Schriftgröße änderbar?

 
Firebird
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 69
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Schriftgröße änderbar?

 · 
Gepostet: 05.06.2013 - 14:11 Uhr  ·  #1
So, jetzt finde ich mich einigermaßen mit B4W zurecht. Insgesamt habe ich ein gutes Gefühl, obwohl seit Jahren eingefleischter TOB Benutzer (gewesen).

Was die Freude an B4W trübt: Manchmal arbeite ich auch am Laptop, da ist dann die Schrift so
winzig klitzeklein, dass ich kaum etwas lesen kann und mir die Augen ausfallen.

Ich sehe, dass man in der Kontoübersicht mit STRG+ die Schriftgröße ändern kann (sehr gut). Bei den Umsätzen geht das jedoch leider nicht. Gerade da wäre es nötig, da man ja oft in den Umsätzen die eine oder andere Buchung genauer ansehen möchte.

Wie kann ich die Schriftgröße ändern?

Danke.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Schriftgröße änderbar?

 · 
Gepostet: 05.06.2013 - 14:16 Uhr  ·  #2
Aus dem Handbuch:
Zitat
14.9.1. Schriftgröße in Tabellen
In der Grundeinstellung wird die Schriftgröße in Tabellen automatisch so skaliert, dass die Darstellung der Bildschirmansicht entspricht

Daher die Frage: Kannst du auf Spalten verzichten und diese ausblenden? Das sollte eigentlich die Schriftgröße erhöhen durch die Auto-Skalierung.
Ist nur eine Vermutung, ich nutze Sub nicht.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Schriftgröße änderbar?

 · 
Gepostet: 05.06.2013 - 16:58 Uhr  ·  #3
Hallo,

der Abschnitt im Handbuch bezieht sich nur auf den Ausdruck. Auf dem Bildschirm kann man die Schriftgröße in den Tabellen leider nicht ändern.

PS: Dass STRG+ in der Finanzübersicht funktioniert liegt daran, dass es sich dort um einen eingebetteten Internet Explorer handelt.
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Schriftgröße änderbar?

 · 
Gepostet: 05.06.2013 - 17:13 Uhr  ·  #4
[Der Chef war grad schneller ...]


Zitat geschrieben von onlbanker
Aus dem Handbuch:
14.9.1. Schriftgröße in Tabellen

In 14.9 geht's nur ums Ausdrucken ...


Zitat geschrieben von Firebird
Manchmal arbeite ich auch am Laptop, da ist dann die Schrift so winzig klitzeklein, dass ich kaum etwas lesen kann.

Ich sitze hier auch vor dem Notebook.
Bei mir ist die Schrift in Finanzübersicht und Kontoumsätze gleich groß und ganz gut lesbar.
Konkret : WinXP - Schriftgröße normal (96 dpi), Auflösung 1280x800, Bildschirm 15,4"

Wie sind Deine Einstellungen ?

Zitat geschrieben von Firebird
Ich sehe, dass man in der Kontoübersicht mit STRG+ die Schriftgröße ändern kann (sehr gut).
Bei den Umsätzen geht das jedoch leider nicht.

Das dürfte an der Programmier-Umgebung liegen (.NET).

Zitat geschrieben von Firebird
Wie kann ich die Schriftgröße ändern?

Im Programm nicht.

Liest Du auch mal hier :
http://www.onlinebanking-forum…hp?t=14412
Firebird
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 69
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Schriftgröße änderbar?

 · 
Gepostet: 05.06.2013 - 23:02 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von subsembly
Hallo,

der Abschnitt im Handbuch bezieht sich nur auf den Ausdruck. Auf dem Bildschirm kann man die Schriftgröße in den Tabellen leider nicht ändern.

Besteht die berechtigte Hoffnung, dass der arg geplagte Nutzer
sich bald auf eine änderbare Schriftgröße freuen darf?

Wäre toll!

Firebird
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Schriftgröße änderbar?

 · 
Gepostet: 05.06.2013 - 23:42 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Firebird
Besteht die berechtigte Hoffnung ... ?


