Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 
kow123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 29.05.2013 - 15:47 Uhr  ·  #21
Zitat geschrieben von Maxl
....Du siehst, die "Rekonstruktion" der ursprünglichen ÜW-Daten aus einer rückgemeldeten Buchung ist schwierig und tückisch.
Besser wäre also immer eine Kopie der selbsterstellten ÜW....


Hallo Maxl,

vielen Dank. Deshalb fand ich ja auch die sog. "Überweisungsliste" in TOB so toll :thup: Da musste nichts aus oftmals unvollständig zurückgemeldeten Bankdaten "rekonstruiert" werden :)

Aber ich komme so langsam Dank Eurer Hilfe auch schon ganz gut klar mit Banking 4W.

Viele Grüße

kow123
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 29.05.2013 - 17:48 Uhr  ·  #22
Zitat geschrieben von Maxl
Zitat geschrieben von DBuessen
ich hege einen leisen Verdacht: hast Du die ÜW-Liste aus TOB 1:1 kopiert, wie hast Du denn diese Liste in SUB integriert?

... Halt Stopp Dieter, das geht wohl in die falsche Richtung 😉
Melde mich gleich nochmal.


Hallo Maxl,

bin bei der Marine gewesen, da habe ich natürlich sofort auf dem Absatz kehrt gemacht.

Da ich mir immer wieder Gedanken mache und in das Programm hinein zu horchen versuche, dachte ich, vielleicht läge es am Import aus TOB. :roll:

Es ist, wie gesagt, manchmal eine verdammt schwierige Kiste - und wir können immer wieder dankbar sein, wenn Neu-Anwender einfach etwas anders denken (vielleicht auch mal einen Fehler entdecken) und Fragen stellen (statt gleich zu meckern). :)
kow123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 29.05.2013 - 18:24 Uhr  ·  #23
Zitat geschrieben von Maxl
Zitat geschrieben von Maxl
l"]Benutze als Vorlage in Deinem Fall also am besten die im Ausgangskorb.
[edit]sorry, war Fehler, da gibts ja kein "Neu aus Auswahl"[/edit]

Da war wohl der Wunsch der Vater meines Gedankens 😉
Vielleicht kommt's ja noch ......


Hallo Maxl,

jetzt muss ich aber doch nochmal nachhaken: wieso gibt es diese Möglichkeit eigentlich nicht? Wäre doch naheliegend, die Sätze aus dem Ausgangskorb für Vorlagen zu verwenden?

Viele Grüße
kow123
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 30.05.2013 - 00:51 Uhr  ·  #24
Zitat geschrieben von kow123
wieso gibt es diese Möglichkeit eigentlich nicht? Wäre doch naheliegend, die Sätze aus dem Ausgangskorb für Vorlagen zu verwenden?


Hallo kow123,

das liegt daran, daß der Ausgangskorb die Aufträge praktisch fertig "eingepackt" (codiert) zum Versand an die Bank enthält.
Du kannst sie dort also z.B. auch nicht mehr "öffnen", um etwa schnell vor dem Versand noch den Betrag oder den Verwendungszweck zu ändern.

B4W hat hier einen Aufbau, der von TOB abweicht und von den TOB-Nutzern schon mehrfach hinterfragt wurde :

Zitat geschrieben von Thiemo
Also vom Überweisungsträger kommt man [in TOB] auf die Überweisungsliste.
Und dort ... kann man dann alle Überweisungen sehen, kopieren usw.
Vielleicht ist dies auch eine Möglichkeit [für] SUB.

Zitat geschrieben von subsembly

Hallo, in Subsembly Banking übernehmen diese Funktion die Rubriken Zahlungsverkehr und Daueraufträge.
Dort kann man offene einzelne oder wiederkehrende Zahlungen eintragen und per Klick einfach überweisen.
Auch Monate später und bei wiederkehrenden Zahlungen auch immer wieder.

Außerdem kann man einen Buchungsposten im Kontoauszug einfach mit der rechten Maustaste anklicken
und daraus eine neue Überweisung erstellen.


Der letzte Punkt ist leider nicht immer so "straight forward", wie es sich anhört.
Das haben wir z.B. an Deinem Müller-Beispiel ja gerade auch wieder gesehen.

