Wo sehe ich in einer Buchung welches Konto sie betrifft?

 
crunky
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Wo sehe ich in einer Buchung welches Konto sie betrifft?

 · 
Gepostet: 03.10.2013 - 22:55 Uhr  ·  #1
Hallo liebe Community,
ich sitze hier jetzt 1-2h mit dem Programm und finde es gar nicht mal schlecht. Etwas unflexibel aber okay.

Ich habe ein großes Manko bis jetzt, was ich noch nicht lösen konnte.
Wenn ich auf eine Buchung klicke steht zwar wer abbucht oder wohin es ging, aber nicht welches meiner Konten betroffen ist.
Ich habe unter meinem Login mehrere Konten der Sparkasse. Die hat er auch brav eingelesen. Nur wenn ich unten auf bspw. "nicht zugeordnete" gehe kann ich nirgendwo sehen, welches Konto die Buchung betrifft. Er wirft einfach alles zusammen. Und die Tabellarische Ansicht in der Übersicht kann man ja nicht erweitern oder ändern, oder?

Und wenn ich jetzt auf eine Buchung klicke und unten links ihm so einen Kategorie"Sticker" verpasse wird er auch nichtzu dieser Kategorie gepackt.


Regeln für Automatische Zuordnung -> Kann man da mehrere Oberklausen machen. Also eine komplexere SQL Abfrage
Wie bspw.
Alle Buchungen mit
Namen Hans + eigenem Konto 123456
UND
Namen Fritz + eigenem Konto 123456
Also Zwei gekoppelte Abfragen. ich kann bis jetzt entweder eine worin alle Anfragen zusammen gehören ODER nur einzelabfragen

Eine letzt Frage steht noch. Ich habe echt jetzt alle Buchungen des letzten Jahres geordnet :D... Er ist mir dabei auch 3 mal abgeschmiert... stört aber irgendwie nicht weil er alles direkt speichert und somit nie Daten verloren gehen. Dennoch kann ich anscheinend nicht alle Buchungen sehen. Er zeigt mir an das es noch "neue ungesehene gibt" aber ich sehe sie einfach nicht :D... Fehler beim Abruf?

Danke schonmal im voraus für Tipps und Hilfen ;).

grüße
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Wo sehe ich in einer Buchung welches Konto sie betrifft?

 · 
Gepostet: 04.10.2013 - 11:39 Uhr  ·  #2
Hallo crunky,

Zitat geschrieben von crunky

ich sitze hier jetzt 1-2h mit dem Programm und finde es gar nicht mal schlecht. Etwas unflexibel aber okay.

Sag mal, wo du mehr Flexibilität erwartest.

Zitat geschrieben von crunky

Ich habe ein großes Manko bis jetzt, was ich noch nicht lösen konnte.
Wenn ich auf eine Buchung klicke steht zwar wer abbucht oder wohin es ging, aber nicht welches meiner Konten betroffen ist.
Ich habe unter meinem Login mehrere Konten der Sparkasse. Die hat er auch brav eingelesen. Nur wenn ich unten auf bspw. "nicht zugeordnete" gehe kann ich nirgendwo sehen, welches Konto die Buchung betrifft. Er wirft einfach alles zusammen. Und die Tabellarische Ansicht in der Übersicht kann man ja nicht erweitern oder ändern, oder?

Interessent. Diese Anfrage hat es bisher noch nie gegeben und jetzt kommt sie schon zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit. Tatsächlich wird das Empfängerkonte weder in der Liste noch in den Details gezeigt, da zumindest in den Kontenknoten klar ist, zu welchem Konto sie gehören. Und bisher scheint da keiner vermisst zu haben. Auch für mich ist die Überweisung an sich eher relevant, als über welches Konto sie hereingekommen ist. Aber es hat ja jeder seine eigenen Einsatzfälle und insofern ist es notwendig, dass das Empfängerkonto mit angezeigt wird. Kannst du in unserer Issue Liste einen Eintrag machen?

