EU SEPA-Terminüberweisungen - Termin an Bank geht nicht mehr

 
Skontojäger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

EU SEPA-Terminüberweisungen - Termin an Bank geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 24.07.2013 - 19:08 Uhr  ·  #1
Nach dem ich vor einiger Zeit W4 getestet habe, habe ich wollte ich jetzt nach Urlaub einen PC frisch aufgesetzt und hatte geplant zum Ende der 30 Tage die Lizenz erwerben ;-)

Jetzt ist mir eben wieder der Atem weggeblieben, bin mir aber nicht sicher ob es an Banking W4 (aktuelle Build 3.8.0.4932) oder an meiner Sparkasse liegt. Auf jeden Fall hat einer von Beiden etwas geändert.

Ich habe eben 5 Terminüberweisungen getätigt. (Oder sollten zumindest welche werden!)
Eine Inland-Überweisung und vier EU-SEPA Überweisungen.

Bei allen Überweisungen den entsprechenden Haken aktiv gesetzt, dass auch tatsächlich als Termin übergeben wird. Hatte ja vor einigen Wochen bei meinem ersten Test, ein kleines Schlüsselerlebnis, so dass ich den Haken wohl nie mehr vergessen werde ;-) (Wurde im Forum ausführlich besprochen.)

Die Inlandsüberweisung wurde bei der SPK auf Termin gesetzt.

Tja, leider sind die vier SEPA Überweisungen sofort abgebucht worden.

Es steht auch der gesetzte Termin im Statusprotokoll, aber die Sparkasse GE hat trotzdem sofort überwiesen.

Online Auftrag Überweisuung Statusprotokoll:



Daraus ist leider eine aktuelle Buchung geworden.




Es ging aber noch ende Juni! Ich habe genau vor meinen Urlaub jede Menge Terminierte SEPA-Überweisungen gemacht. Die auch entsprechend wie gewünscht von der SPK verarbeitet wurden.

Bin also nicht ganz sicher, wer der Schuldige ist. Dabei war ich, als es vor dem Urlaub geklappt hatte, völlig begeistert, weil sogar die EU-SEPA-Terminüberweisungen im Zahlungsverkehr angezeigt wurden. Damals war die Vorversion 3.8.0.4918 aktiv. Die Begeisterung ist gerade dahin ;-(

Hier eine Kopie meines Papierausdruckes vom 27.06.13



+ Auf den ersten Blick ist für mich seltsam, dass der Termin vermutlich übergeben wurde, aber scheinbar nicht angenommen wurde. Was für eine Änderung bei der SPK sprechen würde.

+ Aber genau so seltsam ist, das W4 zumindest den Ausdruck nicht als Terminierte SEPA-Überweisung ausgibt, sonder jetzt Online Auftrag Überweisung nennt. Deswegen habe ich auch mal ein Bild von einer Termin-SEPA von vor meinen Urlaub gemacht. Hier war die Vorversion 3.8.0.4918 aktiv.

Grüße aus dem kochenden Ruhrpott, im wahrsten Sinne des Wortes, muss jetzt erstmal den Rechner und mich abkühlen :-)
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: EU SEPA-Terminüberweisungen - Termin an Bank geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 25.07.2013 - 09:36 Uhr  ·  #2
Hallo,

tut mir leid, dass da was schief gelaufen ist. Im Augenblick habe ich keine Erklärung dafür. Ich habe eben über meinen Testzugang beim Rechenzentrum der Sparkassen eine terminierte SEPA-Überweisung durchgeführt, und diese wurde auch als solche entgegengenommen.