Ich kann gut nachvollziehen, daß die alternative "Strukturierung" von Zahlungsaufträgen via der Rubriken Zahlungsverkehr und Daueraufträge
für viele Ad-hoc-Überweiser gewöhnungsbedürftig ist.
Wenn man einfach "ungeplant" eine alte Überweisung wiederholen möchte (ohne weiteren Programm-Service wie Zahlungserinnerung usw.),
nimmt man die am liebsten einfach "aus dem Fundus".
Dieser existiert in B4W aber ohne Strukturierung nur noch "indirekt", nämlich in Form der Kontoumsätze.

"Direkten" Fundus (entsprechend TOB-Überweisungsliste) bietet B4W nicht.
Darüber stolpern dann offenbar fast alle TOBler.

... und auch ich als längerer SUB-User, wie Du an meinem Freudschen Fehlvorschlag sehen konntest : 😉
Zitat geschrieben von Maxl
Benutze als Vorlage in Deinem Fall also am besten die im Ausgangskorb.


Im SUB-Wünscheforum http://subsembly.uservoice.com/ gibts in dieser Richtung z.B. auch den Wunsch nach Zahlungsvorlagen.
Aber auch die würden den ÜW-"Schnellschuß" nach TOB-Muster eben nicht bieten.

Ohne größeren Anbau am B4W-Gebäude also z.Z. wohl nicht machbar.
Zumal ja im Moment SEPA Vorrang hat.
Und damit ändern sich ja einige interne Strukturen - mal sehen, was wird ...

Grüße
Maxl
kow123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 30.05.2013 - 07:54 Uhr  ·  #25
Zitat geschrieben von Maxl
.....Ich kann gut nachvollziehen, daß die alternative "Strukturierung" von Zahlungsaufträgen via der Rubriken Zahlungsverkehr und Daueraufträge
für viele Ad-hoc-Überweiser gewöhnungsbedürftig ist.
Wenn man einfach "ungeplant" eine alte Überweisung wiederholen möchte .....Direkten" Fundus (entsprechend TOB-Überweisungsliste) bietet B4W nicht...


Hallo Maxl,

Danke für Deine ausführlichen Erklärungen :thup:

Durch Deine Ausführungen (und die Beiträge der anderen Forenmitglieder) wird mir die Nutzung von B4W immer sympathischer, auch wenn mir so etwas wie die TOB-Überweisungsliste abgeht :P

Viele Grüße
kow123
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 31.05.2013 - 09:44 Uhr  ·  #26
Hallo kow123,

Zitat geschrieben von kow123
Vielleicht noch nicht klar: jeder Müller (es gibt nur einen mit unterschiedlichen Konten) hat das richtige Konto. Nur wird bei der Auswahl nicht das "richtige" genommen.


Kannst Du mal schauen, ob folgendes (Extras-Einstellungen-Kontoumsätze) bei Dir eingestellt ist:



Mache folgendes: lösche mal aus der Kontoverbindungsliste wirklich alle Daten mit "Müller"

Wenn Du nun eine (testweise 2 €) neue ÜW tätigst, dann versuche diese mal aus der Buchungsliste auszuwählen (mit Neu aus Auswahl), und schildere nun mal, was in die ÜW eingetragen wird? :?:

Eigentlich ist Banking 4W so konzipiert, dass die Kontoverbindungen aus (neuen) Umsatzdaten übernommen werden. :idea:

In Deinem Fall gibt es ja (nach Löschung) keinen Müller mehr in der Liste, also würde nach Überweisung und Kontorundruf dieser "Müller" als neue Kontoverbindung übernommen - und auch in der Buchungsliste eingetragen werden.

Diesen neuen Eintrag (in der Buchungsliste) mal mit Rechtsklick "Neu aus Auswahl" wieder als Vorlage testweise auswählen.

Schildere nun mal, was in der ÜW steht?
kow123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 31.05.2013 - 11:14 Uhr  ·  #27
Zitat geschrieben von DBuessen
.....Wenn Du nun eine (testweise 2 €) neue ÜW tätigst, dann versuche diese mal aus der Buchungsliste auszuwählen (mit Neu aus Auswahl), und schildere nun mal, was in die ÜW eingetragen wird? ..........


