SEPA Änderungsmitteilung zwei Zahlungen mit gleichen Mandate

SEPA Änderungsmitteilung zwei Zahlungen mit gleichen Mandate

 
beeblebr0x
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

SEPA Änderungsmitteilung zwei Zahlungen mit gleichen Mandate

 · 
Gepostet: 01.11.2013 - 22:28 Uhr  ·  #1
Hallo,

mir stellt sich die Frage, wie sich das bei Änderungsmitteilungen verhält, wenn sich zwei verschiedene Zahlungen mit gleichem Mandat in der XML-Datei befinden. Darf die Änderung bei beiden Zahlungen mitgeteilt werden, oder lediglich bei einer der Zahlungen?

Danke

beeblebr0x
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: SEPA Änderungsmitteilung zwei Zahlungen mit gleichen Mandate

 · 
Gepostet: 02.11.2013 - 00:09 Uhr  ·  #2
???
Ein Mandat ist die grundsätzliche Erlaubnis zur Abbuchung. Es dürfen sich auch 100 Zahlung mit gleicher Mandatsreferenz in einer Datei befinden.
Wenn Du die prenoti meinst, die ist an keine Form gebunden. Es dürfen also auch alle 100 in eine Mitteiilung gepackt werden.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: SEPA Änderungsmitteilung zwei Zahlungen mit gleichen Mandate

 · 
Gepostet: 02.11.2013 - 09:00 Uhr  ·  #3
Hi beeblebr0x,

die erste Lastschrift enthält die Mandatsänderung, die zweite Lastschrift das geänderte Mandat.
Aber das werden Konstellationen sein, die durchaus zu Problemen führen können, da nie sicher gestellt sein kann, dass beide Lastschriften auch parallel bei der Bank des Schuldners ankommen und so als zusammenhängend erkannt werden (können). Wenn da eine harte Prüfung drauf läuft, könnte es zur Ablehnung kommen.

In dem Sonderfall, dass die Bank gewechselt wurde sind die Chancen vermutlich am Größten, dass es sauber durchgeht, da hier sich der Sequenztyp ändert.

Viele Grüße

Holger
beeblebr0x
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: SEPA Änderungsmitteilung zwei Zahlungen mit gleichen Mandate

 · 
Gepostet: 02.11.2013 - 17:43 Uhr  ·  #4
Erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten!

Holger hat mich richtig verstanden. Ich habe zwei Rechnungen die per Lastschrift eingezogen werden sollen mit identischen Mandaten. Nun Ändert sich dieses Mandat, dadurch würden sich zwei Änderungsmitteilungen ergeben. Also einmal bei der ersten Rechnung und dann nochmals bei der zweiten Rechnung. Wenn diese nun in dem selben 'Sammler' stecken, dann weis ich ja nicht welche Rechnung zuerst bearbeitet wird. Wenn ich 'Glück' habe, dann ist es die in der die Mandatsänderung enthalten ist. Jetzt Frage ich mich, was würde denn passieren, wenn ich die Änderung einfach in beiden Rechnungen mitgeben würde?

Cu

beelbebr0x
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: SEPA Änderungsmitteilung zwei Zahlungen mit gleichen Mandate

 · 
Gepostet: 02.11.2013 - 21:07 Uhr  ·  #5
Hi was machst Du, dass Du eine Änderung benötigst?
Ansonsten kann Dir die Frage vermutlich Niemand sicher beantworten, da es davon abhängt ob, was wer prüft.

Viele Grüße
Holger
beeblebr0x
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: SEPA Änderungsmitteilung zwei Zahlungen mit gleichen Mandate

 · 
Gepostet: 02.11.2013 - 23:35 Uhr  ·  #6
Ich bastle an einer SEPA-Schnittstelle. Die sollte alle möglichen Szenarien abdecken. Wie Du schon gesagt hast, dürfte es nur unklar sein, wenn in einem Sammler mehrere gleiche Mandate mit Änderungen vorkommen. Bei einer BIC-Änderung sollte auch alles gut gehen, da ja das ja zu einer Sequenz FRST bei einem Mandat führen würde. Ich gehe mal davon aus, dass dieser Sammler dann zuerst verarbeitet wird. Die Frage ist, wo man das am besten Nachlesen kann. Vielleicht sollte ich mal direkt bei der Bank nachfragen, wie man das handhaben sollte .....
stendate
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: SEPA Änderungsmitteilung zwei Zahlungen mit gleichen Mandate

 · 
Gepostet: 03.11.2013 - 20:34 Uhr  ·  #7
Hallo,

Zitat

Ich habe zwei Rechnungen die per Lastschrift eingezogen werden sollen mit identischen Mandaten.
Nun Ändert sich dieses Mandat, dadurch würden sich zwei Änderungsmitteilungen ergeben.


also ich geh mal davon aus dass die Rechnung A die Änderungsmitteilung mitschickt.
Dann muss Rechnung A auch wieder als FRST übermittelt werden.

Ich habe irgendwo hier im Forum gelesen (ich weiß es nicht zu 100%!) dass zwischen der Fälligkeit
der FRST-LS zur Fälligkeit der nächsten RECR-LS mindestens ein (Bank-)Tag liegen muss.

Zitat

Wie Du schon gesagt hast, dürfte es nur unklar sein, wenn in einem Sammler mehrere gleiche
Mandate mit Änderungen vorkommen


Ein Sammler ok, aber verschiedene Paymentinfo-Blöcke aufgrund der Aufteilung nach FRST/RECR
sowie 1 Tag Differenz im Fälligkeitsdatum sollte ein guter Prüfalgorithmus eigentlich "verstehen".

Ich würde die Änderungsmitteilung nur einmal versenden, und zwar bei der Rechnung mit der kleinsten Fälligkeit.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0