Guten Tag Herr Emminghaus und alle, die es betrifft.
Bisher betreibe ich mein Online Banking mit der Software "StarMoney" für Windows und nutze hierbei einen HBCI-Chipkartenleser (Reiner SCT RFID Standard) mit der entsprechenden Chipkarte von meiner Bank – ohne Probleme.
Mein Konto habe ich bei der BBBank (BLZ 66090800).
Da ich aber komplett auf MAC-Computer umsteigen möchte, habe ich jetzt zwei große Probleme.
StarMoney für Mac (neueste Version) unterstützt keine HBCI-Chipkarten und wird es, laut Hersteller, in naher Zukunft auch nicht tun. Und andere Programme für Mac sind mir zu teuer. Außerdem möchte ich nicht zusätzliche 80 Euro Geld für "Parallels Desktop" ausgeben müssen.
Deshalb war ich heute sehr glücklich, als ich Ihre Software "Pecunia 1.0.3" entdeckte, die kostenlos ist und HBCI-Chipkarten unterstützt.
Doch leider kann ich auch diese Software nicht nutzen, weil Sie nur das DDH-Verschlüsselungsverfahren kennt. Deshalb bekam ich beim Versuch dieses Programm einzurichten, folgende Fehlermeldung:
<14:43:54.023> Chipkarten-Fehler
<14:43:54.058> unknown card type - ret=0 response=6a 82 (file not found)
Nach längeren Recherchen im Netz und einem Telefongespräch mit meiner Bank erfuhr ich folgendes:
Was benötige ich zur Nutzung von HBCI Chipkarten?
Sie benötigen eine Homebanking-Software, welche das HBCI Chipkarten-Verfahren unterstützt.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Software das Verfahren "RDH-7" unterstützen muss. Eventuell muss Ihre Software diesbezüglich noch aktualisiert werden. Für Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an den Softwarehersteller.
Daher meine Fragen:
1. Kann ich trotzdem Pecunia irgendwie zum Laufen bekommen, und wenn ja, wie?
2. Falls nicht, wann kann ich erwarten, dass Pecunia das RDH-7 Verfahren unterstützt?
In diesem Sinne bitte ich Sie um schnellstmögliche Antworten und stehe Ihnen für weitere Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit herzlichen Grüßen,
Herbert Höckl
Bisher betreibe ich mein Online Banking mit der Software "StarMoney" für Windows und nutze hierbei einen HBCI-Chipkartenleser (Reiner SCT RFID Standard) mit der entsprechenden Chipkarte von meiner Bank – ohne Probleme.
Mein Konto habe ich bei der BBBank (BLZ 66090800).
Da ich aber komplett auf MAC-Computer umsteigen möchte, habe ich jetzt zwei große Probleme.
StarMoney für Mac (neueste Version) unterstützt keine HBCI-Chipkarten und wird es, laut Hersteller, in naher Zukunft auch nicht tun. Und andere Programme für Mac sind mir zu teuer. Außerdem möchte ich nicht zusätzliche 80 Euro Geld für "Parallels Desktop" ausgeben müssen.
Deshalb war ich heute sehr glücklich, als ich Ihre Software "Pecunia 1.0.3" entdeckte, die kostenlos ist und HBCI-Chipkarten unterstützt.
Doch leider kann ich auch diese Software nicht nutzen, weil Sie nur das DDH-Verschlüsselungsverfahren kennt. Deshalb bekam ich beim Versuch dieses Programm einzurichten, folgende Fehlermeldung:
<14:43:54.023> Chipkarten-Fehler
<14:43:54.058> unknown card type - ret=0 response=6a 82 (file not found)
Nach längeren Recherchen im Netz und einem Telefongespräch mit meiner Bank erfuhr ich folgendes:
Was benötige ich zur Nutzung von HBCI Chipkarten?
Sie benötigen eine Homebanking-Software, welche das HBCI Chipkarten-Verfahren unterstützt.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Software das Verfahren "RDH-7" unterstützen muss. Eventuell muss Ihre Software diesbezüglich noch aktualisiert werden. Für Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an den Softwarehersteller.
Daher meine Fragen:
1. Kann ich trotzdem Pecunia irgendwie zum Laufen bekommen, und wenn ja, wie?
2. Falls nicht, wann kann ich erwarten, dass Pecunia das RDH-7 Verfahren unterstützt?
In diesem Sinne bitte ich Sie um schnellstmögliche Antworten und stehe Ihnen für weitere Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit herzlichen Grüßen,
Herbert Höckl