Hallo,

wenn ich alle Müllers lösche, anschließend eine SEPA Überweisung mache und die dann aus der Buchungsliste mit "Neu aus Auswahl" nehme, ist alles wie bisher: SEPA wird nur Name und VWZ angegeben, normale Ü wird Name, Kontonummer, VWZ, aber keine BLZ angegeben (steht aber u.a. im VWZ). Erst mit Rechtsklick in den Pfeil neben dem Namen kann ich dann erreichen, dass mir das Formular gefüllt wird :x

Getestet wie bisher mit Postbank BLZ 70010080, aber auch BLZ 20010020

Und jetzt kommt's: :P

Ich habe bisher immer eine ordnungsgemäß ausgefüllte SEPA Überweisung gemacht. Sie wurde auch ordnungsgemäß ausgeführt und bei der Postbank als SEPA Überweisung bei den Umsätzen ausgewiesen.

Jetzt habe ich mal eine normale Überweisung gemacht. Und siehe da, wenn ich jetzt in die Buchung gehe mit "Neu aus Auswahl", dann kann ich sowohl eine "Normale" als auch eine SEPA komplett ausgefüllt bekommen.

Tja, was nun :?:
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 31.05.2013 - 12:56 Uhr  ·  #28
Zitat geschrieben von kow123

........ Erst mit Rechtsklick in den Pfeil neben dem Namen kann ich dann erreichen, dass mir das Formular gefüllt wird :x


Hallo,

wenn Du nun aus der SEPA-Eintragung im Kontoblatt eine normale ÜW machen möchtest, wie sieht es dann aus? Müsste eigentlich im Umkehrschluss auch möglich sein?

Zitat
Ich habe bisher immer eine ordnungsgemäß ausgefüllte SEPA Überweisung gemacht. Sie wurde auch ordnungsgemäß ausgeführt und bei der Postbank als SEPA Überweisung bei den Umsätzen ausgewiesen.


s.o.

Zitat
Jetzt habe ich mal eine normale Überweisung gemacht. Und siehe da, wenn ich jetzt in die Buchung gehe mit "Neu aus Auswahl", dann kann ich sowohl eine "Normale" als auch eine SEPA komplett ausgefüllt bekommen.


Vielleicht ist es z.Zt. noch so gewollt. Der Chef arbeitet an SEPA und wird sicher zu dieser Sache etwas sagen können.

Da ich eigentlich bisher nur normale ÜWen getätigt habe, kann ich Dein Problem (noch) nicht nachvollziehen.

Nächste Woche starte ich einen (SEPA)- Versuch mit der PoBa :)
kow123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 31.05.2013 - 14:34 Uhr  ·  #29
Zitat geschrieben von DBuessen
...wenn Du nun aus der SEPA-Eintragung im Kontoblatt eine normale ÜW machen möchtest, wie sieht es dann aus? Müsste eigentlich im Umkehrschluss auch möglich sein?...


Hallo,

das schrieb ich doch: SEPA wird nur Name und VWZ angegeben, normale Ü wird Name, Kontonummer, VWZ, aber keine BLZ angegeben .

Nochmal: aus einer SEPA-Buchung erhalte ich mit "Neu aus Auswahl" weder eine fertige SEPA noch eine normale ÜW. Mit zusätzlichem Rechtsklick erhalte ich wahlweise beides.

Aus einer normalen ÜW erhalte ich mit "Neu aus Auswahl" wahlweise beide Formulare komplett.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 31.05.2013 - 18:00 Uhr  ·  #30
Zitat geschrieben von kow123
Hallo,
das schrieb ich doch: SEPA wird nur Name und VWZ angegeben, normale Ü wird Name, Kontonummer, VWZ, aber keine BLZ angegeben .


Hallo kow123,

das ganze hat mir keine Ruhe gelassen. Entschuldigung, dass ich noch mal hinterfragt (dabei Deine Antwort nicht richtig gelesen) habe.

Also, habe nun mal eine Testüberweisung (SEPA) mit PoBa Hamburg ausgeführt. ÜW wurde sofort im Kontoblatt eingetragen.