Um das Problem zu lösen bräuchte ich deshalb das detaillierte Übertragungsprotokoll, das im Programm unter Extras > Protokolle zu finden ist. Interessant im Protokoll ist die Stelle wo der Auftrag zu finden ist. Das ist eine Zeile die mit "HKCSE:" oder "HKCCS:" beginnt. Ersteres wäre eine korrekte SEPA-Terminüberweisung, letzteres eine normale SEPA-Überweisung ohne Termin.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: EU SEPA-Terminüberweisungen - Termin an Bank geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 25.07.2013 - 10:00 Uhr  ·  #3
Nachtrag: Nach gründlicherer Suche habe ich zumindest eine theoretische Möglichkeit gefunden. Voraussetzung dazu wäre aber, dass Du von der Sparkasse gar nicht für SEPA-Aufträge (also HKCSE oder HKCCS) frei geschalten bist, jedoch aber für die alte EU-Standardüberweisung via HKAOM. So etwas hatte ich noch nicht gesehen, es ist aber sicher technisch möglich, dass die Sparkasse so etwas konfigurieren kann. In den HIUPD im Übertragungsprotokoll könnte man das genau sehen. Unter diesen Voraussetzungen kann es vorkommen, dass der terminierte SEPA-Auftrag per HKAOM übertragen wird. Leider werden aber HKAOM immer sofort ausgeführt. Was das Verhalten erklären würde.
Skontojäger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: EU SEPA-Terminüberweisungen - Termin an Bank geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 25.07.2013 - 14:35 Uhr  ·  #4
Danke für die Mühe. PN habe ich an Herrn Selle gesendet.
Kleine Ausrede PN an Herrn Buessen ;-)
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: EU SEPA-Terminüberweisungen - Termin an Bank geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 25.07.2013 - 14:57 Uhr  ·  #5
Hallo,

danke für das Protokoll. Mit meiner Vermutung war ich schon nahe dran. Das Problem ist aber nicht die fehlende Freischaltung für HKCCS oder HKCSE, sondern eine fehlende Freischaltung für HKSPA. Über HKSPA werden bei der Synchronisierung des Bankzugangs die IBAN und BIC für alle Konten abgeholt. Dieser GV ist bei Dir aber nicht möglich, so dass ich intern keine IBAN und BIC ermitteln kann. Ohne IBAN und BIC kann ich aber leider kein HKCCS oder HKCSE erstellen, da diese hier unbedingt benötigt werden. Jetzt schlängt mein schlauer (oder auch nicht schlauer) Plan B zu und ich sende alternativ ein HKAOM, da dieses weder IBAN noch BIC des Auftraggeberkontos benötigt. Aber leider mit dem Nebeneffekt, dass die Aufträge sofort ausgeführt werden.

Bitte frag mal bei der Sparkasse nach wieso über HBCI für Dich kein HKSPA frei geschalten wurde. Ich hoffe die E-Banking-Berater in der Sparkasse wissen was ich damit meine. Sollte die Sparkasse die Freischaltung für HKSPA nachholen, dann synchronisiere bitte den Bankzugang erneut, so dass diese Daten abgeholt werden können.

Ich werde mir für dieses Szenario eine Lösung einfallen lassen und baldmöglichst ein Update ausliefern. Bis dahin vorsichtshalber bitte keine terminierten SEPA-Überweisungen ausführen.

Nochmals Entschuldigung für den verursachten Ärger.
Skontojäger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: EU SEPA-Terminüberweisungen - Termin an Bank geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 25.07.2013 - 15:20 Uhr  ·  #6
Kein Problem, Konto hatte genügend Deckung und die Empfänger wird es freuen!
In Sachen Sparkasse und Ändern bin ich mehr als verhalten optimistisch! Werde aber mal Nachfragen, wird erfahrungsgemäß etwas dauern ;-)
Skontojäger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: EU SEPA-Terminüberweisungen - Termin an Bank geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 25.07.2013 - 18:07 Uhr  ·  #7
Habe eben schon eine Reaktion meiner Sparkasse bekommen

Zitat
der Geschäftsvorfall HKSPA steht bereits seit Bereitstellung zur Verfügung.
Die Funktionen der terminierten SEPA-Einzel- und Sammelüberweisung sind für
alle Kunden seit Bereitstellung durch unser Rechenzentrum frei geschaltet.

Vielleicht kann bei Ihrem Programm noch eine Synchronisation des
Homebanking-Kontaktes hilfreich sein.


