Zitat geschrieben von kow123
wieso gibt es diese Möglichkeit eigentlich nicht? Wäre doch naheliegend, die Sätze aus dem Ausgangskorb für Vorlagen zu verwenden?
Hallo kow123,
das liegt daran, daß der Ausgangskorb die Aufträge praktisch fertig "eingepackt" (codiert) zum Versand an die Bank enthält.
Du kannst sie dort also z.B. auch nicht mehr "öffnen", um etwa schnell vor dem Versand noch den Betrag oder den Verwendungszweck zu ändern.
B4W hat hier einen Aufbau, der von TOB abweicht und von den TOB-Nutzern schon mehrfach hinterfragt wurde :
Zitat geschrieben von Thiemo
Also vom Überweisungsträger kommt man [in TOB] auf die Überweisungsliste.
Und dort ... kann man dann alle Überweisungen sehen, kopieren usw.
Vielleicht ist dies auch eine Möglichkeit [für] SUB.
Zitat geschrieben von subsembly
Hallo, in Subsembly Banking übernehmen diese Funktion die Rubriken Zahlungsverkehr und Daueraufträge.
Dort kann man offene einzelne oder wiederkehrende Zahlungen eintragen und per Klick einfach überweisen.
Auch Monate später und bei wiederkehrenden Zahlungen auch immer wieder.
Außerdem kann man einen Buchungsposten im Kontoauszug einfach mit der rechten Maustaste anklicken
und daraus eine neue Überweisung erstellen.
Der letzte Punkt ist leider nicht immer so "straight forward", wie es sich anhört.
Das haben wir z.B. an Deinem Müller-Beispiel ja gerade auch wieder gesehen.
Ich kann gut nachvollziehen, daß die alternative "Strukturierung" von Zahlungsaufträgen via der Rubriken Zahlungsverkehr und Daueraufträge
für viele Ad-hoc-Überweiser gewöhnungsbedürftig ist.
Wenn man einfach "ungeplant" eine alte Überweisung wiederholen möchte (ohne weiteren Programm-Service wie Zahlungserinnerung usw.),
nimmt man die am liebsten einfach "aus dem Fundus".
Dieser existiert in B4W aber ohne Strukturierung nur noch "indirekt", nämlich in Form der Kontoumsätze.
"Direkten" Fundus (entsprechend TOB-Überweisungsliste) bietet B4W nicht.
Darüber stolpern dann offenbar fast alle TOBler.
... und auch ich als längerer SUB-User, wie Du an meinem Freudschen Fehlvorschlag sehen konntest :
Zitat geschrieben von Maxl
Benutze als Vorlage in Deinem Fall also am besten die im Ausgangskorb.
Im SUB-Wünscheforum
http://subsembly.uservoice.com/ gibts in dieser Richtung z.B. auch den Wunsch nach Zahlungsvorlagen.
Aber auch die würden den ÜW-"Schnellschuß" nach TOB-Muster eben nicht bieten.
Ohne größeren Anbau am B4W-Gebäude also z.Z. wohl nicht machbar.
Zumal ja im Moment SEPA Vorrang hat.
Und damit ändern sich ja einige interne Strukturen - mal sehen, was wird ...
Grüße
Maxl