Es scheint ein spezifisches "Postbankproblem" zu sein (habe die gleiche Erfahrung wie Du machen müssen). :!: Mit dem kleinen Unterschied, dass (bei normaler ÜW) auch die Kto-Nr. noch falsch eingetragen wurde.

Das gleiche Prozedere habe ich dann mit der Förde-Sparkasse ausgeführt: Bingo - es funktioniert, wie es wohl sein soll.

Also: Buchung im Kto.-Blatt (SpaKa) - Rechtsklick - Neu aus Auswahl - Überweisung - alles wird richtig eingetragen. Nur den Verwendungszweck muss ich noch ein wenig ändern. Das war`s.
SEPA-Überweisung klappt entsprechend nach obigen Muster.

Was lehrt uns das: da schreibt man sich die Finger wund - und schuld hat die PoBa. :shock: Schätze mal, dass dies ein Problem mit dem zurückgelieferten und im Kontoblatt eingetragenen Vw.-Zweck der Postbank zu tun hat. :idea:

PS: habe für den Test nur mal einen Kontoausgleich mit meinen Banken durchgeführt, der nicht weiter weh tut. :)
kow123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 31.05.2013 - 18:55 Uhr  ·  #31
Zitat geschrieben von DBuessen
....Vielleicht ist es z.Zt. noch so gewollt. Der Chef arbeitet an SEPA und wird sicher zu dieser Sache etwas sagen können..


Hallo,

vielleicht kann der Chef ja noch etwas zu dieser Sache sagen?

Ich danke Dir jedenfalls für Deine Bemühungen. So langsam wurde es mir schon peinlich, weil niemand meine Feststellungen nachvollziehen konnte :P

Viele Grüße
kow123
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 31.05.2013 - 21:39 Uhr  ·  #32
Zitat geschrieben von kow123
Ich danke Dir jedenfalls für Deine Bemühungen. So langsam wurde es mir schon peinlich, weil niemand meine Feststellungen nachvollziehen konnte :P:

Viele Grüße
kow123


Hallo,

es muss Dir nicht peinlich sein, Du hast ja evtl. einen Fehler aufgedeckt.

Solange wir nun wissen, woran es bei der PoBa hapert, gibt es ja immer noch die Möglichkeit, über Zahlungsverkehr - Neu - Offene Zahlung oder Offene Zahlung SEPA - jeweils eine Überweisung zu erstellen.

Das ist ja auch schnell erledigt. Wenn Zahlungempfängerdaten vorliegen, sind diese schnell eingetragen - und ab geht die Post.

In diesem Sinne, einen schöne Abend
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 01.06.2013 - 01:53 Uhr  ·  #33
Zitat geschrieben von DBuessen
Was lehrt uns das: da schreibt man sich die Finger wund - und schuld hat die PoBa. :shock: Schätze mal, dass dies ein Problem mit dem zurückgelieferten und im Kontoblatt eingetragenen Vw.-Zweck der Postbank zu tun hat. :idea:


:shock: Also ehrlich, ich versteh's nicht ...
Wieso glaubt mir eigentlich keiner ?
Habe hier bereits vor 3 Tagen genau das geschrieben :
Zitat
:idea: Öffne bitte mal die Buchung, aus der Du Deine neue ÜW erstellen willst (mit Doppelklick).
Dann wirst Du sehen, daß unter Zahlungspflichtiger/-empfänger in den Daten "etwas nicht paßt",
was dann zu diesem Verhalten führt.

Wie also längst schon gesagt :
Bank (hier Postbank) liefert Umsatzdaten => aus denen B4W (teilweise) falsche/fehlende Empfängerdaten extrahiert
=> Fehler, wenn man daraus eine neue ÜW erstellen will


Die Ursache kann bei der Bank liegen (mein Fall aus der Praxis war : fehlerhaftes Format der Kto-Nr.)
oder B4W "findet" in manchen Fällen die Daten beim Extrahieren aus dem Umsatz nicht.

Das hat nichts - nochmal: NICHTS - mit der Kontoverbindungsliste zu tun, außer daß da in solchen Fällen auch falsche Daten hineinwandern können.