"berechtigte ... bald" ,da würde ich in diesem Fall eher vermuten : wahrscheinlich nein. (wegen s.o.)

Für Wünsche siehe übrigens auch http://subsembly.uservoice.com

Sei nicht schüchtern - verrate uns doch einfach mal Deine Einstellungen auf dem Notebook.

Maxl
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Schriftgröße änderbar?

 · 
Gepostet: 07.06.2013 - 08:59 Uhr  ·  #7
Nur die Schriftgröße Ändern wäre nicht das Problem. Mit einem Texteditor einfach die Datei Theme.xml im Installationsordner bearbeiten und dort die verschiedenen Werte für <Size> ändern. Ich befürchte aber, dass das Layout dann an vielen Stellen nicht passen wird und der Text evtl. unten abgeschnitten wird. Viel Spaß beim herumspielen mit den Möglichkeiten :-)
Firebird
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 69
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Schriftgröße änderbar?

 · 
Gepostet: 07.06.2013 - 09:47 Uhr  ·  #8
Hallo Herr Selle,

danke, das ist ja schon mal ein guter Hinweis, der es dem user ermöglicht individuell die Schrift zu verändern.
Insgesamt wäre es natürlich am besten, man würde eine "Browser Funktionalität" einführen, so dass man mit STRG+ die Schriftgröße hoch- bzw. sie mit STRG- runtergeln könnte.
Dies wäre insbesondere bei der Umsatzübersicht nötig.

Firebird
WJB
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 35
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Schriftgröße änderbar?

 · 
Gepostet: 07.06.2013 - 10:12 Uhr  ·  #9
Es gäbe ja auch noch die Möglichkeit, die (Bildschirm-)Auflösung, oder die Schriftgröße direkt im BS zu ändern. Nur so als Anregung...
kow123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Schriftgröße änderbar?

 · 
Gepostet: 07.06.2013 - 13:16 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von WJB
Es gäbe ja auch noch die Möglichkeit ...die Schriftgröße direkt im BS zu ändern. Nur so als Anregung...


Bringt dann aber auch Probleme mit der Darstellung z.B. in Dialog-Boxen: da wird dann Text abgeschnitten oder Zeilen erst gar nicht angezeigt :?
WJB
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 35
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Schriftgröße änderbar?

 · 
Gepostet: 07.06.2013 - 13:54 Uhr  ·  #11
Aber nur, wenn man es mit der Schriftgröße übertreibt. Eine Vergrößerung um etwa 10% sollte kein Problem sein. Hängt natürlich auch immer von der verwendeten Software ab. Wenn der Programmierer da natürlich keinen Spielraum gelassen hat...;)
kow123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Schriftgröße änderbar?

 · 
Gepostet: 07.06.2013 - 14:46 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von WJB
Aber nur, wenn man es mit der Schriftgröße übertreibt. Eine Vergrößerung um etwa 10% sollte kein Problem sein...


Bei Windows kann ich meines Wissens ja nicht stufenlos ändern (oder doch?). Die mit der Systemsteuerung mögliche Änderung von Standard (100%) auf Mittel (125%) ist jedenfalls schon zu viel :?
WJB
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 35
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Schriftgröße änderbar?

 · 
Gepostet: 07.06.2013 - 15:53 Uhr  ·  #13
Natürlich geht es auch stufenlos: siehe unten!

(ich hätte die Grafik lieber hier eingefügt, aber Forensoftware ist eben auch nicht immer das gelbe vom Ei!)

... und wie gesagt: Es kommt auf die Anwendung an! Bei Windows selbst sollte es jedenfalls (lt. Microsoft) bis 125%, auch ohne abgeschnittene Bezeichner, funktionieren!

Ich meine so etwas auch schon vor Jahren in den Richtlinien für Windows-Programmierer gelesen zu haben und versuche mich auch daran zu halten.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
kow123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Schriftgröße änderbar?

 · 
Gepostet: 07.06.2013 - 16:14 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von WJB
Natürlich geht es auch stufenlos: ...... und wie gesagt: Es kommt auf die Anwendung an! Bei Windows selbst sollte es jedenfalls (lt. Microsoft) bis 125%, auch ohne abgeschnittene Bezeichner, funktionieren!...


