Banking 4W: Credit Europe Bank möglich

 
kisman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff:

Banking 4W: Credit Europe Bank möglich

 · 
Gepostet: 18.04.2013 - 18:34 Uhr  ·  #1
Hallo,
ich habe hier gesucht und auch gegoogelt. Leider finde ich nichts zu meinem Problem.
Ist es möglich die Credit Europe Bank:
http://www.crediteurope.de/home.html
einzubinden und abzufragen?

Vielen Dank
Manfred
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Banking 4W: Credit Europe Bank möglich

 · 
Gepostet: 18.04.2013 - 19:24 Uhr  ·  #2
Wenn du dort Kunde bist frag mal, ob die die FinTS Schnittstelle anbieten. Falls nicht bliebe nur Screenscraping. Dafür wiederum bräuchte Subsembly dort ein Konto, um zu testen.
Bin nicht sicher, ob das für einen Kunden gemacht wird.

Kannst du dein Konto nicht bei einer "normalen" Bank eröffnen :)
kisman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W: Credit Europe Bank möglich

 · 
Gepostet: 19.04.2013 - 14:02 Uhr  ·  #3
Danke....
Credit Europe: Beste Konditionen Tagesgeld.
Kalixa: Beste Prepaid Kreditcard für z.B. Playsore, paypal. amazon, usw.

8)

Sind schon normale Banken... 😉
kisman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W: Credit Europe Bank möglich

 · 
Gepostet: 26.04.2013 - 09:50 Uhr  ·  #4
Aussage Bank: Wird nicht unterstützt.
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Banking 4W: Credit Europe Bank möglich

 · 
Gepostet: 26.04.2013 - 10:39 Uhr  ·  #5
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Banking 4W: Credit Europe Bank möglich

 · 
Gepostet: 27.04.2013 - 00:52 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von obnutzer
Dann bleibt dir noch, hier einen Wunsch einzustellen:
http://subsembly.uservoice.com/...


Also, die vielen Screen-Scraping-Wünsche, die man stellen könnte, würde ich Andreas lieber ersparen.

Denn wenn er mal einige Handvoll "interessante" Banken derart in SUB eingepflegt hätte, dann könnte er gleich wieder
bei den Ersten das Nachbessern anfangen, weil die inzwischen ihr Outfit wieder mal umgestellt haben.
Siehe z.B. die DKB-Änderung neulich.

Für ein kleines Unternehmen bedeutet das also viel Pflegeaufwand.
Und auch viel Streß, denn haben die Benutzer erst mal ihre Scraping-Konten unter SUB angelegt und in Benutzung,
dann interessiert der Hintergrund wenig, wenn sie plötzlich bei der Abfrage scheitern.
Dann ist SUB vermutlich der Sündenbock.

Die Zeit, die das frißt, könnte bei begrenzten Ressourcen wohl besser investiert werden.

Andererseits :
Je mehr Banken unterstützt werden, desto mehr Kunden "mögen" (kaufen) die Software ...
Ob es sich rechnet, dafür einen "Scraper", der sich kümmert, zusätzlich zu beschäftigen, ist eine schwierige Frage,
die sich Andreas Selle vielleicht sogar schon mal gestellt hat.

Wenn ich mich richtig erinnere, wurde im Wunsch-Bereich zu diesem Thema eine SUB-Scraping-Schnittstelle ins Spiel gebracht,
die die Benutzer (einige zumindest) selbst mit Banken-Parsern füttern könnten. :idea:


Von Seiten der Banken dürfte hier wohl absehbar keine Entlastung kommen
(indem diese nämlich standardmäßig HBCI-Schnittstellen anbieten würden).
Denn das kostet sie Pflege-Geld, ist mitunter sogar unerwünscht (der Kunde soll online banken, nicht offline,
um die Werbeoberfläche nicht zu umgehen) und bei Servern im Ausland (Mutter-Bank) sowieso kein großes Thema.


Zitat geschrieben von obnutzer
Kannst du dein Konto nicht bei einer "normalen" Bank eröffnen :)

In diesen kargen Zinszeiten schauen die Anleger verständlicherweise gerne auf die Direktbanken auch mit Wurzeln im Ausland.
Davon haben allerdings leider nur die wenigsten ein HBCI-Interface,
so daß man die Konten also in SUB notgedrungen "zu Fuß" führen muß.

Daß es sich meist jedoch um Tages- und Festgelder handelt, die relativ wenige Buchungen aufweisen, ist dann immerhin ein Trost.


Grüße
Maxl
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Banking 4W: Credit Europe Bank möglich

 · 
Gepostet: 27.04.2013 - 06:48 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Maxl
Wenn ich mich richtig erinnere, wurde im Wunsch-Bereich zu diesem Thema eine SUB-Scraping-Schnittstelle ins Spiel gebracht,
die die Benutzer (einige zumindest) selbst mit Banken-Parsern füttern könnten. :idea:

Das finde ich 'ne gute Idee!!
Vielleicht derart ausgestaltet, dass ein Benutzer diesen Parser auch selbst testen und das Script dann anderen zur Verfügung stellen kann.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking 4W: Credit Europe Bank möglich

 · 
Gepostet: 29.04.2013 - 09:17 Uhr  ·  #8
Hallo,

das eigentlich größte Problem bei der Implementierung von Screen-Scrapern ist die Tatsache, dass man bei allen Banken die man unterstützen will auch ein aktiv genutztes Konto und oft sogar noch eine aktiv genutzte Kreditkarte haben muss. Es gibt für Screen-Scraper von den Banken ja keine speziellen Testzugänge für Entwickler.

