Unterschiede "offene Zahlung" "vorbereitete Ü

 
kow123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Unterschiede "offene Zahlung" "vorbereitete Ü

 · 
Gepostet: 21.06.2013 - 09:22 Uhr  ·  #1
Hallo,
als Banking4W-Anfänger (neueste Version installiert) tu ich mich noch etwas schwer mit so einfachen Dingen wie eine Überweisung anlegen und ausführen.

In der Finanzübersicht gibt es zwar bei den Konten ein Icon „Überweisung“. Da sollte dann aber bitte auch ein Icon für SEPA-Überweisung ergänzt werden. Denn neue Überweisungen möchte ich natürlich gleich als SEPA machen.

Im „Zahlungsverkehr“ unter „neu“ wird u.a. „offene Zahlung“, „vorbereitete Überweisung“ und „vorbereitete SEPA Überweisung" angeboten.
Ich habe alle drei Optionen ausgeführt, in jedem Fall habe ich anschließend im „Zahlungsverkehr“ eine Position mit Icon „offene Zahlung/Gutschrift“. Wieso keine Unterscheidung im Icon?

Aus jeder der Positionen kann ich dann per Rechtsklick im Kontextmenu eine normale Überweisung oder auch eine SEPA erstellen, genauso über „neu aus Auswahl“ mit ein paar weiteren Optionen. Für mich als Anfänger wäre es logischer, wenn ich mit „neu“ eine „vorbereitete Überweisung“ angelegt habe, dass mir die auch so angezeigt wird und durch eine einfache Option entweder „bearbeitet“ wird oder in den Ausgangskorb wandert oder gesendet wird.

Mag sein, dass das alles für „alte Hasen“ das normalste Vorgehen ist, für mich ist es etwas verwirrend. Bitte nicht falsch verstehen: ich habe mir gestern die Lizenz gekauft, weil ich das Programm gut finde. Die Bedienung für so einen einfachen Standardvorgang könnte aber mMn noch einfacher sein.
Gruß kow123
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Unterschiede "offene Zahlung" "vorbereitete Ü

 · 
Gepostet: 21.06.2013 - 09:33 Uhr  ·  #2
Hallo,

im Icon wird der Unterschied leider noch nicht angezeigt. Man kann aber eine Spalte "Zahlungsdienst" einblenden lassen. In der steht dann entweder "DTAUS" (=vorbereitete Überweisung), "SEPA" oder gar nichts.

Der größte Unterschied hierbei ist vor allem das Eingabeformular beim Erfassen. Wählt man "vorbereitete Überweisung" muss man die kompletten Überweisungsdaten eingeben bevor man das Formular schließen kann. Wählt man "offene Zahlung" kann man das Formular beinahe beliebig ausfüllen.

Der zweite, neue Unterschied zwischen diesen Arten ist das Verhalten bei der Mehrfachauswahl und bei Sammlern. Hier kann ein Sammler z.B. nur "sortenrein" aus vorbereiteten Aufträgen erstellt werden.

Last, but not least: Es wurde oft kritisiert, dass Banking 4W keine vorbereiteten Überweisungen kann - obwohl das eigentlich schon immer möglich war. Die Kunden hatten halt nicht "offene Zahlung" mit "Vorbereitete Überweisung" assoziiert. Wer jetzt eine vorbereitete Überweisung sucht, wird diese nun auch finden :-)
kow123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Unterschiede "offene Zahlung" "vorbereitete Ü

 · 
Gepostet: 21.06.2013 - 09:44 Uhr  ·  #3
Danke für die Infos :thup:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0