@Herrn Selle sende ihnen gleich noch eine PN mit der eben durchgeführten Synchronisation vielleicht hilft das bei der Auswertung.
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: EU SEPA-Terminüberweisungen - Termin an Bank geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 25.07.2013 - 18:35 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von subsembly
... Jetzt schlängt mein schlauer (oder auch nicht schlauer) Plan B zu und ich sende alternativ ein HKAOM, da dieses weder IBAN noch BIC des Auftraggeberkontos benötigt.
Aber leider mit dem Nebeneffekt, dass die Aufträge sofort ausgeführt werden.
...
Ich werde mir für dieses Szenario eine Lösung einfallen lassen und baldmöglichst ein Update ausliefern.
Bis dahin vorsichtshalber bitte keine terminierten SEPA-Überweisungen ausführen.

Hallo,
habe nur interessehalber mitgelesen, aber dazu muß ich sagen :

Die Idee mit einem "Plan B" finde ich gar nicht gut :(
Das Programm sollte m.M. nach keine anderen Aufträge erzeugen als vom Benutzer vorgegeben (niemals nicht) !
Im Zweifelsfall muß eine Fehlermeldung kommen "Der gewünschte Auftragstyp ist leider nicht ausführbar, weil ..." oder so ähnlich.

Hier ist das ja nochmal gut gegangen
Zitat geschrieben von Skontojäger
Kein Problem, Konto hatte genügend Deckung und die Empfänger wird es freuen!

aber sonst sträuben sich mir die Nackenhaare, wenn ich z.B. ans geschäftliche Umfeld denke :shock:

Gruß
Maxl
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: EU SEPA-Terminüberweisungen - Termin an Bank geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 26.07.2013 - 08:54 Uhr  ·  #9
@Maxl

Grundsätzlich gebe ich Dir recht, aber im konkreten Fall sehe ich das etwas anders. Noch immer haben, so schätze ich, ca. 90% der Deutschen von SEPA nichts gehört. Wahrscheinlicher ist es, dass man den Begriff "IBAN die Schreckliche" kennt, als den Begriff SEPA. Ich bin inzwischen deshalb schon dazu übergegangen bei Gesprächen mit Menschen die nicht von Fach sind nur mehr von der "Überweisung mit IBAN" zu sprechen, um nicht erklären zu müssen was denn eine SEPA-Überweisung ist.

Abgesehen von kleineren technischen Unterschieden sehe ich zudem eine Überweisung mit IBAN per HKAOM praktisch identisch zu einer SEPA-Überweisung per HKCCS. Gleicher Inhalt. Gleiche Funktion. Gleiche Kosten. Versuche mal irgendwem den Unterschied zwischen einer SEPA-Überweisung und einer EU-Standardüberweisung mit IBAN zu erklären. Zumal die SEPA-Überweisung, vereinfacht gesagt, nur der Nachfolger der EU-Standardüberweisung ist. Ich denke auch, dass im Banksystem am Ende beide Aufträge in die gleichen Kanäle wandern. Das geht sogar soweit, dass eine EU-Standardüberweisung bei der Sparda (hier per HKESU eingereicht) im Kontoauszug sogar mit dem Buchungstext "SEPA-Überweisung" ausgegeben wird.

Leider können immer noch einige Banken keine echten SEPA-Aufträge. Auf die Schnelle finde ich da zum Beispiel:

comdirect - Alternativ EU-Standardüberweisung per HKSTP
CortalConsors - keine Alternative
NetBank - Alternativ EU-Standardüberweisung per HKESU
Sparda - Alternativ EU-Standardüberweisung per HKESU
apoBank (altes System) - Alternativ EU-Standardüberweisung per HKSTP
1822direkt - keine Alternative
ING-DiBa - keine Alternative

Bis vor kurzem war die Liste noch länger. Sobald alle Banken echte SEPA-Überweisungen können und kein Plan B mehr erforderlich ist, werde ich mit Freude diesen Hack aus Banking 4 entfernen.

