Hallo,
ich hoffe jemand kann mir Helfen.
Meine Frage betrifft die Änderungen am Mandat.
Ich habe es so verstanden es gibt zwei Möglichkeiten ein Mandat zu ändern.
A) Ich erstelle ein neue Mandat-Id(Versioniert vom alten).
Dies wird beim nächsten Pain.008 in das Feld MndtId und die ältere Mandat-Id in OrgnlMndtId eingefügt und SeqTp auf FRST.
Alle neue und alte Werte werden in den Standart Felder(also nicht im AmdmntInfDtls Bereich) des Pain.008 ausgefüllt.
Ist dies Richtig?
Muss ich bei diesem Schritt, jedes mal auch eine neue Unterschrift vom Debitor anfordern? Wichtig wegen dem Feld "DtOfSgntr".
B) Ich benutze die Felder im AmdmntInfDtls
- Kreditor (Bsp.: Firmenfusionierung)
o CI (Gläubiger-Id)
o Name (Name)
- Debitor
o IBAN
o Kennung Name oder Nummer zur Wiedererkennung einer Einheit(z. B. Kontonummer)
Nur bei Bankänderungen des Debior muss SMNDA(Same Mandat New Debtor Agent) mit FRST-Sequence gesetzt werden.
Vorteil es muss keine Versionierung der Mandate exisiteren und der Kunde muss nicht Unterschreiben.
Ist dies auch Richtig?
Zusatz Frage:
Ist mit Mandat ändern nur die Mandat Felder gemeint:
-Vorname und Name
-Postleitzahl und Ort
-Kreditinstitut (Name und BIC)
-Debitorinsitute (Name und BIC)
-Kreditor/Debitor IBAN
-Vorname und Name des Vertragspartner
-Datum, Ort und Unterschrift
Was ist mit den änderungen von andere Felder wie zum Beispiel am:
Betrag und Art der Lastschrift(Core, B2B, Cor1)?
Muss ich Immer Methode B benutzen, ein komplett neuer Mandat erstellen oder sind die Felder nicht Relevant?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß Muller
ich hoffe jemand kann mir Helfen.
Meine Frage betrifft die Änderungen am Mandat.
Ich habe es so verstanden es gibt zwei Möglichkeiten ein Mandat zu ändern.
A) Ich erstelle ein neue Mandat-Id(Versioniert vom alten).
Dies wird beim nächsten Pain.008 in das Feld MndtId und die ältere Mandat-Id in OrgnlMndtId eingefügt und SeqTp auf FRST.
Alle neue und alte Werte werden in den Standart Felder(also nicht im AmdmntInfDtls Bereich) des Pain.008 ausgefüllt.
Ist dies Richtig?
Muss ich bei diesem Schritt, jedes mal auch eine neue Unterschrift vom Debitor anfordern? Wichtig wegen dem Feld "DtOfSgntr".
B) Ich benutze die Felder im AmdmntInfDtls
- Kreditor (Bsp.: Firmenfusionierung)
o CI (Gläubiger-Id)
o Name (Name)
- Debitor
o IBAN
o Kennung Name oder Nummer zur Wiedererkennung einer Einheit(z. B. Kontonummer)
Nur bei Bankänderungen des Debior muss SMNDA(Same Mandat New Debtor Agent) mit FRST-Sequence gesetzt werden.
Vorteil es muss keine Versionierung der Mandate exisiteren und der Kunde muss nicht Unterschreiben.
Ist dies auch Richtig?
Zusatz Frage:
Ist mit Mandat ändern nur die Mandat Felder gemeint:
-Vorname und Name
-Postleitzahl und Ort
-Kreditinstitut (Name und BIC)
-Debitorinsitute (Name und BIC)
-Kreditor/Debitor IBAN
-Vorname und Name des Vertragspartner
-Datum, Ort und Unterschrift
Was ist mit den änderungen von andere Felder wie zum Beispiel am:
Betrag und Art der Lastschrift(Core, B2B, Cor1)?
Muss ich Immer Methode B benutzen, ein komplett neuer Mandat erstellen oder sind die Felder nicht Relevant?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß Muller