Zitat geschrieben von crunky

Regeln für Automatische Zuordnung -> Kann man da mehrere Oberklausen machen. Also eine komplexere SQL Abfrage
Wie bspw.
Alle Buchungen mit
Namen Hans + eigenem Konto 123456
UND
Namen Fritz + eigenem Konto 123456
Also Zwei gekoppelte Abfragen. ich kann bis jetzt entweder eine worin alle Anfragen zusammen gehören ODER nur einzelabfragen

Hier gilt das Gleiche wie bei allen anderen Regeleditoren im System (z.B. in Mail.app): wenn du die Alt Taste festhältst während du dich im Regeleditor befindest, wechselt der + Button zu einem ... Damit kannst dann Unterregeln anlegen. Ist nicht so richtig offensichtlich, aber das ist ein OSX Standardcoontrol und soll somit so sein.

Zitat geschrieben von crunky

Eine letzt Frage steht noch. Ich habe echt jetzt alle Buchungen des letzten Jahres geordnet :D... Er ist mir dabei auch 3 mal abgeschmiert... stört aber irgendwie nicht weil er alles direkt speichert und somit nie Daten verloren gehen. Dennoch kann ich anscheinend nicht alle Buchungen sehen. Er zeigt mir an das es noch "neue ungesehene gibt" aber ich sehe sie einfach nicht :D... Fehler beim Abruf?

Jetzt wäre natürlich interessant bei welcher Aktion Pecunia abgestürzt ist. Mir passiert das hier nie, aber vermutlich verwende ich nicht die entsprechende Aktion, die zum Crash führt.

Für die ungesehenen Buchungen stellst du am besten den Datumsbereich (unter dem Konten/Kategorienbaum) auf "Alle". Vermutlich sind die diese Buchungen in einem Datumsbereich, den du normalerweise nicht anzeigst.

Mike
crunky
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: Wo sehe ich in einer Buchung welches Konto sie betrifft?

 · 
Gepostet: 04.10.2013 - 13:26 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von mike.lischke
Hallo crunky,
Sag mal, wo du mehr Flexibilität erwartest.

Bspw. evtl. bin ich es einfach von Windows gewöhnt, aber man bekommt hier eine Liste gegeben. da steht Auftragkonto - Betr - Betrag. Ich hätte gerne die Möglichkeit die Leiste zu erweitern das bspw. das Betroffene Konto mit in der Liste angezeigt wird, oder das ich denn Zellplatz für die Betreffe erweitern kann.

Zitat geschrieben von mike.lischke

Interessent. Diese Anfrage hat es bisher noch nie gegeben und jetzt kommt sie schon zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit. Tatsächlich wird das Empfängerkonte weder in der Liste noch in den Details gezeigt, da zumindest in den Kontenknoten klar ist, zu welchem Konto sie gehören. Und bisher scheint da keiner vermisst zu haben. Auch für mich ist die Überweisung an sich eher relevant, als über welches Konto sie hereingekommen ist. Aber es hat ja jeder seine eigenen Einsatzfälle und insofern ist es notwendig, dass das Empfängerkonto mit angezeigt wird. Kannst du in unserer Issue Liste einen Eintrag machen?


Es geht halt darum, gerade wenn man für ein Neues Konto alles zuweisen mag, arbeitet man viel mit dem "noch nicht zugewiesen" Rubrik. Da ich aber zwei Konten habe die strikt voneinander getrennt sein sollten, muss ich wissen ob jetzt bspw. die EON Strom von meinem Privaten Konto oder vom Geschäftskonto abbucht.

Zitat geschrieben von mike.lischke

Hier gilt das Gleiche wie bei allen anderen Regeleditoren im System (z.B. in Mail.app): wenn du die Alt Taste festhältst während du dich im Regeleditor befindest, wechselt der + Button zu einem ... Damit kannst dann Unterregeln anlegen. Ist nicht so richtig offensichtlich, aber das ist ein OSX Standardcoontrol und soll somit so sein.

