Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 
kow123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 28.05.2013 - 11:44 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich teste seit kurzem Banking 4W (bitte um Nachsicht, falls die Frage schon zigmal beantwortet wurde :) ). Ich habe Umsätze aus T-Online übernommen. Neu habe ich ein paar SEPA-Test-Überweisungen gemacht und die Umsätze mit Banking 4W abgeholt. So weit so gut. Wenn ich nun aber aus diesen neuen Buchungen mit "Neu aus Auswahl" etwas machen will (egal ob Zahlung, Überweisung oder SEPA), kommt nur ein unvollständig ausgefülltes Formular dabei heraus :o Verstehen würde ich es ja, wenn es die alten Buchungen aus T-Online wären.

Nach einigen Tests kam ich jetzt auch drauf, wieso. Das Programm sucht aus den vorhandenen Empfänger-Angaben jeweils den ersten raus. Wenn z.B. für einen Empfänger Müller 10 verschiedene Kontoverbindungen (Sparbuch, Giro, Tagesgeld usw.) bestehen, dann wird die erste Verbindung genommen. Und die passt natürlich in den seltensten Fällen zu der ausgewählten Buchung, die im Kontext "Neu aus Auswahl" gewünscht wird. Wenn ich dann die Empfänger durch scrolle und die "richtige" Bank habe, wird das Formular auch mit den richtigen Daten gefüllt - SEPA oder auch normale Überweisung.

Frage: ist das Thema bekannt? Natürlich kann ich mir manuell das richtige raussuchen. Aber dann brauche ich doch erst gar keine Umsatzbuchung auswählen und über "Neu aus Auswahl" gehen.
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 29.05.2013 - 00:06 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von kow123
(bitte um Nachsicht, falls die Frage schon zigmal beantwortet wurde :)

Hallo.
wir hätten hier im Forum für "zigmal beantwortete Fragen" sogar auch eine SUCHEN-Funktion 🆒

Ansonsten willkommen als B4W-Neueinsteiger (bzw. Noch-Tester).

Zu Deiner Frage :
Könntest Du vielleicht einen Deiner "Test-Fälle" konkretisieren ?
Also : Aus welcher Art von Buchung willst Du was mit "Neu aus Auswahl" machen.

Hast Du bedacht, daß manche Banken in den Umsatzdaten keine Bankverbindungsdaten des Absenders mitliefern ?
Dann kann B4W nur raten, welcher Deiner 10 Empfänger "Müller" gemeint sein könnte.

Gruß
Maxl
kow123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 29.05.2013 - 00:42 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Maxl
...Könntest Du vielleicht einen Deiner "Test-Fälle" konkretisieren ?
Also : Aus welcher Art von Buchung willst Du was mit "Neu aus Auswahl" machen.

Hast Du bedacht, daß manche Banken in den Umsatzdaten keine Bankverbindungsdaten des Absenders mitliefern ?...


Hallo Maxl,

vielen Dank für Deine Antwort.

Vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht :?

Ich will ganz einfach eine schon mal gemachte Überweisung als Vorlage nochmal verwenden, mit anderem Betrag, vielleicht auch anderem Verwendungszweck, aber mit ansonsten gleichen Daten. Bei T-Online gab es da eine sog. Überweisungsliste. Da konnte man eine bestimmte Überweisung kopieren. etwas ändern und dann als neue Überweisung hernehmen.

Wie kann ich das in Banking 4W machen.

Nochmal: ich habe eine Überweisung gemacht, sie ist gebucht, steht in den Buchungen des Kontos. Und wenn ich die auswähle und "Neu aus Buchung" wähle, dann hätte ich gemeint, könnte ich die als Vorlage für eine ähnliche Überweisung nehmen. Da steht dann aber immer die erste mögliche Kontoverbindung des Empfängers, nicht die aus der ausgewählten Überweisung. Die "richtigen" Daten sind aber offensichtlich in Banking 4W vorhanden, denn wenn ich den Empfänger durchsuche, gibt es die "richtigen" Daten für die Überweisung.