Vielen Dank für den Hinweis. Aber da ich bisher in allen Anwendungen mit der vorgegeben 125%-Einstellung bestens klar kam, habe ich gar nicht weiter probiert.

Konkret fiel mir es auf, dass in der Dialogbox "Speicherort für automatische Backups" die letzten Zeilen fehlen. Erst nach Rückstellung auf 100% konnte ich die entsprechenden Einstellungen machen.
Firebird
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 69
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Schriftgröße änderbar?

 · 
Gepostet: 07.06.2013 - 23:28 Uhr  ·  #15
Ja, dann würde mich interessieren, wie man die Schriftgröße "stufenlos" ändert.
Mir ist nur bekannt wie man in den Systemeinstellungen von klein (100%) auf mittel (125%) einstellt. 125% sind aber schon zu groß.
Danke
Firebird
WJB
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 35
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Schriftgröße änderbar?

 · 
Gepostet: 08.06.2013 - 01:15 Uhr  ·  #16
Ich gehe mal davon aus, dass Du Win7 verwendest:

1. Rechtsklick auf freie Stelle des Desktop
2. Linksklick auf Bildschirmauflösung
3. dann auf "Text und weitere Elemente vergrößern oder verkleinern" klicken
4. dann auf "Benutzerdefinierte Textgröße (DPI) festlegen" klicken (siehe Abbildung oben!)
5. dann öffnet sich ein kleines Dialogfenster zur freien Einstellung der DPI-Skalierung
6. mit dem zur Hand gewordenen Mauszeiger kannst Du die Skala jetzt verschieben

Ich würde es mal mit 110% probieren, so hatte ich es auf meinem Notebook auch mal eingestellt und war damit schon sehr zufrieden. :)
Firebird
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 69
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Schriftgröße änderbar?

 · 
Gepostet: 08.06.2013 - 14:03 Uhr  ·  #17
Hi Wjb,

danke für den Tip.
Ja, mit 110 sieht die Sache auf meinem Laptop schon besser aus.
Vielleicht funktioniert das ach mit meinem Desktop Monitor (23 Zoll), werd's mal ausprobieren.
WJB
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 35
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Schriftgröße änderbar?

 · 
Gepostet: 08.06.2013 - 21:21 Uhr  ·  #18
Klar, das kannst Du auch an Deinem PC so einstellen! 🇨🇺
athlon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 74
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: Schriftgröße änderbar?

 · 
Gepostet: 12.06.2013 - 07:15 Uhr  ·  #19
Zitat geschrieben von Firebird
Zitat geschrieben von subsembly
Hallo,

der Abschnitt im Handbuch bezieht sich nur auf den Ausdruck. Auf dem Bildschirm kann man die Schriftgröße in den Tabellen leider nicht ändern.

Besteht die berechtigte Hoffnung, dass der arg geplagte Nutzer
sich bald auf eine änderbare Schriftgröße freuen darf?

Wäre toll!

Firebird


Wie schon von Maxl geschrieben -> uservoice
Meine Stimmen haettest du.

Mein Wunsch ging in die gleiche Richtung
http://subsembly.uservoice.com…ere-button
athlon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 74
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: Schriftgröße änderbar?

 · 
Gepostet: 12.06.2013 - 07:18 Uhr  ·  #20
Zitat geschrieben von Firebird
Hi Wjb,

danke für den Tip.
Ja, mit 110 sieht die Sache auf meinem Laptop schon besser aus.
Vielleicht funktioniert das ach mit meinem Desktop Monitor (23 Zoll), werd's mal ausprobieren.


Naja, wenn ich das richtig sehe ändert sich dann die Groesse fuer alle installierten Programme. Das koennte dann wieder von Nachteil bei anderen Programmen sein, dass dort evtl die Buttons und Auswahlfelder nicht korrekt skalieren.
Cooler fände ich es wenn es pro Applikation und nicht Global auf OS Ebene angepassst werden koennte. 2my2c

mfg
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0