Hallo Allerseits,
ich habe hier eine etwas umfangreichere SFIRM-Installation (2,5 PL14):
- Wir nutzen SFIRM an 8 PCs mit 10 verschiedenen Banken und vielen Konten.
- Bisher gibt es einen Chefuser mit Vollzugriff und Unterschriftsberechtigung der als einziger auch Geld bewegt (und als einziger der Bank bekannt ist).
- Zusätzlich gibt es einen Standarduser der berechtigt ist Kontoumsätze abzuholen und in die Konten zu schauen - dieser Account wird von allen Sachbearbeitern genutzt.
Jetzt ist der Geschäftsführer krank und fällt vorerst aus. Die neue Anforderung lautet auch den Sachbearbeitern Überweisungen zu ermöglichen (unter Nutzung der bestehenden Berechtigungen der Bank). Mein Ansatz/Wunsch
ist den Usern zu ermöglichen Überweisungen bis zum Limit von z.B. 500,-€ zu ermöglichen und größere Überweisungen nur einzutragen, so daß diese später vom Interimsgeschäftsführer freigeschaltet werden.
Geht das überhaupt mit SFIRM?
Wie setze ich das um?
Da die User nicht das Kennwort des Chefusers haben sollen (mit dem Konten abgeräumt werden können) muss dieses dann ja irgendwie im System hinterlegt werden. Wie mache ich das - und vor allem wie mache ich das sicher??
Gruß
5
ich habe hier eine etwas umfangreichere SFIRM-Installation (2,5 PL14):
- Wir nutzen SFIRM an 8 PCs mit 10 verschiedenen Banken und vielen Konten.
- Bisher gibt es einen Chefuser mit Vollzugriff und Unterschriftsberechtigung der als einziger auch Geld bewegt (und als einziger der Bank bekannt ist).
- Zusätzlich gibt es einen Standarduser der berechtigt ist Kontoumsätze abzuholen und in die Konten zu schauen - dieser Account wird von allen Sachbearbeitern genutzt.
Jetzt ist der Geschäftsführer krank und fällt vorerst aus. Die neue Anforderung lautet auch den Sachbearbeitern Überweisungen zu ermöglichen (unter Nutzung der bestehenden Berechtigungen der Bank). Mein Ansatz/Wunsch
ist den Usern zu ermöglichen Überweisungen bis zum Limit von z.B. 500,-€ zu ermöglichen und größere Überweisungen nur einzutragen, so daß diese später vom Interimsgeschäftsführer freigeschaltet werden.
Geht das überhaupt mit SFIRM?
Wie setze ich das um?
Da die User nicht das Kennwort des Chefusers haben sollen (mit dem Konten abgeräumt werden können) muss dieses dann ja irgendwie im System hinterlegt werden. Wie mache ich das - und vor allem wie mache ich das sicher??
Gruß
5