neue ec-Karte, wie für vorhandenen HBCI FinTS einrichten

 
matt-butt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

neue ec-Karte, wie für vorhandenen HBCI FinTS einrichten

 · 
Gepostet: 31.10.2013 - 21:45 Uhr  ·  #1
Hallo,
ich benutze B4W per HBCI FinTS mit EC-Karte als Chipkarte. Jetzt gab es eine neue EC-Karte mit neuer HBCI-PIN. Kann ich den vorhandenen Zugang auf die neue Karte umstellen, damit die alten Kontodaten (Auszüge, teilweise noch importiert aus anderem Programm) erhalten bleiben? Beim neu anlegen des Zugangs wären die alten Daten ja verloren.

Viele Grüße, Matt-Butt
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: neue ec-Karte, wie für vorhandenen HBCI FinTS einrichten

 · 
Gepostet: 02.11.2013 - 12:32 Uhr  ·  #2
Hallo matt-butt,

willkommen im Forum. :)

Da Du die Frage auch im TOB-Forum gestellt hattest, hier nun die Antwort auf das zusätzliche Anliegen:

Zitat
Verstehe ich das richtig, wenn man über Bankzugänge - neu ein neues Konto mit den gleichen Daten (Kontonummer, BLZ, Name, Zugangsart) wie ein vorhandenes anlegt, nur mit der neuen Karte, wird dann das vorhandene auf die neue Karte / PIN geändert (wie früher bei TOB), oder entsteht dann auch ein zweites Konto?


Ein Konto wurde ja bereits angelegt. Das bleibt auch so.

In Deinem Fall muss ein neuer "Bankzugang" zu diesem Konto angelegt werden, natürlich für die neue Karte.
Es entsteht kein 2. Konto, sondern wie o.g., eine neue Zugangsart zu dem vorhandenen eingerichtetem Konto.

Damit Du nichts verwechselst, gibst du diesen (neuen) Zugang einen aussagekräftigen Namen.

Alles weitere hast du ja gelesen. :idea:
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: neue ec-Karte, wie für vorhandenen HBCI FinTS einrichten

 · 
Gepostet: 02.11.2013 - 12:34 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von DBuessen
Da Du die Frage auch im TOB-Forum gestellt hattest

Dann gib uns auch den Crosslink, damit es Sinn macht.
matt-butt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: neue ec-Karte, wie für vorhandenen HBCI FinTS einrichten

 · 
Gepostet: 02.11.2013 - 13:09 Uhr  ·  #4
Hallo,

vielen Dank für die Antwort, im TOB-Forum war das unter:

https://forum.telekom.de/foren…81726.html

Muss ich den neuen Bankzugang unter "Bankzugänge \ neu \ Neuer FinTS/HBCI Bankzugang" (dort sind die Benutzerkennungen aufgelistet) oder unter "Finanzübersicht \ neu \ Neuer FinTS/HBCI Bankzugang" (wo die Konten aufgelistet sind) anlegen? Oder ist das egal? Ich nehme an, in dem neuen Zugang sind dann auch die alten, vorher importierten Auszüge vorhanden, also alles, wie beim alten Zugang?

Und sorry, dass ich in beiden Foren angefragt habe, ich hänge eben immer noch am TOB-Forum und vor allem an den super Antworten von Herbert-R.

Viele Grüße, Matthias
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: neue ec-Karte, wie für vorhandenen HBCI FinTS einrichten

 · 
Gepostet: 02.11.2013 - 14:10 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von matt-butt
Und sorry, dass ich in beiden Foren angefragt habe

Das ist nicht schlimm. Aber aus Gründen der Fairness/Nettikette sollte man dann in beiden Foren einen Crosslink setzen.
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Crossposting ganz unten.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: neue ec-Karte, wie für vorhandenen HBCI FinTS einrichten

 · 
Gepostet: 02.11.2013 - 15:51 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von matt-butt
Hallo,
muss ich den neuen Bankzugang unter "Bankzugänge \ neu \ Neuer FinTS/HBCI Bankzugang" (dort sind die Benutzerkennungen aufgelistet) oder unter "Finanzübersicht \ neu \ Neuer FinTS/HBCI Bankzugang" (wo die Konten aufgelistet sind) anlegen? Oder ist das egal? Ich nehme an, in dem neuen Zugang sind dann auch die alten, vorher importierten Auszüge vorhanden, also alles, wie beim alten Zugang?


Hallo,
egal, welchen Weg man nimmt, man landet bei Neu - Neuer FinTS/HBCI Bankzugang - immer im folgenden Fenster:



Im Handbuch wird unter Kap 9 (ab Seite 53) zwar der Weg über den Reiter "Bankzugänge" beschrieben, vielleicht sollte man dann diesen Weg gehen.
Am besten, dieses Kapitel durchlesen - dann ist man auf der sicheren Seite.

Es wird ja kein neues Konto errichtet, sondern der Zugang zum Konto wird nur neu angelegt. Anschließend synchronisieren nicht vergessen u. Kontozugang eindeutig definieren.
Dann müsste es klappen. Der Datentresor ist ja bereits vorhanden, also gehen auch keine Daten verloren.

Berichte mal, ob es klappt. :?:

PS: es besteht auch noch die Möglichkeit über "Bankzugänge" - Bearbeiten - nur das PIN/TAN-Verfahren zu ändern. Dann würde es bei diesem (vorherigen) Zugang bleiben.
Synchronisieren nicht vergessen!
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: neue ec-Karte, wie für vorhandenen HBCI FinTS einrichten

 · 
Gepostet: 03.11.2013 - 00:28 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von DBuessen
PS: es besteht auch noch die Möglichkeit über "Bankzugänge" - Bearbeiten - nur das PIN/TAN-Verfahren zu ändern.
Dann würde es bei diesem (vorherigen) Zugang bleiben.

Hallo,
Bankzugang->Bearbeiten wird nicht funktionieren.
Es soll ja nicht das PIN/TAN-Verfahren umgestellt, sondern nur das Medium (Chipkarte) geändert werden.
Da matt-butt vermutlich die neue Chipkarten-ID nicht kennt und diese hier auch nicht eintragen/ändern kann und
die neue PIN erst im Leser eingibt, sollte er einen neuen Zugang anlegen.
Wäre die Chipkarten-ID gleich zur alten Karte, so müßte er am Bankzugang sogar garnichts ändern.

Zitat geschrieben von DBuessen
... Im Handbuch wird unter Kap 9 (ab Seite 53) zwar der Weg über den Reiter "Bankzugänge" beschrieben,
vielleicht sollte man dann diesen Weg gehen.

Genau - er will ja eben auch kein neues Konto (Finanzübersicht), sondern nur einen neuen Zugang für ein vorhandenes anlegen.
Wie Du schon gesagt hast.

Grüße
Maxl
matt-butt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: neue ec-Karte, wie für vorhandenen HBCI FinTS einrichten

 · 
Gepostet: 03.11.2013 - 16:36 Uhr  ·  #8
Hallo,

nochmals vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Ich konnte vorhin erfolgreich den Bankzugang auf die neue Karte umstellen. Dabei konnte ich sehen, dass die neue Karte sich nur bei der Karten-ID von der alten unterscheidet.

Was genau ist eigentlich mit Synchronisieren gemeint? Ich nehme an, der Kontoruf / Rundruf, das habe ich gemacht, hat auch funktioniert. Den alten Zugang habe ich dann gelöscht, da die alte Karte ja am Jahresende abläuft.

Viele Grüße und einen schönen Sonntagabend, Matthias
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: neue ec-Karte, wie für vorhandenen HBCI FinTS einrichten

 · 
Gepostet: 03.11.2013 - 16:42 Uhr  ·  #9
Hallo,

ein Synchronisieren des Bankzugangs ist vor allem ein Abgleich der Bankparameter und Kontoliste mit der Bank. Damit ist kein Abruf von Kontoständen und Kontoumsätzen gemeint, dieser wird im Programm generell "Rundruf" genannt.
matt-butt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: neue ec-Karte, wie für vorhandenen HBCI FinTS einrichten

 · 
Gepostet: 03.11.2013 - 17:28 Uhr  ·  #10
Hallo,

in der Beschreibung zum Einrichten eines neuen Bankzuganges habe ich gelesen, dass durch Klicken auf "Fertig" die Einrichtung abgeschlossen und der neu angelegte Bankzugang online synchronisiert wird (bei mir gab es da auch einen Dialog mit der Bank).

Ich habe es so verstanden, dass die Schaltfläche "Synchronisieren" (habe ich jetzt auch gefunden) nur für ein späteres Synchronisieren gedacht ist, falls das Synchronisieren bei der Einrichtung fehlgeschlagen ist, bzw. bei HBCI mit Schlüsseldatei zuerst der INI-Brief erstellt, zur Bank geschickt und dann der Zugang freigeschaltet werden muss. Ist das so richtig?

Gruß, Matthias
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: neue ec-Karte, wie für vorhandenen HBCI FinTS einrichten

 · 
Gepostet: 04.11.2013 - 10:11 Uhr  ·  #11
Ja, eine manuelle, nachträgliche Synchronisierung sollte wirklich nur in extremen Ausnahmefällen notwendig sein. Banking 4W sollte sich im laufen Betrieb auch automatisch auf Änderungen bei den Bankdaten einstellen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0