Ah okay, das kannte ich nocht nicht und werde es gleich mal versuchen.

Zitat geschrieben von mike.lischke

Jetzt wäre natürlich interessant bei welcher Aktion Pecunia abgestürzt ist. Mir passiert das hier nie, aber vermutlich verwende ich nicht die entsprechende Aktion, die zum Crash führt.

Es sind eigentlich keine Gemeinen Aufgaben die ich ihm stelle. Es scheint einfach ein paar Hänger in den Programmierschleifen zu geben.
1. Als ich eine Regeln geändert habe - dabei lässt er alle schon markierten Buchungen in der Liste unterhalb. Und als ich bei einer Buchung die Markierung raus machen wollte, schmierte er ab
2. Neue Regel definiert und unten auf "alle Markieren" geklickt
3. Eine ganze Kategorie gelöscht und er ging down.
Die Fälle waren Einzelfälle und nicht wiederholbar.

-Anbei muss ich sagen das ich immer mit allen Buchungen des ganzen Jahres gearbeitet habe. Evtl. einfach etwas überfordert. Aber ich habe das MBP Retina 2.7Ghz i7. Dürfte eigentlich nicht passieren.
Zitat geschrieben von mike.lischke

Für die ungesehenen Buchungen stellst du am besten den Datumsbereich (unter dem Konten/Kategorienbaum) auf "Alle". Vermutlich sind die diese Buchungen in einem Datumsbereich, den du normalerweise nicht anzeigst.

Das habe ich, nur dann sieht man ja auch die Zahlen. Die werden mir angezeigt. Also bei "noch nicht zugewiesen" ist wohl eine Menge vorhanden aber sie wird mir nicht angezeigt, auch mit vollem Datumsbereich.

Ich habe mal eine Grafik angehangen. Ich habe die Seitlichen Zahlen an den Konten obwohl ich vom Obersten bis zur untersten Buchung alle einmal makiert habe, damit das "neue Buchung"-Makierung weggeht
und wie man sieht wird bei "Nicht zugeordnet" ein Betrag von 12xx,xx€ angegeben obwohl nichts in der List ist.

Noch eine Frage:
Wozu kann man, wenn man in der Übersicht eine Buchung ansieht diese unten Links in eine Kategorie setzen? Sind so Farbige Sticker. Zuerst dachte ich das diese mit den Seitlich angelegten Kategorien zu tun haben. Aber anscheinend nicht.

Zum Schluss noch eine Option die mir Fehlt. Wenn man die Regeln ändert bleiben ja wie oben schon erwähnt alle schon zugeordneten in der Liste. Es fehlt hier ein Befehl "Alle Häckchen entfernen" damit man evtl seine Kategorien optimieren kann.

Beim weiterarbieten kamen mir noch paar fehlende Sachen. Es wäre nützlich wenn man Regelsätze Duplizieren könnte und innerhalb der Regeln, Abfragen machen könnte die den Betrag betreffen. Also bspw. Hier sollen alle Buchungen rein die ">0" sind - Am einfachsten wäre eine Schnittstelle wo man einen MySQL Code reinschreiben könnte.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Wo sehe ich in einer Buchung welches Konto sie betrifft?

 · 
Gepostet: 05.10.2013 - 12:40 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von crunky
Zitat geschrieben von mike.lischke
Hallo crunky,
Sag mal, wo du mehr Flexibilität erwartest.

Bspw. evtl. bin ich es einfach von Windows gewöhnt, aber man bekommt hier eine Liste gegeben. da steht Auftragkonto - Betr - Betrag. Ich hätte gerne die Möglichkeit die Leiste zu erweitern das bspw. das Betroffene Konto mit in der Liste angezeigt wird, oder das ich denn Zellplatz für die Betreffe erweitern kann.

