Bankzugang einrichten per HBCI-Chipkarte nicht möglich

Hashwert des Bankschlüssels wird nicht ermittelt/angezeigt

 
CyberJackJameicaHibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Bankzugang einrichten per HBCI-Chipkarte nicht möglich

 · 
Gepostet: 12.07.2013 - 20:54 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich versuche gerade ein GLS-Konto einzurichten, mit Hibiscus habe ich es auch schon nicht geschafft, da hatte es programmseitige Ursachen, deswegen probiere ich
jetzt Banking4W aus.
Meine Bank schickte mir diese Woche eine neue Benutzerkennung, da die alte ja "verbraucht" war und mit der wollte ich jetzt einen Bankzugang per HBCI-Chipkarte
einrichten.
Nach Eintragung der BLZ, der Auswahl des Expertenmodus (um RDH-10 einzustellen), der Angabe von Benutzerkennung und Kunden-Id, der FinTS-Version und des
Sicherheitsprofils sollte im anschließenden Bildschirm "RSA-Bankschlüssel" der Hash-Wert des Bankschlüssels angezeigt werden - wird er aber nicht.
Alternativ kann ich auf "Bankschlüssel online abrufen" klicken, aber auch dann wird kein Hash-wert angezeigt. Wenn ich in diesem Bildschirm der Anweisung folge:
"Klicken Sie jetz auf Schließen" wird einfach zum nächsten Bildschirm übergesprungen - ohne Hashwerte anzuzeigen, oder vergleichen zu können.
Zuerst dachte ich, das muß so sein :oops:
Und habe dann im nächsten Bildschirm den Kundenschlüssel eingereicht.
Das wurde dann mit einer Fehlermeldung abgebrochen:
Code
---- Client message before encryption
HNHBK%u3a1%u3a3+000000002206+300+0+1'
HNSHK%u3a2%u3a4+RDH%u3a7+2+1+1+1+1%u3a@24@g&@Q•••’•M••••••€EUR•O••%u3a0+1+1%u3a20130712%u3a195
048+1%u3a6%u3a1+6%u3a10%u3a19+280%u3a43060967%u3a6726405199001410500%u3aS%u3a7%u3a1'
HKIDN%u3a3%u3a2+280%u3a43060967+672640672640#############+0+1'
HKSAK%u3a4%u3a3+2+112+RDH%u3a7+280%u3a43060967%u3a672640#############%u3aS%u3a7%u3a1+6%u3a19%u3a10%u3a@248@î
ÓQH
yWØ
ói•1%u17d•
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Bankzugang einrichten per HBCI-Chipkarte nicht möglich

 · 
Gepostet: 12.07.2013 - 21:38 Uhr  ·  #2
Ich verstehe das gerade nicht so ganz.
Wird bei HBCI Karten wirklich ein Hashwert angezeigt?
Oder ist das keine HBCI-Karte sondern eine Signaturkarte?

Um welche Bank geht es denn?

Und kannst du das Logfile irgendwie anders formatieren oder in ander Tags setzen, ich kann das nicht anschauen im IE. Das Layout ist 10 Kilometer breit und "aufklappen" fehlt. Ist ein Bug in der Forensoftware.
CyberJackJameicaHibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Re: Bankzugang einrichten per HBCI-Chipkarte nicht möglich

 · 
Gepostet: 12.07.2013 - 22:00 Uhr  ·  #3
Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort :)
Ich hab das mal neu formatiert, war in meinem Opera auch ungefähr so breit.:lol: Hatte das aber Opera angekreidet.
Also, ob bei HBCI-Karten auch ein Hash-Wert angezeigt werden müßte, weiß ich nicht genau, denke es aber - zumindest geht es meiner Meinung nach so aus der "Hilfe" hervor.
Die Karte ist eine HBCI-Karte, wurde mir als solche zugeschickt. Es steht "FinTS Online Banking" drauf. Ich kann sie auch als Bankkarte verwenden, um Geld vom Automaten zu holen.
Es geht um die Gemeinschaftsbank.
Danke schonmal für Deine Überlegungen.
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Bankzugang einrichten per HBCI-Chipkarte nicht möglich

 · 
Gepostet: 13.07.2013 - 00:32 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von CyberJackJameicaHibiscus
... Meine Bank schickte mir diese Woche eine neue Benutzerkennung, da die alte ja "verbraucht" war
und mit der wollte ich jetzt einen Bankzugang per HBCI-Chipkarte einrichten.

Hallo,
laut der Vorgeschichte im Hibiscus-Forum hast Du die "alte Kennung" = INI-Brief doch hoffentlich "verbraucht", um eben Deine Chipkarte zu initialisieren :?::!:
Wenn Du nicht mit Schlüsseldatei arbeiten willst, wieso dann eine neue Kennung ?

