Probleme beim Speicherort der *.sub Datei auf einer NAS

 
robirob81
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Probleme beim Speicherort der *.sub Datei auf einer NAS

 · 
Gepostet: 24.08.2013 - 15:54 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich hatte vorher die Software Steganos Online Banking im Einsatz.
Leider hier aber das Problem, dass ich immer defekte "Tresore" bekommen habe, da diese auf einer NAS lagen.

Irgendwie zerschiesst es die Dateien nach einem Rundruf.
Eine "Error Log Datei" hab ich mal in den Anhang gepackt.
Danach kann ich immer nur aus einer Backup Datei wiederherstellen.

Da ich jetzt bei der Banking 4W auch die selben Probleme habe, wollte ich mal nachfragen an was es liegt?
Vom L&F schaut ja die Banking 4W fast genauso aus wie die Version von Steganos :-)

Viele Grüße
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
robirob81
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Probleme beim Speicherort der *.sub Datei auf einer NAS

 · 
Gepostet: 24.08.2013 - 15:57 Uhr  ·  #2
Was aber noch auffällt, wenn ich so eine defekte Datei dann aus dem Backup wiederherstelle, diese dann lokal auf den Rechner kopiere und dann z.B. einen Rundruf starte, bekomme ich auf den Fehler das die Datei beschädigt ist.

Möglicherweise passiert der Fehler schon davor...
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Probleme beim Speicherort der *.sub Datei auf einer NAS

 · 
Gepostet: 24.08.2013 - 17:06 Uhr  ·  #3
Aber die Fehlermeldung ist doch eine ganz andere?!
In deinem Log steht "Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar".
Das heißt, dein NAS ist schlafen gegangen oder hat sich ganz verabschiedet oder deine Namensauflösung ist nicht richtig.
Einen Hinweis auf eine zerschossene Datei sehe ich da nicht.
robirob81
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Probleme beim Speicherort der *.sub Datei auf einer NAS

 · 
Gepostet: 24.08.2013 - 22:24 Uhr  ·  #4
Ja das Problem ist, das wenn die Datei sich zerschiesst. Ich kein Errorlog habe.
Eventuell ist es auf diese Aktion zurückzuführen.
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Probleme beim Speicherort der *.sub Datei auf einer NAS

 · 
Gepostet: 24.08.2013 - 23:40 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von robirob81
... eine defekte Datei dann aus dem Backup wiederherstelle, diese dann lokal auf den Rechner kopiere
und dann z.B. einen Rundruf starte, bekomme ich auf den Fehler das die Datei beschädigt ist.
Möglicherweise passiert der Fehler schon davor...


Sorry, aber Du solltest Dir schon die Mühe machen, uns etwas blumiger zu erzählen, wie Dein Arbeitsablauf ist !
D.h. was wurde wohin installiert und was passiert wann ...
robirob81
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Probleme beim Speicherort der *.sub Datei auf einer NAS

 · 
Gepostet: 01.09.2013 - 08:19 Uhr  ·  #6
Ich habe jetzt mein Konzept umgestellt.
Arbeite mit lokaler Datei auf dem PC und die Backups laufen auf die NAS.

Somit dauert es nach Programm schließen ggf. ein bisschen länger, da die NAS in Standby (HDD) war.
Aber das ist kein Problem.

Leider habe ich jetzt ein Problem, dass sich wie eigentlich in den Optionen ausgewählt, nicht das Benutzerkonto automatisch öffnet und nach Passwort Abfrage frägt.
Ich muss immer manuell das Benutzerkonto wählen.
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Probleme beim Speicherort der *.sub Datei auf einer NAS

 · 
Gepostet: 02.09.2013 - 06:15 Uhr  ·  #7
@robirob81:
Ich habe lange gerätselt, was Du meinen könntest.
Irgendwie habe ich den Eindruck, Dein Problem hat eigentlich nichts mit Banking 4W zu tun, oder?

Hast Du Dich schon mal spaßeshalber im Forum Deines NAS-Entwicklers erkundigt?
Klaus
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Probleme beim Speicherort der *.sub Datei auf einer NAS

 · 
Gepostet: 02.09.2013 - 08:55 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von klaus_z
Irgendwie habe ich den Eindruck, Dein Problem hat eigentlich nichts mit Banking 4W zu tun, oder?

Danke, dass mir das nicht allein so geht.
Meinen Anfangsverdacht mit dem Standby Modus hat er ja sogar bestätigt.
Warum er das aber nicht einfach abschaltet oder den Timeout hoch setzt verstehe ich allerdings nicht.
Und einen Zusammenhang mit Sub sehe ich ebenfalls nicht. Das Problem sollte bei jedem anderen Programm auch auftauchen.
robirob81
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Probleme beim Speicherort der *.sub Datei auf einer NAS

 · 
Gepostet: 02.09.2013 - 20:33 Uhr  ·  #9
Also am Programm an sich wird es nicht liegen.
Da gebe ich euch recht, nur wenn ich ein Word / Excel Dokument von der NAS öffne und auch im "Timeout" der NAS wäre, würde Word / Excel nicht gleich seine Dateien darin zerschiessen.

Banking 4W lädt die Datei am Anfang und streamt dann weitere "Datensätze" in die Datei, wenn die NAS aber im Standby gerade ist, ist hier der Timeout anscheinend zu kurz eingestellt und es wirft Fehler.