Ja, die Umsatzliste ist noch nicht flexibel genug, das stimmt. Eine Umarbeitung ist auch schon geplant.

Zitat geschrieben von crunky

-Anbei muss ich sagen das ich immer mit allen Buchungen des ganzen Jahres gearbeitet habe. Evtl. einfach etwas überfordert. Aber ich habe das MBP Retina 2.7Ghz i7. Dürfte eigentlich nicht passieren.

Nein, tut es auch nicht. Unsere Testdaten haben 20000 Umsätze und mehr über 10 Jahre gestreckt. Das Laden dauert dann zwar ein paar Sekunden länger, aber dann arbeitet es sich noch immer flüssig.

Zitat geschrieben von crunky

Ich habe mal eine Grafik angehangen. Ich habe die Seitlichen Zahlen an den Konten obwohl ich vom Obersten bis zur untersten Buchung alle einmal makiert habe, damit das "neue Buchung"-Makierung weggeht
und wie man sieht wird bei "Nicht zugeordnet" ein Betrag von 12xx,xx€ angegeben obwohl nichts in der List ist.

Mir scheint, da hast du vorher schon mal Daten importiert (und dann später noch mal, weil du sie nicht gesehen hast) oder so in der Art. Es gibt also ein paar verwaiste Einträge. Nicht schön, aber auch kein Beinbruch. Über Menu -> Umsatz -> Alle als gelesen markieren wirst du zumindest die Markierungen los.

Zitat geschrieben von crunky

Noch eine Frage:
Wozu kann man, wenn man in der Übersicht eine Buchung ansieht diese unten Links in eine Kategorie setzen? Sind so Farbige Sticker. Zuerst dachte ich das diese mit den Seitlich angelegten Kategorien zu tun haben. Aber anscheinend nicht.

Vermutlich meinst du die Tags. Das ist eine neues Feature, gedacht als eine Art Stichwortliste für jede Buchung. Diese Tags haben derzeit nur informative Funktion, sollen später aber mal eine wichtige Rolle bei der Finanzplanung spielen (große Dinge werfen lange Schatten vorraus...). Man kann allerdings damit auch zusätzliche Informationen an jede Buchung heften. Die Tags sind frei editierbar. Du kannst auch erstmal alle vorgegebenen löschen und dann mit eigenen Tags neu beginnen.

Zitat geschrieben von crunky

Zum Schluss noch eine Option die mir Fehlt. Wenn man die Regeln ändert bleiben ja wie oben schon erwähnt alle schon zugeordneten in der Liste. Es fehlt hier ein Befehl "Alle Häckchen entfernen" damit man evtl seine Kategorien optimieren kann.

Erstellst du dafür bitte einen Eintrag in unserer Issue Liste?

Zitat geschrieben von crunky

Beim weiterarbieten kamen mir noch paar fehlende Sachen. Es wäre nützlich wenn man Regelsätze Duplizieren könnte und innerhalb der Regeln, Abfragen machen könnte die den Betrag betreffen. Also bspw. Hier sollen alle Buchungen rein die ">0" sind - Am einfachsten wäre eine Schnittstelle wo man einen MySQL Code reinschreiben könnte.

Direkt Query Code eingeben zu können geht weit über das hinaus, was für die allermeisten Nutzer überhaupt sinnvoll ist. In erster Linie soll das Produkt ja leicht handhabbar sein. Allerdings sind weitere Regelkriterien sicherlich nützlich. Bitte erstelle dafür ebenfalls einen Feature Request.

Mike
enders
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 58
Dabei seit: 10 / 2010
Betreff:

... Wunsch gibts schon

 · 
Gepostet: 09.10.2013 - 08:56 Uhr  ·  #5
... das Thema "Angabe des eigenen Ausgangskontos" hab ich eigtl. schon Anfang des Jahres angesprochen.
Hat im bugtracking die ID 90.

Lothar
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0