Zitat geschrieben von CyberJackJameicaHibiscus
... Nach Eintragung der BLZ, der Auswahl des Expertenmodus (um RDH-10 einzustellen),

Auswahl Sicherheitsmedium => Chipkarte (HBCI) --- da sehe ich keinen Expertenmodus ...


:roll: Hat Dir die GLS wirklich die Karte, den INI-Brief usw. so ohne jede Anleitung "in die Hand gedrückt" ?
Würde mich doch wundern ...

Gruß
Maxl
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Bankzugang einrichten per HBCI-Chipkarte nicht möglich

 · 
Gepostet: 13.07.2013 - 06:52 Uhr  ·  #5
Was mich jetzt in deinem Log nochmal speziell verwirrt ist das hier:
Zitat
DG VERLAG GENO-Trust-Center1•0•••U•••
VR-NetWorld-30

Trust ist doch eigentlich eine elektr. Signatur oder meldet sich das GLS Rechenzentrum immer so?
Und wie kommt der Begriff VR-NetWorld da rein?

Und warum ist das Logfile stellenweise codiert und stellenweise nicht?
Das kenne ich in dieser Form von Subsembly garnicht.

Ist das wirklich ein Log aus Subsembly und reden wir wirklich von einer FinTS/HBCI-Karte oder hat sich die Bank vertan?
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8250
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Bankzugang einrichten per HBCI-Chipkarte nicht möglich

 · 
Gepostet: 15.07.2013 - 08:30 Uhr  ·  #6
Leider habe ich wenig Zeit:

Die neue Kennung ist sicherlich für die Einrichtung für Hibiscus gedacht gewesen (z.B. auf USB-Stick) und sollte nicht mit der Karte verwendet werden. Dies geht nur, wenn auf dem INI-Brief der Bank auch die Kartennummer steht.

Die GLS Bank (Rechenzentrum GAD) gibt - zusätzlich zu den üblichen vorpersonalisierten Girokarten ("ec-Karten") auch RDH-9 Karten im GLS-eigenen grünen Design aus. Hier muss, wie bei der Signaturdatei, ein Schlüsseltausch stattfinden und deshalb müssen auch die Hashes abgeglichen werden. Technisch handelt es sich um die "normale" Basic-Karte der Genobanken.

Die Karte wird bereits mit einer Kennung vorbelegt sein, eine neue Kennung muss nicht auf die Karte, da Cyber ja im anderen Thread schrieb, er habe den HBCI-Ini-Brief bereits an die Bank geschickt.

Die Karte muss letztendlich im HBCI-Programm angemeldet werden, Verschlüsselung RDH-9.

Ich würde empfehlen: Mit der GLS telefonieren und mit den Fachleuten vom Online Team sprechen.

Gruß
Raimund
CyberJackJameicaHibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Re:

 · 
Gepostet: 15.07.2013 - 13:34 Uhr  ·  #7
Hallo Raimund,

vielen Dank für Deine Klarstellung, Deine Vorredner hatten mich etwas verwirrt - auf deren Fragen wußte ich z.T. gar keine Antwort zu geben.

@Maxl
Im Banking4W gibt es bei der Einrichtung eines FinTS-Kontos dann ein Formular, auf dem eine Checkbox markiert werden kann, um in den "Expertenmodus" zu wechseln. Macht man das nicht, wird das Konto mit den programmseitigen Vorgaben eingerichtet. Ich hatte den Expertenmodus ausgewählt, um die Sicherheitsstufe zu ändern, die Vorgabe ist RDH-2 wenn mich jetzt nicht alles täuscht.
Die GLS hat mir eine Anleitung "in die Hand gedrückt", aber nur für die Einrichtung des Kontos in ihrem Haus-Programm.

@onlbanker
Ja, es ist ein Subsembly/Banking4W/TopBanking- Logfile - auf Deine anderen Fragen weiß ich leider auch keine Antwort.

Ich hatte mich bei dem Einrichtungsversuch an die Hilfebeschreibung des Benutzerhandbuches ab S. 53 gehalten.
Hat aber nicht funktioniert.
Zufälig hatte ich am Sonnabend von der GLS-Bank einen Brief im Briefkasten - ich soll sie nochmal zurückrufen, weil sie noch "Rückfragen zu meinem Auftrag" haben :roll:
Da haben sie vielleicht selbst irgendwas bemerkt.
Ich ruf sie jedenfalls an und meld mich dann nochmal hier.

Danke Euch erstmal.
CyberJackJameicaHibiscus
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4587
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Bankzugang einrichten per HBCI-Chipkarte nicht möglich

 · 
Gepostet: 15.07.2013 - 17:16 Uhr  ·  #8
Hallo,

das RDH-Profil wird bei der automatischen Einrichtung anhand vieler Kriterien ermittelt. Die Voreinstellung ist keineswegs nur RDH-2.

