Umbuchung Sparkasse> Ing-Diba Probleme

 
Freki123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Umbuchung Sparkasse> Ing-Diba Probleme

 · 
Gepostet: 13.11.2013 - 16:22 Uhr  ·  #1
Hi wenn ich versuche von meinem SParkassenkonto eine Umbuchung auf mein Ing-Dieba Konto zu veranlsssen bekomme ich eine Fehlermeldung:
"Unbehandelte Ausnahme in der Anwendung.blablabla. Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt"

Details:
nformationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei Subsembly.FinModel.Paymt.CreateOrder(OutboxOrderType nOrderType)
bei Subsembly.FinModel.AcctPaymt.SubmitOrder(Outbox aOutbox, OutboxOrderType nOrderType)
bei Subsembly.FinModel.OrderReclass.SubmitOrder(Outbox aOutbox, OutboxOrderType nOrderType)
bei Subsembly.Banking.⦩.⦬(Object Ԏ, EventArgs ԏ)
bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5472 (Win7SP1GDR.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.N…corlib.dll.
----------------------------------------
TopBanking
Assembly-Version: 5.0.2.5055.
Win32-Version: 5.0.2.5055.
CodeBase: file:///F:/Tools/TopBanking/TopBanking.exe.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5468 (Win7SP1GDR.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GA….Forms.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5467 (Win7SP1GDR.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GA…System.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5467 (Win7SP1GDR.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GA…rawing.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5476 (Win7SP1GDR.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GA…em.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5472 (Win7SP1GDR.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.N…corlib.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5476 (Win7SP1GDR.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GA…ration.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GA…ources.dll.
----------------------------------------
Microsoft.mshtml
Assembly-Version: 7.0.3300.0.
Win32-Version: 7.0.3300.0.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GA…mshtml.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

So wie bekomme ich die Umbuchung nun zum laufen?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Umbuchung Sparkasse&gt; Ing-Diba Probleme

 · 
Gepostet: 13.11.2013 - 20:06 Uhr  ·  #2
Hallo, Du schreibst von Umbuchung...

Hast du den Geschäftsvorfall Umbuchung oder Überweisung bzw. SEPA-Überweisung genommen? Umbuchung kann nicht klappen, das ist ein spezieller Geschäftsvorfall für das Umbuchen zwischen Konten eines Kontoinhaber bei DER GLEICHEN BANK - also z.B. Tagesgeld auf Girokonto bei der Sparkasse. In Deinem Fall ist das eine Geldbewegung zwischen versch. Banken, deswegen ist das eine normale Überweisung. Ich nehme an, daß das der Grund für den Fehler an sich ist. Dass er nicht behandelt wird, ist auf einem anderen Blatt.

Grüße, Michael
Freki123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Umbuchung Sparkasse&gt; Ing-Diba Probleme

 · 
Gepostet: 13.11.2013 - 22:36 Uhr  ·  #3
Danke für die schnelle Antwort. Ich meine wirklich Umbuchen. Ich dachte einfach das wenn beide Konten eh meine sind ich umbuchen wählen kann und lustig Geld von A>B oder B>A buchen könnte, da er ja sogar beide Konten automatisch auswählt. Deine Aussage macht aber Sinn. Ne weniger kryptische Fehlermeldung wäre aber was feines.
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Umbuchung Sparkasse&gt; Ing-Diba Probleme

 · 
Gepostet: 13.11.2013 - 22:49 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von msa
Umbuchung kann nicht klappen...

Hallo,
ich vermute, Freki123 meint die B4W-Umbuchung.
B4W simuliert ja eine "Umbuchung" zwischen zwei eigenen Konten bei verschiedenen Banken durch eine normale ÜW und eine interne Gutschriftsbuchung.

@Freki123
Bitte sei mal etwas ausführlicher (nicht die JIT-Meldungen) :
Von welchen Kontotypen sprichst Du, wann/wo genau tritt der Fehler auf ?
Was erscheint im Zahlungsverkehr bzw. im Ausgangskorb ?

Edit : Post hat sich mit Frekis überschnitten.
Freki123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Umbuchung Sparkasse&gt; Ing-Diba Probleme

 · 
Gepostet: 13.11.2013 - 23:10 Uhr  ·  #5
@Maxl Die Fehlermeldung tritt erst auf wenn ich nach Auswahl der Konten und des Betrages auf "sofort senden" drücke. Dann erscheint sofort die Fehlermeldung. Im Zahlungsverkehr tauchen die Buchungen auf, im Ausgangskorb nicht.
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Umbuchung Sparkasse&gt; Ing-Diba Probleme

 · 
Gepostet: 13.11.2013 - 23:31 Uhr  ·  #6
Bitte nochmal ...
Zitat geschrieben von Maxl
Von welchen Kontotypen sprichst Du ?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Umbuchung Sparkasse&gt; Ing-Diba Probleme

 · 
Gepostet: 14.11.2013 - 01:42 Uhr  ·  #7
Das ist doch ganz klar. Er spricht vom Geschäftsvorfall Umbuchen (Knopf UW-Formular oben links aufklappen, dritte Auswahl von oben). Dahinter steckt, wenn ich mich recht entsinne, ein Geschäftsvorfall HKUMB. Dieser wird bei EINIGEN Instituten gebraucht, um z.B. vom Tagesgeld aufs Girokonto bei der gleichen Bank umzubuchen, denn Überweisungen gehen bei diesen Kontotypen nicht. HKUMB kann aber niemals gehen, wenn es sich um verschiedene Banken handelt. Beim OP handelt es sich wie geschrieben um ein Sparkassen- und ein ING-DiBa-Konto - das sind beides "Girokonten" - zumindestens wie sie angesprochen werden.

