Zitat geschrieben von bastelwastel
Zitat
Warum dann nicht ein kleiner Schalter, dass jeder User dieses nach seinem Gusto regeln kann?
Wahrscheinlich weil man damit rechnen muß dass diejenigen, welche sich zu dumm anstellen einen Überweisungsträger auf korrekte Dateneingabe zu überprüfen auch beim richtigen Bedienen solch eines Schalters ihre Probleme haben werden

Hallo,
den Smilie finde ich gut, aber muss es sich ein Pflaster auf den Mund kleben?
Es ist schon so, dass man, egal bei welchem Programm, immer auf der Hut sein muss (alle Sinne parat), dass man alles noch mal fix einer Kontrolle unterwirft.
Erst dann klickt man auf "Ja" oder "OK"
Das ist nun mal bei Banking 4W auch nicht anders. Wenn ich so bedenke, wie das Programm seit meinem Einstieg 03/2011 in vieler Hinsicht dank A. Selle
immer weiter entwickelt wurde, muss man einfach die
Kappe (wie Niki Lauda) ziehen.
Ich verweise nur auf die Programme "Quicken", "Starmoney", "Wiso mein Geld", "HB 2009 bis2013" usw.
Die sind allemal nicht leichter zu händeln und man muss immer wieder zusätzlich in die Tasche greifen, um die neueste Version zu ergattern.
In vielen Fällen ist das Update vorher nicht einmal getestet worden - und man wird vielfach als (unfreiwillige) Testperson für die Neuversion missbraucht.
Zitat
Mann könnte natürlich auch ein Popup einbauen, dass sich beim Öffnen des Überweisungsträgers auftut und vor dem Eingeben falscher Daten warnt (Achtung Sarkasmus!)
So ganz nach dem Motto: "Wollen Sie wirklich (schon) das Programm beenden?"
PS: ein jeder besitzt die Chance, das Programm B 4W ganze 30 Tage auf Herz und Nieren zu testen
(das gibt es auf keinem Kühlschiff),
erst dann kann man (muss man nicht) lizenzieren (kein Zwang).
Bei Nichtgefallen sucht man sich einfach ein besseres Programm! :roll: