Starmoney Ade

 
Proton
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Europa
Beiträge: 42
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Starmoney Ade

 · 
Gepostet: 12.04.2012 - 15:46 Uhr  ·  #1
Hallo Forum,

ich habe mich von SM getrennt. Die häufigen Zwangsinstallationen waren mir zu viel. Und da auch W2K nicht mehr supportet wird, war es Zeit, den überfälligen Schritt zu gehen und die Produkte mit den hohen Drehzahlen aus der Nutzung zu verbannen.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Starmoney Ade

 · 
Gepostet: 12.04.2012 - 18:44 Uhr  ·  #2
WOW !!!
Du hast schon W2k ??? Wie kannst Du mit solcher hitec überhaupt arbeiten?? Mein DOS 4.0 tut noch hervorragend...

Sorry, das musste sein.

Ernsthaft:
Mit welcher Software willst zukünftig unter W2k Onlinebnking betreiben?
Sprich, welche SW ist noch dafür freigegeben und wird noch mit Updates versorgt?
Ich nehme an, dass Dir Sicherheitsbedenken wegen der vollkommen veralteten Plattform absolut fremd sind...

CU
Frank
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Starmoney Ade

 · 
Gepostet: 13.04.2012 - 05:46 Uhr  ·  #3
Er steigt jetzt um auf Browserbanking mit dem IE 4 :)
Funktioniert zwar nur halb aber ist kostenfrei......
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Starmoney Ade

 · 
Gepostet: 13.04.2012 - 09:10 Uhr  ·  #4
Hallo,

ich denke W2K dürfte inzwischen ziemlich sicher sein. Welcher Viren/Trojanerprogrammierer setzt sich noch mit W2K auseinander? :-)
Proton
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Europa
Beiträge: 42
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: Starmoney Ade

 · 
Gepostet: 13.04.2012 - 11:03 Uhr  ·  #5
Es freut mich zur allgemeinen Erheiterung beigetragen zu haben;-))

Zielplattform ist Linux und der Rest ergibt sich.
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 977
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Starmoney Ade

 · 
Gepostet: 13.04.2012 - 14:14 Uhr  ·  #6
mikebatt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

Re: Starmoney Ade

 · 
Gepostet: 26.04.2012 - 11:35 Uhr  ·  #7
XP und 2000 sind doch ziemlich baugleich, folgich funktioniert auch fast alles, was bei XP funktioniert.

2000 starb recht schnell, weil keine "großen" Festplatten erkannt wurden. Das ist bei XP anders.

P.S. auf einem Nebenrechner habe ich auch noch 2000, warum auch nicht. Firefox läuft sogar auf 98. :D
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 977
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Starmoney Ade

 · 
Gepostet: 26.04.2012 - 12:06 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von mikebatt

P.S. auf einem Nebenrechner habe ich auch noch 2000, warum auch nicht. Firefox läuft sogar auf 98. :D

Aber nur die unsicheren Firefox Versionen.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Starmoney Ade

 · 
Gepostet: 26.04.2012 - 22:31 Uhr  ·  #9
Für die Win98 Anhänger noch mal der link:
http://www.nandlstadt.com/proj…e-pack.htm

Und Firefox geht meines Wissens nur bis Version 2.x oder man muss mit einem Kernel-Patcher arbeiten.
Dann schon besser K-Meleon, der in der letzten Version (2010! also auch garantiert unsicher) eigentlich gehen sollte:
http://kmeleon.sourceforge.net/
Da es aber niemand sicher sein kann, dass nicht doch noch einige Viren dort laufen, ist dies System nur noch für das Onlinebanking geeignet, wenn man keinerlei andere Webseiten aufsucht und keine Mails bearbeitet! Wer ein genügsames Betriebssstem sucht, sollte sich da wohl eher in der Linux-Ecke umsehen...

Gruß
Raimund
Holzmichel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 253
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: Starmoney Ade

 · 
Gepostet: 27.04.2012 - 11:00 Uhr  ·  #10
.... und ratet mal, wer haften soll, wenn ein "Schadensfall" eintritt ....
:noidea:
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Starmoney Ade

 · 
Gepostet: 28.04.2012 - 12:16 Uhr  ·  #11
es ist imho völlig egal, auf welchem System der Schaden auftritt. Eine Win98 Infektion mit einem "modernen" Banking-Virus ist natürlich weitaus unwahrscheinlicher, als die Infektion eines aktuellen Betriebssystems. Dafür gibt es für Win98 meines Wissens keine modernen Virenscanner und es dürfte aktuell klar sein, dass man ohne Virenscanner kein Onlinebanking betreiben sollte. Damit hätte ein Geschädigter vor Gericht also schlechtere Karten.

Die Situation kann man übrigens meiner Meinung nach durchaus mit der auf dem Mac vergleichen. Die meisten Mac-User verwenden wohl keinen Virenscanner - warum auch, es gab ja auch keinen Grund dazu.

Jetzt sieht das natürlich etwas anders aus:
http://www.heise.de/newsticker…45456.html
http://www.heise.de/mac-and-i/…42752.html
http://www.heise.de/mac-and-i/…25100.html

Gruß
Raimund
sme
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 242
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Starmoney Ade

 · 
Gepostet: 13.10.2013 - 17:21 Uhr  ·  #12
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0