Bin gespannt auf die Info von der Bank.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Bankzugang einrichten per HBCI-Chipkarte nicht möglich

 · 
Gepostet: 15.07.2013 - 17:54 Uhr  ·  #9
Hallo CyberJackJameicaHibiscus,

da Du geschrieben hast, dass Du die VR-Bankcard mit FinTS Funktion genommen hast (Karte mit der Du auch Geld abheben und Onlinebanking machen kannst). Würde ich den Fehler im verwendeten RDH Profil vermuten.
Die VR-BankCard mit FinTS ist technisch gesehen eine "HBCI Signaturkarte" bei der deine Schlüssel mit einem Zertifikat als echt ausgewiesen werden -das ist im Protokoll der Part mit dem DG VERLAG und VR-NetWorld (technisch ist es eine VR-NetWorld Card).
Diese Karte hat praktisch alles scho auf der Karte drauf. Sprich Du erhälst von deiner Bank keine neuen Benutzerkennung, die Du erst auf die Karte schreiben mußt.
So eine Karte wird mit dem RDH 7 Profil genutzt. Sprich Du musst -wenn deine Software das nicht automatisch macht- als Profil RDH 7 auswählen.

Wenn Du von deiner Bank eine Benutzerkennung erhalten hast, die Du -damit zusätzlich- auf die Karte aufbringen möchtest, wird das Zertifikat nicht verwendet. In dem Fall ist es ein RDH 9 Profil (=RDH 7 ohne Zertifikat) und Du benötigst auch einen Ini Brief, den Du an die Bank schickst.
Das RDH 9 Profil kannst Du nur nutzen, wenn deine Bank vorher von Dir die Nummer der Chipkarte erhalten hat. Diese muss im Bankverfahren hinterlegt sein.

Wenn Du so eine zusätzliche Benutzerkennung auf die Karte aufgebracht hast, kann es auch sein, dass die Bank das nicht mehr unterstützt. Wenn ich das richtig im Kopf habe, werden zusätzliche Benutzerkennungen auf einer personalisierten Karte nicht mehr akzeptiert.


Wenn Du die Daten von der Karte verwenden möchtest, musst Du also RDH 7 wählen, wenn Du eine neue Benutzerkennung hast, wirst Du vermutlich eine andere Karte (die Grüne bei der GLS Bank) benötigen und das RDH 9 Profil nutzen müssen.

Viele Grüße

Holger
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8250
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Bankzugang einrichten per HBCI-Chipkarte nicht möglich

 · 
Gepostet: 15.07.2013 - 19:28 Uhr  ·  #10
Ich habe es im Dialog klären können: Die verwendete Karte ist eine GLS Online Banking Karte, entsprechend also der genossenschaftlichen basic Karte. Die alte Ben.-Kennung war noch nicht freigeschaltet, aber bereits von der Karte gelöscht. Die neue Kennung war, da für Hibiscus gedacht, ohne Kartenkennung im Banksystem hinterlegt, deshalb funktionierte auch die Neueinreichung nicht.

Gruß
Raimund
/edit: Achso: Die Anleitung kann auf Hibiscus natürlich auch nicht passen... ;)
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Bankzugang einrichten per HBCI-Chipkarte nicht möglich

 · 
Gepostet: 15.07.2013 - 19:57 Uhr  ·  #11
@CyberJackJameicaHibiscus: Sorry für Verwirrung aber das ist nun wirklich eine ganz besondere spezielle Sonderkarte. Daran ist nichts gewöhnlich, das konnte ich garnicht kennen ;)
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Bankzugang einrichten per HBCI-Chipkarte nicht möglich

 · 
Gepostet: 15.07.2013 - 21:34 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Ich habe es im Dialog klären können: Die verwendete Karte ist eine GLS Online Banking Karte, entsprechend also der genossenschaftlichen basic Karte. Die alte Ben.-Kennung war noch nicht freigeschaltet, aber bereits von der Karte gelöscht. D

Ok, dann geht das Geldabheben aber nicht......
CyberJackJameicaHibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Re: Bankzugang einrichten per HBCI-Chipkarte nicht möglich

 · 
Gepostet: 15.07.2013 - 22:37 Uhr  ·  #13
Ich hatte heute einen Super-Telefon-Support von Raimund und wir konnten alles gleich live erledigen. Vielen Dank nochmal an Raimund :D

Und vielen Dank auch an alle, die sich noch eingeschaltet hatten, um mir in meinen Bankgeschäften zu helfen 😉

Schöne Güße,
CyberJack...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0