Hallo,
Umgebung: Banking 4W 3.8.1.4958 unter Windows XP SP3
Ich überweise mittels SEPA-Überweisung von der Netbank (BLZ 20090500) an die LBB. Der Verwendungszweck ist eine numerische Zahlenfolge mit 16 Stellen (Kreditkarten-Nummer). Die SEPA-Überweisung wird korrekt ausgeführt. Wenn ich nun die Umsätze des Bankkontos abholen lasse, wird der Zahlungsempfänger richtig angezeigt. Der Verwendungszweck wird jedoch so angezeigt:
Der Verwendungszweck enthält also die Information, dass es sich um eine SEPA-Überweisung handelt, die IBAN und die BIC und nur GENAU die ersten 2 Zeichen des Verwendungszwecks. Mehr nicht! Von der EREF ist gar nichts zu sehen!
Gehe ich "zu Fuß" ins Internet-Banking der Netbank, wird der übertragene Verwendungszweck korrekt vollständig angezeigt.
Öffne ich die bereits übertragene SEPA-Überweisung im Ausgangskorb nochmals, steht auch der korrekte vollständige Verwendungszweck noch da, ebenfalls die EREF.
Wenn ich derartige Überweisungen in der Vergangenheit "normal", also nicht als SEPA-Überweisungen von diesem Konto an denselben Empfänger versandt habe, wurde der Überweisungszweck nach dem Abholen der Umsätze nicht "abgeschnitten".
Muss ich hier noch irgendwo eine Einstellung ändern? Oder wie kann ich sicherstellen, dass ich den Verwendungszweck auch nach dem Abholen der Umsätze in Banking 4w noch sehe?
EDIT: Hat sich schon erledigt, die Netbank hat den HBCI-Zugang umgestellt, selbstverständlich ohne ihre Bestandskunden zu informieren. Falls noch jemand betroffen ist: Runterscrollen zu HBCI und auf "Mehr" klicken
In Banking 4 W Version 3.8.1.4958 ließ sich der Zugang nicht auf FinTS 3.0 umstellen, da resultierte beim Synchronisieren immer eine Fehlermeldung (9800 HBMSG 10321, 9955). Nach Update auf 5.0.0.5011 lässt sich der HBCI-Zugang umstellen und der Zugang wieder synchronisieren. Dazu vorher das Häkchen bei "Zugangsdaten automatisch aktualisieren" entfernen. Dann lässt sich die HBCI-Version und die Internet-Adresse ändern. Den Bankzugang dann synchronisieren. Danach kann man das Häkchen bei "Zugangsdaten automatisch aktualisieren" wieder setzen. (Das Häkchen gab es in V. 3.8.1.4958 noch nicht!)
Zum Test habe ich die oben besprochene Buchung gelöscht und die Umsätze neu abgeholt. Jetzt wird auch sauber der Verwendungszweck angezeigt.
Alles wieder in Ordnung!
Gruß
Lisa
Umgebung: Banking 4W 3.8.1.4958 unter Windows XP SP3
Ich überweise mittels SEPA-Überweisung von der Netbank (BLZ 20090500) an die LBB. Der Verwendungszweck ist eine numerische Zahlenfolge mit 16 Stellen (Kreditkarten-Nummer). Die SEPA-Überweisung wird korrekt ausgeführt. Wenn ich nun die Umsätze des Bankkontos abholen lasse, wird der Zahlungsempfänger richtig angezeigt. Der Verwendungszweck wird jedoch so angezeigt:
Code
SEPA- BERWEISUNG IBAN+ DE83XXXXXXXXXXXXXXXXXX 0 BIC+ BELADEBEXXX SVWZ+ 43
Der Verwendungszweck enthält also die Information, dass es sich um eine SEPA-Überweisung handelt, die IBAN und die BIC und nur GENAU die ersten 2 Zeichen des Verwendungszwecks. Mehr nicht! Von der EREF ist gar nichts zu sehen!
Gehe ich "zu Fuß" ins Internet-Banking der Netbank, wird der übertragene Verwendungszweck korrekt vollständig angezeigt.
Öffne ich die bereits übertragene SEPA-Überweisung im Ausgangskorb nochmals, steht auch der korrekte vollständige Verwendungszweck noch da, ebenfalls die EREF.
Wenn ich derartige Überweisungen in der Vergangenheit "normal", also nicht als SEPA-Überweisungen von diesem Konto an denselben Empfänger versandt habe, wurde der Überweisungszweck nach dem Abholen der Umsätze nicht "abgeschnitten".
Muss ich hier noch irgendwo eine Einstellung ändern? Oder wie kann ich sicherstellen, dass ich den Verwendungszweck auch nach dem Abholen der Umsätze in Banking 4w noch sehe?
EDIT: Hat sich schon erledigt, die Netbank hat den HBCI-Zugang umgestellt, selbstverständlich ohne ihre Bestandskunden zu informieren. Falls noch jemand betroffen ist: Runterscrollen zu HBCI und auf "Mehr" klicken
In Banking 4 W Version 3.8.1.4958 ließ sich der Zugang nicht auf FinTS 3.0 umstellen, da resultierte beim Synchronisieren immer eine Fehlermeldung (9800 HBMSG 10321, 9955). Nach Update auf 5.0.0.5011 lässt sich der HBCI-Zugang umstellen und der Zugang wieder synchronisieren. Dazu vorher das Häkchen bei "Zugangsdaten automatisch aktualisieren" entfernen. Dann lässt sich die HBCI-Version und die Internet-Adresse ändern. Den Bankzugang dann synchronisieren. Danach kann man das Häkchen bei "Zugangsdaten automatisch aktualisieren" wieder setzen. (Das Häkchen gab es in V. 3.8.1.4958 noch nicht!)
Zum Test habe ich die oben besprochene Buchung gelöscht und die Umsätze neu abgeholt. Jetzt wird auch sauber der Verwendungszweck angezeigt.
Alles wieder in Ordnung!
Gruß
Lisa