:roll: Vielleicht ist auch mein Text manchmal einfach nur zu lang ...
Werde mich künftig reduzieren.

Maxl
kow123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 01.06.2013 - 09:21 Uhr  ·  #34
Zitat geschrieben von Maxl
....Die Ursache kann bei der Bank liegen ....oder B4W "findet" in manchen Fällen die Daten beim Extrahieren aus dem Umsatz nicht.

Das hat nichts - nochmal: NICHTS - mit der Kontoverbindungsliste zu tun, außer daß da in solchen Fällen auch falsche Daten hineinwandern können....


Hallo Maxl,

ich habe wohl in dem Zusammenhang der Kontoverbindungsliste zu viel Bedeutung beigemessen :( :

"Findet B4W in der konkreten Buchung keine gültigen Werte für Empfänger-Konto und BLZ, so schlägt es bei "Neu aus Auswahl" die möglichen "Müllers" zur Auswahl vor, wie sie in den Kontoverbindungen gelistet sind. Diese Kontoverbindungen werden ja aus Deinen abgeschickten ÜW korrekt von B4W generiert. "

Den Querverweis zur Kontoverbindungsliste habe ich über-interpretiert. Vielmehr gilt Dein Hinweis: Das hat nichts - nochmal: NICHTS - mit der Kontoverbindungsliste zu tun,außer daß da in solchen Fällen auch falsche Daten hineinwandern können.

Wobei mir allerdings der zweite Teil Deiner Aussage nicht klar ist: wieso können da in solchen Fällen (also wenn "Neu aus Auswahl" gemacht wird) falsche Daten in die Kontoverbindungsliste wandern?

Entscheidend ist wohl Deine Bemerkung: B4W "findet" in manchen Fällen die Daten beim Extrahieren aus dem Umsatz nicht

Nochmal zusammengefasst (gilt für Postbank München und Hamburg):

In der Buchung (so wie ich sie in BW4 sehe) steht bei einer SEPA-ÜW nur das Konto, die BLZ fehlt. Die "normale" ÜW liefert Konto und BLZ.

Im Verwendungszweck stehen aber in beiden Fällen in der ersten Zeile sowohl Konto als auch BLZ drin.

SO, und jetzt hoffe ich mal, dass der Regen bald nachlässt. Das macht mir mehr Sorgen als die unvollständigen Müllers :)

Viele Grüße
kow123
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 01.06.2013 - 09:58 Uhr  ·  #35
Zitat geschrieben von Maxl

:shock: Also ehrlich, ich versteh's nicht ...
Wieso glaubt mir eigentlich keiner ?
Habe hier bereits vor 3 Tagen genau das geschrieben :
:idea: Öffne bitte mal die Buchung, aus der Du Deine neue ÜW erstellen willst (mit Doppelklick).
Dann wirst Du sehen, daß unter Zahlungspflichtiger/-empfänger in den Daten "etwas nicht paßt",
was dann zu diesem Verhalten führt.


Guten Morgen Maxl,

natürlich hattest du darauf hingewiesen! kow123 hat aber uns nicht so ganz verraten, was nun nach Doppelklick (ganz genau) in seinen Buchungsdetails steht. :?:

Nachdem ich nunmehr mit PoBa und Spaka jeweils eine SEPA-ÜW durchgeführt und ausgedruckt habe, fiel mir auf, dass bei der PoBa im Buchungstext nur "ÜBERWEISUNG", während bei der SpaKa "SEPA ONLINE EINZELUEB. steht.

Zitat
Die Ursache kann bei der Bank liegen (mein Fall aus der Praxis war : fehlerhaftes Format der Kto-Nr.)
oder B4W "findet" in manchen Fällen die Daten beim Extrahieren aus dem Umsatz nicht.


Also, meine SpaKa hat die richtigen Daten zurückgemeldet, die dann im Ausdruck als gültige IBAN und BIC eingetragen wurden, während (wie von Dir erwähnt) die PoBa eine 10-stellige (falsche) Kto.-Nr. und keine BLZ eingetragen hat.

Zitat
Das hat nichts - nochmal: NICHTS - mit der Kontoverbindungsliste zu tun, außer daß da in solchen Fällen auch falsche Daten hineinwandern können.