Und nicht vergessen: Banken die keine HBCI/FinTS-Schnittstelle für Finanzsoftware zur Verfügung stellen wollen einfach nicht, dass ihre Kunden Finanzsoftware nutzen. Vielmehr wollen diese Bank dass das Bankgeschäft ausschließlich über deren Homepage läuft. Wer also gerne eine Finanzsoftware einsetzen will, sollte sich vielleicht eine Bank suchen, bei der auch die Nutzung von Finanzsoftware gerne gesehen wird.
Chondaux
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Melle
Alter: 51
Beiträge: 29
Dabei seit: 01 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W: Credit Europe Bank möglich

 · 
Gepostet: 06.05.2013 - 06:38 Uhr  ·  #9
Hallo, gibts denn irgentwann mal die Möglichkeit die csv Datei zu impotieren ?
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Banking 4W: Credit Europe Bank möglich

 · 
Gepostet: 06.05.2013 - 10:53 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von Redanijax
Hallo, gibts denn irgentwann mal die Möglichkeit die csv Datei zu impotieren ?

Umsatzimport kann Sub aber. Mal ins Handbuch (Taste F1) geschaut? Das soll bei Sub sehr ausführlich und gut geschrieben sein.
lisari
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 234
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W: Credit Europe Bank möglich

 · 
Gepostet: 14.06.2013 - 17:23 Uhr  ·  #11
Hallo,

Zitat geschrieben von subsembly
das eigentlich größte Problem bei der Implementierung von Screen-Scrapern ist die Tatsache, dass man bei allen Banken die man unterstützen will auch ein aktiv genutztes Konto und oft sogar noch eine aktiv genutzte Kreditkarte haben muss. Es gibt für Screen-Scraper von den Banken ja keine speziellen Testzugänge für Entwickler.


Eventuell könnte man sich (vorerst) auf die kostenlosen Kreditkarten/Konten konzentrieren und diese einbauen. Ich weiß nicht, wie groß das Team von subsembly ist, ein, zwei kostenlose Kreditkarten und Konten kann ja sicherlich jeder aus dem Team sowieso gebrauchen. Das wäre dann gleich ein guter Anlass, für diese Kreditkarte den Abruf zu ermöglichen.

Als "Power-User" mit mehreren kostenlosen Konten und Kreditkarten möchte ich täglich mit einem Rundruf die Umsätze kontrollieren (anstatt bei 8 Banken die "Passwort"-Orgie zu starten). Ich nehme quasi gezwungenermaßen die Software, die die meisten meiner Karten beherrscht. Schon nach wenigen Tagen Test finde ich Banking 4 W den Platzhirschen SM und Quicken beim Banking, beim Handling, bei der Updatepolitik, bei der Schlankheit und Usability um Klassen überlegen (!!!).

Jedoch fehlen mir noch die kostenlosen Kreditkarten.

Ich denke, wenn man die wichtigsten kostenlosen Kreditkarten auf diese Weise "über das Team verteilt" mit einbindet, wird der Nutzerzulauf gewaltig sein, so dass sich dann später auch die eine oder andere kostenpflichtige Kreditkarte noch realisieren lässt.

Die wichtigsten kostenlosen KK sind:

- Barclaycard New Visa, Cardn More
- Advanzia gebuhrenfrei
- Valovis schwarze Mastercard usw.
- Kalixa Prepaid
- Genialcard
- Santander Sunny

wobei Barclaycard wohl die deutlich meisten Nutzer haben dürfte.

Gruß
Lisa
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking 4W: Credit Europe Bank möglich

 · 
Gepostet: 18.06.2013 - 11:41 Uhr  ·  #12
Hallo,

die Team-Größe schwankt etwas. Im Augenblick sind wir leider nur zu zweit. Verstärkung wird aber gesucht: http://subsembly.com/de/jobs.html

Von meinen Mitarbeitern kann ich aber kaum verlangen, dass Sie nur für die Entwicklung zusätzliche Konten oder Kreditkarten zu Testzwecken anlegen. Deshalb habe ich alle Testkonten und Kreditkarten bisher selbst, privat eingerichtet. So habe ich aktuell Konten bei neun Banken, drei Kreditkarten und zwei PayPal Konten.

Welche Kreditkarten (neben anderen Dingen) von den Kunden aktuell am meisten gewünscht werden sieht man auch schön auf unserer UserVoice Webseite die sich nach Votes sortieren lässt: http://subsembly.uservoice.com…ilters/top

Das wären dann, sortiert absteigend nach Votes:

- valovis Bank
- Lufthansa Miles&More
- American Express
- Barclays Bank
- Airplus
- Payback VISA-Karte
- Kalixa
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Banking 4W: Credit Europe Bank möglich

 · 
Gepostet: 18.06.2013 - 23:46 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von lisari
... ein, zwei kostenlose Kreditkarten und Konten kann ja sicherlich jeder aus dem Team sowieso gebrauchen.