@Skontojäger

Stimmt, ich habe das HKSPA im ersten Trace wohl übersehen. Was mich aber wieder in Erklärungsnot bringt. Unabhängig von einer Erklärung für das Problem habe ich das Programm jetzt so geändert, dass ein Plan B nur für nicht terminierte SEPA-Überweisungen ausgeführt wird. Außerdem habe ich es so geändert, dass ein HKSPA nun mit jeder Anmeldung gesendet wird, und nicht nur bei der Synchronisierung des Bankzugangs.

Update gibt es Anfang nächste Woche.

Vielen Dank für die Unterstützung!
spkolpe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: olpe-hilfe.de
Beiträge: 130
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff:

Re: EU SEPA-Terminüberweisungen - Termin an Bank geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 26.07.2013 - 22:55 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von subsembly

Leider können immer noch einige Banken keine echten SEPA-Aufträge. Auf die Schnelle finde ich da zum Beispiel:

comdirect - Alternativ EU-Standardüberweisung per HKSTP
CortalConsors - keine Alternative
NetBank - Alternativ EU-Standardüberweisung per HKESU
Sparda - Alternativ EU-Standardüberweisung per HKESU
apoBank (altes System) - Alternativ EU-Standardüberweisung per HKSTP
1822direkt - keine Alternative
ING-DiBa - keine Alternative


Hallo!

Da ich die Nicht-SEPA-Fähigkeit deutscher Kreditinstitute für unglaublich halte, habe ich bei der 1822direkt im Demoportal 1822direkt nachgesehen. Dort finde ich die SEPA-Überweisung.
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: EU SEPA-Terminüberweisungen - Termin an Bank geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 27.07.2013 - 00:31 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von spkolpe
... habe ich bei der 1822direkt im Demoportal 1822direkt nachgesehen. Dort finde ich die SEPA-Überweisung.

Hallo,
könnte ja wieder so ein Unterschied zwischen den Web- und den HBCI-Banking-Fähigkeiten mancher Banken sein ...


Zitat geschrieben von subsembly
Noch immer haben, so schätze ich, ca. 90% der Deutschen von SEPA nichts gehört.

Ja, möglich, aber unter den B4W-Nutzern liegt die Quote doch wohl deutlich niedriger 🆒
Wer in seinem Banking-Programm auf "SEPA-Übw erstellen" klickt, sollte doch ca. wissen, was er/sie tut (hoffentlich 😉 ).

Die Crux mit Deinem Plan B war ja vor allem die ignorierte Terminierung.
Und das ist ja nun im Update korrigiert.


Nur nebenbei : Einige Fragen bezogen sich hier schon auf das neue Aufträge-Handling in Version 3.8.
Wann kommt denn das zugehörige Handbuch zum Nachlesen (mein HB-Stand ist Version 3.7 vom 15.03.) ?

Grüße
Maxl
spkolpe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: olpe-hilfe.de
Beiträge: 130
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff:

Re: EU SEPA-Terminüberweisungen - Termin an Bank geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 27.07.2013 - 10:09 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von Maxl

könnte ja wieder so ein Unterschied zwischen den Web- und den HBCI-Banking-Fähigkeiten mancher Banken sein ...


Von einer Direktbank erwarte ich auch nicht, dass sie HBCI/FinTS anbietet. Jedenfalls nicht zum Nulltarif. Die 1822direct ist eine Tochter der Frankfurter Sparkasse. Wenn ich alle Funktionen haben will, gehe ich halt dort hin.
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: EU SEPA-Terminüberweisungen - Termin an Bank geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 27.07.2013 - 23:25 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von spkolpe
Von einer Direktbank erwarte ich auch nicht, dass sie HBCI/FinTS anbietet.

Ich schon, jedenfalls wenn sie auch Girokonten führt.

Zitat geschrieben von spkolpe
Jedenfalls nicht zum Nulltarif.

Es gibt gute Beispiele, daß man offenbar nicht immer für jeden Service gleich die Hand aufhalten muß ...

Aber es ging ja speziell um SEPA.
Das bekommen auch die Direktbanken (und Privatbanken) schon noch hin (zwangsläufig).
Manche wieder spät, aber doch ...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0