Das war nur ein ein falscher Weg/Gedanke meinerseits :oops:
Den hast Du ja richtiger weise entkräften können.
kow123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 01.06.2013 - 10:30 Uhr  ·  #36
Zitat geschrieben von DBuessen
Zitat geschrieben von Maxl

:shock: Also ehrlich, ich versteh's nicht ...
Wieso glaubt mir eigentlich keiner ?
Habe hier bereits vor 3 Tagen genau das geschrieben :
:idea: Öffne bitte mal die Buchung, aus der Du Deine neue ÜW erstellen willst (mit Doppelklick).
Dann wirst Du sehen, daß unter Zahlungspflichtiger/-empfänger in den Daten "etwas nicht paßt",
was dann zu diesem Verhalten führt.


Guten Morgen Maxl,

natürlich hattest du darauf hingewiesen! kow123 hat aber uns nicht so ganz verraten, was nun nach Doppelklick (ganz genau) in seinen Buchungsdetails steht. :?: ....


Hallo und guten Morgen,

natürlich habe ich den Doppelklick gemacht und auch gesehen, dass in den Daten "etwas nicht passt" :) Und ich habe es ja auch verglichen mit dem Ergebnis aus "Neu aus Buchung" und gesehen, dass es da genau so fehlt und mehrfach "verraten", was da steht oder nicht steht und "nicht passt". Aber ich war da immer noch zu sehr auf die Inhalte der Kontoverbindungsliste fixiert :(

Ich habe übrigens gerade nochmal Online ins Postbank-Konto geschaut. In der Kontoübersicht wird dort bei meinen Test-ÜW ganz sauber bei Auftragsart unterschieden in Überweisung / SEPA Überw. / Gutschift / SEPA Gutschrift.

Nur wird das entweder nicht übermittelt oder von B4W nicht "entdeckt" :?:

Schönes Wochenende mit hoffentlich nicht zu viel Regen
kow123
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 02.06.2013 - 00:28 Uhr  ·  #37
Zitat geschrieben von kow123
Wobei mir allerdings der zweite Teil Deiner Aussage nicht klar ist:
wieso können da in solchen Fällen (also wenn "Neu aus Auswahl" gemacht wird) falsche Daten in die Kontoverbindungsliste wandern?


Neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin ! 😢

in solchen Fällen (also wenn "Neu aus Auswahl" gemacht wird) (also wenn 1) die Umsatzdaten falsch geliefert bzw. 2) falsch/fehlend extrahiert werden)


Tatsächliches Beispiel für falsch gelieferte Daten, also zu 1) (und das zum 3. Mal) :
Ich habe eine Bank ABC, die im MT940-Format 12stellige Kto-Nrn zurückliefert (12stellig ! - erlaubt sind in D max. 10).
=> B4W trägt diese falschen 12stelligen Kto-Nrn. bei Abholung der Umsätze in die Kontoverbindungsliste (KVL) ein !

Ganz unabhängig von der KVL gilt :
Wähle ich (oder kow123) "Neu aus Auswahl" auf so einem Umsatz, so merkt B4W : Hallo, da stimmt was nicht (bäh: 12stellige Kto-Nr.)
und läßt in der neuen ÜW-Maske das Feld Kto-Nr. leer.
Ich (oder kow123) frage mich nun : Hoppla, warum bleibt das Feld Kto-Nr. denn leer ?
Ich (oder kow123) doppelklicke auf den Umsatz und sehe : Oh, diese Konto-Nr. ist ja 12stellig, das kann eben nicht gutgehen ...
Ich (oder kow123) weiß nun : Aha, entweder Bank ABC lieferte diese falsche Kto-Nr. zurück oder B4W holte die korrekte Nr. fehlerhaft aus den Buchungsdaten.
Ich (oder kow123) sollte dann auch in der KVL nachsehen, ob dort evtl. die falschen Daten von B4W beim Abholen der Umsätze eingetragen wurden.

Tatsächliches Beispiel für fehlerhaft extrahierte Daten, also zu 2) :
Hat uns kow123 mit diesem Thread wohl ursprünglich gemeldet.
Auswirkung und Vorgehen wie im Fall 1).
Um genau sagen zu können, ob hier Fall 1) oder 2) vorliegt, müßte man das Protokoll der Postbank-MT940-Übertragung von kow123 haben.