Konkret: die ausgewählte Überweisung geht ans Girokonto von Müller. Müller hat aber früher auch schon Überweisungen für seine Sparcard gehabt, deshalb stehen die in der Reihenfolge an erster Stelle. Und genau die Kontonummer zeigt Banking 4W bei "Neu aus Buchung", obwohl die ausgewählte Überweisung an sein Girokonto ging. Und die Angabe steht bei Müller erst an z.B. dritter Stelle.

Getestet habe ich mit 2 Postbank Giro Konten (München und Hamburg).

P.S. Und ja, ich habe auch die Suchen Funktion benutzt :)
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 29.05.2013 - 07:03 Uhr  ·  #4
alternativ:
Bleibt bekannte Software (T-Online) in neuem Gewand verfügbar?

Interessanter
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 29.05.2013 - 08:39 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von kow123
Ich will ganz einfach eine schon mal gemachte Überweisung als Vorlage nochmal verwenden, mit anderem Betrag, vielleicht auch anderem Verwendungszweck, aber mit ansonsten gleichen Daten.

Damit ist ab Februar aber sowieso Schluss. Ab dann brauchst du für die Überweisung IBAN und BIC. Und deine alten Buchungen werden keine IBAN und BIC beinhalten. Und umrechnen ist nicht ganz risikofrei.
Von daher würde ich die Zeit lieber investieren und mir Empfängervorlagen gleich mit IBAN+BIC neu anlegen anstatt jetzt noch für begrenzte Zeit auf alte Daten zuzugreifen.

Zitat geschrieben von infoman
einem Mannheimer Unternehmen mit Sitz in Köln

Ist es dann nicht eher ein Mannheimer Unternehmen mit Niederlassung in Köln oder ein Kölner Unternehmen mit Niederlassung in Mannheim? :)
kow123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 29.05.2013 - 08:49 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von obnutzer
Zitat geschrieben von kow123
Ich will ganz einfach eine schon mal gemachte Überweisung als Vorlage nochmal verwenden, mit anderem Betrag, vielleicht auch anderem Verwendungszweck, aber mit ansonsten gleichen Daten.

Damit ist ab Februar aber sowieso Schluss. Ab dann brauchst du für die Überweisung IBAN und BIC. Und deine alten Buchungen werden keine IBAN und BIC beinhalten. Und umrechnen ist nicht ganz risikofrei.
Von daher würde ich die Zeit lieber investieren und mir Empfängervorlagen gleich mit IBAN+BIC neu anlegen anstatt jetzt noch für begrenzte Zeit auf alte Daten zuzugreifen....


Hallo,

danke für Deine Antwort. Aber wenn Du mal bitte meinen Beitrag lesen würdest: da schreibe ich doch, dass es mir nicht um alte Buchungen geht, sondern um neue SEPA-Überweisungen.

Da steht doch: Neu habe ich ein paar SEPA-Test-Überweisungen gemacht und die Umsätze mit Banking 4W abgeholt. So weit so gut. Wenn ich nun aber aus diesen neuen Buchungen mit "Neu aus Auswahl" etwas machen will (egal ob Zahlung, Überweisung oder SEPA), kommt nur ein unvollständig ausgefülltes Formular dabei heraus
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 29.05.2013 - 09:05 Uhr  ·  #7
Zitat
Nochmal: ich habe eine Überweisung gemacht, sie ist gebucht, steht in den Buchungen des Kontos. Und wenn ich die auswähle und "Neu aus Buchung" wähle, dann hätte ich gemeint, könnte ich die als Vorlage für eine ähnliche Überweisung nehmen. Da steht dann aber immer die erste mögliche Kontoverbindung des Empfängers, nicht die aus der ausgewählten Überweisung.