So sehe ich aktuell meine Interpreation des Problems :-)
Aktuell habe ich mich ja jetzt beholfen, dass ich die Backups nur auf die NAS schiebe.
Die Hauptdatei liegt auf meiner Festplatte. Aktuell keine Probleme.

Schön wäre es schon wenn sich der Entwickler mal melden könnte ob es hierfür eine Lösung gibt, oder es einfach nicht möglich ist ein Benutzerkonto auf einer NAS zu führen (auch wenn die NAS mal in Standby geht, bzw. die Festplatten)

Viele Grüße
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Probleme beim Speicherort der *.sub Datei auf einer NAS

 · 
Gepostet: 02.09.2013 - 20:37 Uhr  ·  #10
Um welches NAS handelt es sich eigentlich?
robirob81
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Probleme beim Speicherort der *.sub Datei auf einer NAS

 · 
Gepostet: 02.09.2013 - 21:08 Uhr  ·  #11
Synology DS211j besitze ich
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Probleme beim Speicherort der *.sub Datei auf einer NAS

 · 
Gepostet: 02.09.2013 - 21:27 Uhr  ·  #12
@robirob81:
Was passiert eigentlich, wenn Du Dein NAS "aufweckst" bevor Banking 4 W seine Arbeit zu Ende bringt?
Also NAS aufwecken (horchen, dass Betriebsgeräusche zu vernehmen sind), Banking 4W zu Ende arbeiten lassen. Und? Klappts jetzt?

Klaus
robirob81
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Probleme beim Speicherort der *.sub Datei auf einer NAS

 · 
Gepostet: 02.09.2013 - 21:41 Uhr  ·  #13
Müsste ich mal testen, nur das Problem ist, dass wenn eine Datei so halb noch am Leben ist ich es jetzt nicht reproduzieren kann.
Ich habe aktuell eine BEnutzerdatei, wenn ich diese lade und einmal einen Rundruf mache, wars das.
Obwohl die NAS hier nicht in Standby geht.

Es muss also davor passieren.
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Probleme beim Speicherort der *.sub Datei auf einer NAS

 · 
Gepostet: 02.09.2013 - 22:19 Uhr  ·  #14
@robirob81:
Du hast das ganze aber schon mal erfolgreich ohne jegliche NAS-Unterstützung ausprobieren können?

Also: 1 Rechner, 1 Festplatte = alles lokal

Klaus
robirob81
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Probleme beim Speicherort der *.sub Datei auf einer NAS

 · 
Gepostet: 03.09.2013 - 07:02 Uhr  ·  #15
Ja klar.
Am Anfang war die Datei ja nur lokal. Und irgendwann, da ich zwei Lizenzen hatte, habe ich die Datei auf die NAS gelegt.
Das ging auch noch gut... bis halt irgendwann wieder schluss war.

Viele Grüße
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Probleme beim Speicherort der *.sub Datei auf einer NAS

 · 
Gepostet: 03.09.2013 - 07:24 Uhr  ·  #16
Lasst uns mal schauen, was Andreas Selle dazu sagt.
Vielleicht gibt das neue Hinweise.

Zitat geschrieben von robirob81
Obwohl die NAS hier nicht in Standby geht.
Denn scheinbar liegt es ja nun am Standby des NAS doch wieder nicht.

Übrigens: Sagst du auch mündlich "die Storage"? Sehr ungewohnt für mich.
lelajo
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Probleme beim Speicherort der *.sub Datei auf einer NAS

 · 
Gepostet: 03.09.2013 - 10:46 Uhr  ·  #17
Hallo,

ich habe auch eine Synology Disk Station, bei der die Synchronisierung/Speicherung der Datentresore über WebDAV wunderbar funktioniert.

Selbst wenn die NAS im Standby Modus ist, wartet Banking 4i solange mit dem Hochladen, bis die Diskstation hochgefahren ist.

Speicherst Du die Dateien einfach nur auf der NAS ab oder nutzt Du WebDAV?

Gruß
Lelajo
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Probleme beim Speicherort der *.sub Datei auf einer NAS

 · 
Gepostet: 03.09.2013 - 14:10 Uhr  ·  #18
Hallo,

im Prinzip sollte das alles kein Problem sein und funktionieren. Im echten Leben ist es oftmals anders.

Banking 4W/4i/4A öffnet die Datentresordatei beim Anmelden mit exklusivem Zugriff und lässt diese bis zum Abmelden auch geöffnet. Falls es während dem geöffnetem Programm irgendwo zu einem "Standby" kommt muss eigentlich das Betriebssystem dafür sorgen, dass nach dem Aufwecken alle geöffneten Dateien auch weiterhin für die laufenden Programme zur Verfügung stehen.

Aber selbst bei plötzlichem Ausschalten ist Banking 4 eigentlich recht robust. Wenn z.B. der Datentresor auf einem USB-Stick liegt macht es normalerweise nichts aus, wenn man diesen einfach zieht während das Programm noch läuft. Man muss nur vermeiden den USB-Stick genau in dem Moment zu ziehen wenn Banking 4 am Speichern ist. Also keinesfalls während eines laufenden Rundrufs. Wenn man aber gerade nichts anklickt, eintippt oder so dann ist der Datentresor immer in einem sicheren konsistenten Zustand sein und über ein "Flush" auf Betriebssystemebene sollte dieser Zustand auch sicher so gespeichert sein.

Im konkreten Fall kann ich mir also nur vorstellen, dass der "Flush" nicht bis zum NAS durchkommt und die noch geöffnete Datei durch das Schalten in den Standby vom NAS "abgeschnitten" wird.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0