So, jetzt halte ich wirklich die Klappe, der Thread ist eh schon viel zu lang :!:
kow123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 02.06.2013 - 01:14 Uhr  ·  #38
Zitat geschrieben von Maxl
Zitat geschrieben von kow123
Wobei mir allerdings der zweite Teil Deiner Aussage nicht klar ist:
wieso können da in solchen Fällen (also wenn "Neu aus Auswahl" gemacht wird) falsche Daten in die Kontoverbindungsliste wandern?


Neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin ! 😢

in solchen Fällen (also wenn "Neu aus Auswahl" gemacht wird) (also wenn 1) die Umsatzdaten falsch geliefert bzw. 2) falsch/fehlend extrahiert werden)


Tatsächliches Beispiel für falsch gelieferte Daten, also zu 1) (und das zum 3. Mal) :
Ich habe eine Bank ABC, die im MT940-Format 12stellige Kto-Nrn zurückliefert (12stellig ! - erlaubt sind in D max. 10).
=> B4W trägt diese falschen 12stelligen Kto-Nrn. bei Abholung der Umsätze in die Kontoverbindungsliste (KVL) ein !

......
Tatsächliches Beispiel für fehlerhaft extrahierte Daten, also zu 2) :
Hat uns kow123 mit diesem Thread wohl ursprünglich gemeldet.
Auswirkung und Vorgehen wie im Fall 1).
Um genau sagen zu können, ob hier Fall 1) oder 2) vorliegt, müßte man das Protokoll der Postbank-MT940-Übertragung von kow123 haben.

...


Hallo Maxl,

bitte entschuldige, wenn ich Dich nerve :!:

Aber ich habe immer nur von selbst erstellten SEPA-Überweisungen gesprochen. Und wenn ich diese Buchungen wieder verwenden wollte mit "Neu aus Auswahl", dann fehlten Daten. Die zu dieser Buchung passende Kontoverbindung aus der KVL war und ist immer einwandfrei gewesen und geblieben. Ich schrieb ja auch, dass ich mit Rechtsklick auf den Empfänger mir aus der KVL die richtigen Daten holen konnte. Deshalb mein Unverständnis, wie aus meinem geschilderten Problem falsche Daten in die Kontoverbindungsliste landen können.

Du hast das Thema mMn weiter gefasst, indem Du allgemein Umsatzdaten angesprochen hast, die falsch angeliefert werden (Dein 12-stelliges Konto). Aber da war bei mir nie die Rede davon. Es ging immer um neue selbst erstellte und ausgeführte SEPAs. Für die gab es eine einwandfreie Kontoverbindung in der KVL, und diese wurde auch nie durch die fehlenden Daten verändert.

Sorry, war wirklich nicht meine Absicht, Dich zu nerven.

Trotzdem schönen Sonntag.

kow123
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Frage zu Überweisung mit "Neu aus Auswahl"

 · 
Gepostet: 02.06.2013 - 02:25 Uhr  ·  #39
Hallo kow123,

bin schon wieder ganz entspannt und meditiere im Dauerregen ... 😉


>>> Du hast das Thema mMn weiter gefasst ...

Ich habe die möglichen Ursachen für Dein "Neu aus Auswahl"-Problem aufgezählt.
(Auch falls jemand den Thread liest, der das gleiche Problem, aber mit anderer Bank/Konto-Konstellation hat.)

Die KVL kam erst beiläufig ins Spiel, weil Du mit dem zuoberst gelisteten "Müller" nicht glücklich warst.

Die KVL kann durch die möglichen Ursachen fehlerhafte Einträge bekommen (in Deinem Fall bisher nicht - prima), muß aber nicht.
Dies hängt von der jeweiligen Benutzer-Konstellation ab und z.B. auch davon, ob noch oder zuerst Kontoumsätze importiert werden.

Je nach Bank und Kontotyp werden andere B4W-User diese beiden Probleme nicht haben/bekommen
und können unbeschwert glücklich sein. 🆒


Ebenfalls einen schönen (trockenen) Sonntag
Maxl
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0