Hallo kow123,

also hast Du nach Deiner Aussage bereits Überweisungen mit SEPA getätigt und hast diese auch abgeholt. Stehen also ganz ordentlich im Kontoblatt.
Wenn Du nun diese ÜW anklickst, kommt dieses Fenster:



Klicke ich nun den z.B. "Überweisung" an, so wird zumindest bei mir alles in den ÜW-Träger eingetragen (alles, was auch im Kontoblatt steht).
Gleiches passiert auch, wenn ich "Offene Zahlung" auswähle.

Habe allerdings noch keine SEPA-ÜW getätigt, daher weiss ich nicht genau, was die Bank an Daten zurück liefert.

Zitat
Die "richtigen" Daten sind aber offensichtlich in Banking 4W vorhanden, denn wenn ich den Empfänger durchsuche, gibt es die "richtigen" Daten für die Überweisung.


Gehe mal Deine "Kontoverbindungsliste" durch. Lösche vorerst mal alle "Müller", die Du nicht benötigst. :idea:
Dann versuchst Du es einfach noch mal. (probeweise ohne Absenden)

PS: sicher kann der Chef noch etwas genaueres dazu sagen?
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 29.05.2013 - 09:14 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von kow123
danke für Deine Antwort. Aber wenn Du mal bitte meinen Beitrag lesen würdest: da schreibe ich doch, dass es mir nicht um alte Buchungen geht, sondern um neue SEPA-Überweisungen.

Sorry. In diesem Fall hat die Quantität an Text nicht zur Qualität meines Verständnisses beigetragen :)

Ich duck mich...
kow123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 29.05.2013 - 09:21 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von DBuessen
....Gehe mal Deine "Kontoverbindungsliste" durch. Lösche vorerst mal alle "Müller", die Du nicht benötigst. :idea:
Dann versuchst Du es einfach noch mal. (probeweise ohne Absenden)
..


Hallo,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich habe mir auch die Kontoverbindungsliste angeschaut. Da gibt es sicher einige, die ich löschen könnte. Aber es gibt nun mal auch unterschiedliche Konten für denselben Empfänger (Tagesgeld, Sparkarte, Girokonto usw.). Problem scheint mir zu sein, dass nach Aufruf aus einer ausgewählten Überweisung und "Neu aus Auswahl" jeweils die Kontoverbindung genommen wird, die in der Liste an erster Stelle steht - und eben nicht die Kontoverbindung, die zur ausgewählten Buchung passt.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 29.05.2013 - 09:21 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von infoman
alternativ:
Bleibt bekannte Software (T-Online) in neuem Gewand verfügbar?

Interessanter
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 29.05.2013 - 09:23 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von DBuessen
es ist ein ganz schlechter Stil, im Forum "Subsembly" ganz offen für eine andere Software zu werben.

Dem stimme ich zu. Denn es wurde nicht nach Alternativen zu TOB gefragt.

Aber ich denke, Sub braucht den Vergleich mit anderen Produkten nicht scheuen und Andreas wird drüber stehen ;)
kow123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 29.05.2013 - 09:33 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von obnutzer
...Sorry. In diesem Fall hat die Quantität an Text nicht zur Qualität meines Verständnisses beigetragen :)

Ich duck mich...


Hallo,

tut mir leid, Verwirrung zu stiften :P Aber es ist nun mal schwierig für einen Anfänger, ein neues Programm zu verstehen und dann auch noch zu schildern, was man nicht versteht :) und zu erreichen, dass der andere versteht, was man nicht versteht
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 29.05.2013 - 11:32 Uhr  ·  #13
Hallo,

Zitat geschrieben von kow123
Problem scheint mir zu sein, dass nach Aufruf aus einer ausgewählten Überweisung und "Neu aus Auswahl" jeweils die Kontoverbindung genommen wird, die in der Liste an erster Stelle steht - und eben nicht die Kontoverbindung, die zur ausgewählten Buchung passt.


habe noch mal eine Versuch gemacht:



Diese ÜW hatte ich vor Tagen gemacht. Jetzt habe ich die im Kontoblatt eingetragene ÜW mit "Neu aus Auswahl" als SEPA-Überweisung ausgewählt.

