Einträge im Ausgangskorb noch mal senden

 
Raimo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Einträge im Ausgangskorb noch mal senden

 · 
Gepostet: 04.11.2013 - 18:18 Uhr  ·  #1
Hallo Allerseits,

ich bin glücklicher Nutzer der Software und liebe vor allem die problemlose und vor allem nur halbautomatische Synchronisation via Dropbox.

Ich wollte eben einige Überweisungen tätigen. Die sind erfaßt und "In den Ausgangskorb" gelegt worden. Bei der Übermittlung gabs einen Fehler, vermutlich durch instabile Netzverbindung. Die Aufträge haben jetzt ein gelbes Warndreieck mit dem Status "Übertragen, wichtige Hinweise" und der Meldung "Keine Rückmeldung erhalten. Auftragsausführung ungewiss!"

Jetzt will ich die nochmal absenden, geht aber nicht. Im Kontextmenü ist "noch mal senden" ausgegraut. Muß ich jetzt alles nochmal neu eingeben oder hab ich was übersehen?

Grüße Raimo
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Einträge im Ausgangskorb noch mal senden

 · 
Gepostet: 04.11.2013 - 19:47 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von Raimo
Muß ich jetzt alles nochmal neu eingeben oder hab ich was übersehen?


Hallo Raimo, willkommen im Forum,

wenn Du Dir sicher bist, daß die Aufträge wirklich nicht zur Bank gelangt sind, dann gehst Du in den Zahlungsverkehr.
Dort liegen Deine Aufträge noch, und mit Rechtsklick kannst Du daraus ohne Neueingabe eine Kopie erstellen und wieder in den Ausgangskorb legen.

Gruß
Maxl
Raimo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Einträge im Ausgangskorb noch mal senden

 · 
Gepostet: 05.11.2013 - 23:39 Uhr  ·  #3
Hallo Maxl,

danke für deine freundliche Begrüßung und die fixe Antwort!

Ja, das hat mir weitergeholfen. Aber ich muß jeden Eintrag im Zahlungsverkehr einzeln "anfassen" und neu eine Überweisung basierend auf dem jeweiligen Eintrag erstellen. Scheint mir eine echte Produktivitätsfalle zu sein, wenn man ca. 10-20 Überweisungen aus dem Ausgangskorb in einem Rutsch verschicken will. Zumal man bei der jetzt funktionierenden Methode höllisch aufpassen muß, da die neu angelegten Überweisungen auch gleich wieder im Zahlungsverkehr auftauchen. Es ist leicht passiert, daß man dann Sachen 2x überweist und andere gar nicht.

Grüße Raimo
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Einträge im Ausgangskorb noch mal senden

 · 
Gepostet: 06.11.2013 - 01:33 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Raimo
Zumal man bei der jetzt funktionierenden Methode höllisch aufpassen muß,
da die neu angelegten Überweisungen auch gleich wieder im Zahlungsverkehr auftauchen.


Hallo Raimo,
die neu angelegten ÜWs müssen im ZV auftauchen, da sie dort bis zum Abgleich mit den Bankbuchungen liegen und dann automatisch verschwinden.
(War ja in Deinem Fall eben auch ganz praktisch zum Erstellen einer Kopie, oder ?)
Da die alten (wahrscheinlich nicht ausgeführten) ÜWs folglich nicht verschwinden werden, kannst Du sie für mehr Übersicht jeweils nach Anlage der Kopie löschen.
Die Aufträge im Ausgangskorb können dann alle "mit einem Klick" versandt werden.

Gruß
Maxl

PS: Vielleicht käme für Dich auch die Anlage eines Sammlers in Frage ?
Raimo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Einträge im Ausgangskorb noch mal senden

 · 
Gepostet: 07.11.2013 - 11:28 Uhr  ·  #5
Tauchen denn bei einem Sammler die einzelnen Umsätze trotzdem einzeln auf dem Kontoauszug auf? Wenn ja, dann wäre das eine Option.

Schöner wäre ja ein schlichtes Markieren aller fehlgeschlagenen Aufträge im Ausgangskorb + Funktion "neu senden".

Gruß Raimo
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Einträge im Ausgangskorb noch mal senden

 · 
Gepostet: 07.11.2013 - 16:36 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Raimo
Tauchen denn bei einem Sammler die einzelnen Umsätze trotzdem einzeln auf dem Kontoauszug auf? Wenn ja, dann wäre das eine Option.


Hallo,

beim Sammler werden die einzelnen Buchungen nach Abruf ins Kontoblatt eingetragen, die man dann sehen kann,
wenn auch das "SplitIcon" über Spalten auswählen mit Häkchen versehen wurde.

Dann ist im Kontoblatt eine kleines +-Kästchen ganz links zu sehen (Splitbuchung).

Klick auf + öffnet alle Buchungen, die als Sammel-ÜW verschickt wurden.

Zitat
Schöner wäre ja ein schlichtes Markieren aller fehlgeschlagenen Aufträge im Ausgangskorb + Funktion "neu senden".


Es kommt immer darauf an, wie die Buchung eingetragen wurde (sieht man an der Markierung). Bestenfalls würde ein nochmaliges Senden wohl machbar sein.

Rechtsklick auf den Auftrag zeigt an, ob dies evtl. möglich ist.
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Einträge im Ausgangskorb noch mal senden

 · 
Gepostet: 07.11.2013 - 18:20 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Raimo
Schöner wäre ja ein schlichtes Markieren aller fehlgeschlagenen Aufträge im Ausgangskorb + Funktion "neu senden".

Das geht vom Verständnis her nicht.
Die Einträge im Ausgangskorb sind nur die Quittungen über den erfolgreichen/fehlerhaften Versand.
Die kannst Du löschen, wenn Du sie nicht mehr brauchst, aber Du kannst sie nicht "kopieren".
Das ist hier auch immer ein beliebtes Verständnisproblem für ehemalige T-Online-Banker.

Eigentlich ist es wie an der Tankstelle.
Da muß man auch immer neu zapfen und kann nicht einfach die letzte Quittung zum Wiederholen vorlegen ...
(brrr - schlimmes Beispiel 🆒)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0