Apropos "sowieso gebrauchen" - Du denkst dabei auch an Deinen Schufa-Score :?:


Zu der Liste der Kreditkarten :
Muß natürlich nicht immer nur eine kostenlose sein.
Ich könnte z.B. auch eine DEB-CC in B4x gut gebrauchen ...

Aber da sind wir wieder mitten drin im Screen-Scraping-Thema.
Das ist hier ja nun ein immer stärkerer Dauerbrenner.

Habe gerade gesehen, daß der Wunsch auf UserVoice nach einer Scraping-Schnittstelle inzwischen TOP4 ist,
deshalb nochmal die Frage an Andreas :
Siehst Du diesbezüglich absehbar Möglichkeiten für eine Umsetzung ?

Ich stecke da nicht besonders drin, was die Grund-Programmierung einer solchen Schnittstelle betrifft,
aber wenn das Interface zu SUB vorhanden wäre und Templates fürs Scraping,
wäre ich gerne bereit, ein paar Bankenanpassungen beizutragen, für die ich Zugang habe.

Wenn noch ein paar andere mitmachen, ließe sich wohl ein Scraping-Fundus aufbauen.
🆒 sozusagen ein Subsembly Community Project ...

Grüße
Maxl
henry66
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

KALIXA MONEYBOOKERS SKRILL

 · 
Gepostet: 19.06.2013 - 17:16 Uhr  ·  #14
hoppla, nun bin ich doch im newsletter gradeben ueber die namen KALIXA und MONEYBOOKERS gestolpert - aber weiss nicht wie es geht. die daten dort manuell exportieren, und dann wieder in TB importieren? das kanns doch nicht sein, oder? dann koennen wir doch gleich zurueck zu bleistift und papier greifen.

muesste sich doch automatisch (mit ZUGANG/PASSW) machen lassen. gerade die beiden haben extremen zulauf in D und EU, also bin ich sicher nicht der einzige.

gruss - henry
lisari
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 234
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Mal ein großes Lob!

 · 
Gepostet: 19.06.2013 - 21:39 Uhr  ·  #15
Hallo,

so, jetzt habe ich erstmal die Lizenz gekauft. Mal ein großes Lob für das schlanke Programm und die Performance (StarMoney 8 braucht schlappe 220 MB auf der Festplatte und es ist mit jeder neuen Version schlimmer geworden!). Wirklich super auch die portable Installation!

Kaufkriterium war daneben für mich die Unterstützung der Amazon KK (das war der Pluspunkt gegenüber ALF Banco!) und die Aussicht, dass vielleicht später auch andere Kreditkarten unterstützt werden, womit ich schon beim Screenscraping bin.

Ich bin sofort dabei, wenn an der Screenscraping-Schnittstelle gearbeitet wird, wie von Maxl vorgeschlagen. Da machen sicher auch noch andere User mit, so dass die spätere Pflege einzelner Zugänge im Forum sicherlich funktionieren würde.

Für die Barclaycard behelfe ich mich derzeit mit einem imacros-Script zum Login, speichere dann die csv ab und importiere die csv in Banking 4W.

@Andreas: Ich stelle das imacros-Script gern zur Verfügung, bitte kurze PN, dann schicke ich es.

@henry66: Ja, so ist es derzeit. Login bei Kalixa, csv abspeichern und in Banking 4 W importieren.

Bei der Kalixa ist leider ein Captcha im Login, so dass ich da kein Script habe. Das ist nicht so einfach wie bei den LBB-Kreditkarten.

@Andreas: Hätte nicht gedacht, dass Ihr das zu zweit macht - und dann an mehreren Baustellen zugleich! Hoffentlich finden sich bald Anwärter für den/die Jobs. Natürlich kannst Du nicht von Mitarbeitern verlangen, dass sie Test-Kreditkarten anlegen, aber vielleicht haben sie ja eine eigene, die sie rein zufällig auch mit TopBanking abrufen wollen ... ;)

Gruß
Lisa
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking 4W: Credit Europe Bank möglich

 · 
Gepostet: 20.06.2013 - 12:13 Uhr  ·  #16
Hallo,

eine interne Skriptlösung wäre natürlich ideal. zumal man diese dann online nachladen könnte und ich für jede Screen-Scraper-Änderung nicht immer gleich ein komplettes Update machen müsste.

Als Skriptumgebung würde ich wohl einfach ein JavaScript in einem unsichtbaren Web-Browser nutzen.

Ich sollte unbedingt in diese Richtung gehen.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W: Credit Europe Bank möglich

 · 
Gepostet: 20.06.2013 - 12:49 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von subsembly
in einem unsichtbaren Web-Browser

Aber auf jeden Fall dafür einen eigenen bauen oder als WebApp sonst hast du wieder Spaß mit der SOP.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0