Es wurde in diesem Fall die SEPA-Daten eingetragen, obwohl im Kontoblatt noch die normalen Daten standen. Das ist wohl auch so gewollt, aber warum bei Dir der Adressat nicht original eingetragen wird, vermag ich (im Moment) nicht zu beantworten.

Habe überwiegend nur eine Kontoverbindung zum Adressaten zur Auswahl.

Nachtrag: habe noch ein Beispiel - Citti Markt ist bei mir mit 2 verschiedenen -Kto-Verb. und kleiner Abweichung im Adresskopf eingetragen.
Test: ÜW im Kontoblatt wurde original ins ÜW-Formular eingetragen, obwohl an 2. Stelle in der Kto-Verbindung stehend. :!:
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 29.05.2013 - 11:36 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von kow123
tut mir leid, Verwirrung zu stiften

Halllo kow123,
nein, keine Verwirrung, ich finde Deine 2. Beschreibung doch gut verständlich :
(nur ohne Zeilenumbruch schwerer zu lesen, sagt obnutzer 😉)

Zitat geschrieben von kow123
Nochmal: ich habe eine Überweisung gemacht, sie ist gebucht, steht in den Buchungen des Kontos. Und wenn ich die auswähle und "Neu aus Buchung" wähle, dann hätte ich gemeint, könnte ich die als Vorlage für eine ähnliche Überweisung nehmen. Da steht dann aber immer die erste mögliche Kontoverbindung des Empfängers, nicht die aus der ausgewählten Überweisung. Die "richtigen" Daten sind aber offensichtlich in Banking 4W vorhanden, denn wenn ich den Empfänger durchsuche, gibt es die "richtigen" Daten für die Überweisung.


Also, Problem ist folgendes :

Du mußt Dir klarmachen, daß die Daten in der Kontoumsatzliste ("Buchungen") nicht die Daten sind,
die Du abgeschickt hast (die findest Du im Ausgangskorb),
sondern das, was die Bank Dir zu Deiner Überweisung zurückschickt.

Findet B4W in der konkreten Buchung keine gültigen Werte für Empfänger-Konto und BLZ,
so schlägt es bei "Neu aus Auswahl" die möglichen "Müllers" zur Auswahl vor,
wie sie in den Kontoverbindungen gelistet sind.

Diese Kontoverbindungen werden ja aus Deinen abgeschickten ÜW korrekt von B4W generiert.

:idea: Öffne bitte mal die Buchung, aus der Du Deine neue ÜW erstellen willst (mit Doppelklick).
Dann wirst Du sehen, daß unter Zahlungspflichtiger/-empfänger in den Daten "etwas nicht paßt",
was dann zu diesem Verhalten führt.

Je nach Bank gibt es natürlich via Umsatzliste keine Probleme.
Benutze als Vorlage in Deinem Fall also am besten die im Ausgangskorb.
[edit]sorry, war Fehler, da gibts ja kein "Neu aus Auswahl"[/edit]


Zitat geschrieben von DBuessen
Gehe mal Deine "Kontoverbindungsliste" durch. Lösche vorerst mal alle "Müller", die Du nicht benötigst.

Die armen unschuldigen "Müller" 😉

Grüße von
Maxl
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 29.05.2013 - 11:57 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von Maxl
Zitat geschrieben von DBuessen
Gehe mal Deine "Kontoverbindungsliste" durch. Lösche vorerst mal alle "Müller", die Du nicht benötigst.

Die armen unschuldigen "Müller" 😉
Grüße von
Maxl


Hallo Maxl,

bei uns hier oben gibt eben mal mehr "Petersen" :)
kow123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 29.05.2013 - 12:27 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von Maxl
....Du mußt Dir klarmachen, daß die Daten in der Kontoumsatzliste ("Buchungen") nicht die Daten sind,
die Du abgeschickt hast (die findest Du im Ausgangskorb),
sondern das, was die Bank Dir zu Deiner Überweisung zurückschickt.

