13 Uhr  ·  #15
Ausgeblendet ist/war nichts. Ich hatte ja auch einen neuen Datentresor angelegt.

Heute wurden die Konten aber bei erneuter Synchronisation bzw. auch in einem neuen Datentresor miteingefügt. Da gab es gestern wohl wirklich nur ein Problem seitens der DiBa. Nun funktioniert alles. Danke.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0