Findet B4W in der konkreten Buchung keine gültigen Werte für Empfänger-Konto und BLZ,
so schlägt es bei "Neu aus Auswahl" die möglichen "Müllers" zur Auswahl vor,
wie sie in den Kontoverbindungen gelistet sind....


Hallo,

zuerst mal vielen Dank für die zahlreiche Hilfe. Tolles Forum :thup:

Ja Maxl, der entscheidende Hinweis ist, dass es sich um Daten von der Bank handelt und nicht um meine ausgefüllte Überweisung. Und richtig, der Hinweis kam schon mal, dass nicht alle Banken alle Infos liefern.

Habe ich jetzt wohl kapiert. Bei T-Online hatte ich eben die sog. Überweisungsliste mit meinen Ursprungseingaben, die konnte ich einfach kopieren. Aber ich bin ja lernfähig :P

Aber vielleicht doch noch ein Tipp, wie ich erreichen kann, dass mir bei dem armen Müller gleich die richtige Kontoverbindung im Formular erscheint.

Es ist immer derselbe Müller mit demselben Vornamen. Er hat ein Sparbuch, ein Tagesgeldkonto und ein Girokonto. Aber die Postbank liefert wohl keine Kontoangaben im "richtigen" Feld zurück. Die unterschiedlichen Kontoangaben werden mir so von der Postbank im Verwendungszweck als 1. Zeile geliefert:

mTAN/Kontonummer/Bankleitzahl

Muss ich wohl zur Unterscheidung den Namen um die Kto-Bezeichnung erweitern?
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 29.05.2013 - 13:06 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von kow123
Hallo,
Habe ich jetzt wohl kapiert. Bei T-Online hatte ich eben die sog. Überweisungsliste mit meinen Ursprungseingaben, die konnte ich einfach kopieren. Aber ich bin ja lernfähig :P


Hallo,
ich hege einen leisen Verdacht: hast Du die ÜW-Liste aus TOB 1:1 kopiert, wie hast Du denn diese Liste in SUB integriert?
Wurde diese Liste nunmehr in die Kontoverbindungsliste von SUB eingefügt.?

Also, da Du sicher über Export und Import Deine Daten aus TOB in SUB übertragen hast, sind es ja nur übernommene Daten, die sicher nicht (wenn bereits älter) erneut über SUB von der PoBa angefordert wurden?

Sind nun in der Kto.-Liste alle (alten) Daten eingetragen?

Zitat
Aber vielleicht doch noch ein Tipp, wie ich erreichen kann, dass mir bei dem armen Müller gleich die richtige Kontoverbindung im Formular erscheint.

Überprüfe mal die Kontoverbindungen auf Vollständigkeit: man kann jede Verbindung ändern (Rechtsklick- Bearbeiten).
Wenn du Deine alte TOB-Liste noch hast, so kannst Du evtl. Deine neuen Daten manuell abändern (also jedem Müller das richtige Kto. zuordnen).

Zitat
Es ist immer derselbe Müller mit demselben Vornamen. Er hat ein Sparbuch, ein Tagesgeldkonto und ein Girokonto. Aber die Postbank liefert wohl keine Kontoangaben im "richtigen" Feld zurück. Die unterschiedlichen Kontoangaben werden mir so von der Postbank im Verwendungszweck als 1. Zeile geliefert:
mTAN/Kontonummer/Bankleitzahl


Bin auch PoBa-Kunde - mein Verwendungszweck sieht auch so aus, erweitert um Kd.-Nr. und Rechnungs-Nr.

Zitat
Muss ich wohl zur Unterscheidung den Namen um die Kto-Bezeichnung erweitern?


s.o. - dies machst Du manuell in der Kto.-Verbindungsliste

@kow123 : wenn Du nun alles mal überprüft hast, wird es wieder richtig bei Dir "Müllern" :!:
kow123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 29.05.2013 - 13:29 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von DBuessen
....ich hege einen leisen Verdacht: hast Du die ÜW-Liste aus TOB 1:1 kopiert, wie hast Du denn diese Liste in SUB integriert....
Sind nun in der Kto.-Liste alle (alten) Daten eingetragen?.....Wenn du Deine alte TOB-Liste noch hast, so kannst Du evtl. Deine neuen Daten manuell abändern (also jedem Müller das richtige Kto. zuordnen)....


Hallo,

ich wollte hier keinem Müller zu nahe treten :)

1. ich habe die TOB-Daten als CSV übernommen. Eine Umsatz-oder Empfängerliste habe ich nicht extra übernommen. Die Kontoliste wurden wohl von Banking 4W daraus generiert?

2. Die Kto-Liste enthält nicht alle alten Empfänger, obwohl ich alle Umsätze aus TOB übernommen habe.

3. Vielleich noch nicht klar: jeder Müller (es gibt nur einen mit unterschiedlichen Konten) hat das richtige Konto. Nur wird bei der Auswahl nicht das "richtige" genommen.

Aber ich komme so jetzt schon zurecht, indem ich den Pfeil rechts bei dem "Begünstigten" anklicke und mir den "richtigen" raussuche. Dann wird das Formular (egal ob SEPA oder nicht) komplett mit den Bankdaten ausgefüllt.
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 29.05.2013 - 13:32 Uhr  ·  #19
Zitat geschrieben von DBuessen
ich hege einen leisen Verdacht: hast Du die ÜW-Liste aus TOB 1:1 kopiert, wie hast Du denn diese Liste in SUB integriert?


... Halt Stopp Dieter, das geht wohl in die falsche Richtung 😉

Melde mich gleich nochmal.
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 29.05.2013 - 14:55 Uhr  ·  #20
Zitat geschrieben von kow123
Es ist immer derselbe Müller mit demselben Vornamen.
Er hat ein Sparbuch, ein Tagesgeldkonto und ein Girokonto.
Aber die Postbank liefert wohl keine Kontoangaben im "richtigen" Feld zurück.
Die unterschiedlichen Kontoangaben werden mir so von der Postbank im Verwendungszweck als 1. Zeile geliefert:

mTAN/Kontonummer/Bankleitzahl

Muss ich wohl zur Unterscheidung den Namen um die Kto-Bezeichnung erweitern?


Nein, das bringt nichts, denke ich.

B4W "extrahiert" die Kontodaten aus der ausgewählten Buchung und trägt sie so in die "Neu aus Auswahl"-ÜW ein,
aber es ersetzt sie nicht automatisch durch einen Eintrag aus der Kontoverbindungen-Liste.

Findet in Deinem Beispiel B4W in den Buchungsdaten als Empfänger (= "Name" in der Buchung) "Müller abc",
so trägt es "Müller abc" als Empfänger der neuen ÜW ein und springt in der Auswahlliste lediglich
auf den 1. Eintrag - falls vorhanden -, der mit "Müller abc" beginnt.
Ohne Klick in die Liste werden aber die Kontodaten nicht überschrieben.
Wird z.B. die Kontonummer nicht richtig aus der Buchung geholt, muß man also sowieso über die Liste gehen.

Ich habe so einen Fall, wo die Bank Kto-Nrn 12stellig in der Buchung zurückgibt, was B4W dann als leeres Kto-Nr.-Feld quittiert.

Du siehst, die "Rekonstruktion" der ursprünglichen ÜW-Daten aus einer rückgemeldeten Buchung ist schwierig und tückisch.
Besser wäre also immer eine Kopie der selbsterstellten ÜW.

Zitat geschrieben von Maxl
Benutze als Vorlage in Deinem Fall also am besten die im Ausgangskorb.
[edit]sorry, war Fehler, da gibts ja kein "Neu aus Auswahl"[/edit]

Da war wohl der Wunsch der Vater meines Gedankens 😉
Vielleicht kommt's ja noch ...

Gruß
Maxl
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0