@Maxl: Was verstehst du unter B4W-Umbuchung? Wo löse ich die aus, wo findet eine "interne Gutschriftsbuchung" statt? Ich bin im Moment absolut ratlos, welche Knöppe Du da meinst :-)

Grüße, Michael
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Umbuchung Sparkasse&gt; Ing-Diba Probleme

 · 
Gepostet: 14.11.2013 - 07:21 Uhr  ·  #8
Diese Meldungen sollen kommen wegen eines evtl. falschen Geschäftsvorfalles? Kann ich kaum glauben.
Dann hätte Andreas an der Stelle eine wichtige Abfrage vergessen.

Was msa schreibt ist zutreffend für HKUMB und DKURK. Nun gibt es aber auch noch Konten, die dürfen nur bebucht werden, wenn das Referenzkonto angesprochen wird. Und dieses kann auch extern sein.
Also quasi eine Art Mischung.

Freki, welche Kontoart ist dein Sparkassenkonto? Ist das ein ganz normales Girokonto oder eine Art Geldanlage mit hinterlegtem Referenzkonto bei der Ing?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Umbuchung Sparkasse&gt; Ing-Diba Probleme

 · 
Gepostet: 14.11.2013 - 08:51 Uhr  ·  #9
Hallo, eine mögliche Fehlerursache wäre eine fehlende IBAN und BIC im Auftraggeberkonto - sofern meine Umbuchung automatisch eine SEPA-Überweisung versucht. Eigentlich sollten IBAN und BIC immer automatisch ermittelt werden, aber vielleicht siehst Du in den Kontoeinstellungen mal nach, ob dort eine IBAN und BIC für das Konto vorhanden ist.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Umbuchung Sparkasse&gt; Ing-Diba Probleme

 · 
Gepostet: 14.11.2013 - 09:44 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von msa

@Maxl: Was verstehst du unter B4W-Umbuchung? Wo löse ich die aus, wo findet eine "interne Gutschriftsbuchung" statt? Ich bin im Moment absolut ratlos, welche Knöppe Du da meinst :-)


Bin zwar nicht Maxl, vielleicht meint er mit Umbuchung - die Gegenbuchung:



Diese Möglichkeit nutze ich, um aus einer Buchung vom Onlinekonto z.B. einen Eingang bei einem Visa-Kartenkonto zu erzeugen.
Sieht dann so aus:

Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Umbuchung Sparkasse&gt; Ing-Diba Probleme

 · 
Gepostet: 14.11.2013 - 15:22 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von msa
@Maxl: Was verstehst du unter B4W-Umbuchung? Wo löse ich die aus, wo findet eine "interne Gutschriftsbuchung" statt? Ich bin im Moment absolut ratlos, welche Knöppe Du da meinst

Hallo Michael,
ja, ich meinte schon die Umbung "oben links".
Aber Du warst Dir zunächst ja nicht sicher, was Freki genommen hatte.
Bitte schau wegen der B4W-Umbuchung-Modalitäten - wie von mir zitiert - mal kurz ins Handbuch. Siehe auch :
Zitat geschrieben von Freki123
Im Zahlungsverkehr tauchen die Buchungen auf,...


Zitat geschrieben von msa
Beim OP handelt es sich wie geschrieben um ein Sparkassen- und ein ING-DiBa-Konto - das sind beides "Girokonten" - zumindestens wie sie angesprochen werden.

Girokonten - Bist Du da so sicher ?
Wir wissen ja noch nicht, was Freki wirklich vorhatte 😉
Vielleicht sagt er's (sie ?) uns ja noch ...

Bin da immer etwas vorsichtig, was so alles möglich bzw. beabsichtigt ist.
Maxl
Freki123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Umbuchung Sparkasse&gt; Ing-Diba Probleme

 · 
Gepostet: 14.11.2013 - 16:18 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von Maxl
Von welchen Kontotypen sprichst Du ?
[/quote]
Sparkasse ist das Girokonto
ING Tagesgeldkonto mit SPK Konto als Referenzkonto.
Ja ich meinte das Umbuchen mit dem Button oben links neben dem Druckersymbol.

@subsembly Es lag an der fehlenden BIC-Nummer der ING DIba.
Eine weniger kryptische Fehlermeldung wäre nett, oder das man eine Meldung bekommt wenn man die Daten aus Steganos Onlinebanking importiert das etwas fehlt.
Problem gelöst. Danke euch allen.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Umbuchung Sparkasse&gt; Ing-Diba Probleme

 · 
Gepostet: 14.11.2013 - 20:14 Uhr  ·  #13
@Maxl: Ja, ich war mir da sicher. Ich habe u.A. auch ein Sparkassenkonto und ein ING-DiBa Extra Konto im Bestand, insofern war mir sofort klar, was gemeint ist. Beide Konten werden als normale Girokonten angesprochen. Nur dass das Extra-Konto der ING nur Überweisungen zum hinterlegten Referenzkonto annimmt. Dieses Referenzkonto muß man in der Überweisung selber eingeben, man muß es WISSEN (zumindestens für HBCI, im Web ist es natürlich vorbelegt). Wenn man eine UW auf ein anderes Konto absetze will, dann wird das mit einer Fehlermeldung abgewiesen.

Grüße, Michael
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Umbuchung Sparkasse&gt; Ing-Diba Probleme

 · 
Gepostet: 15.11.2013 - 06:20 Uhr  ·  #14
msa, das meinte ich mit diesen quasi Zwitterkonten. Zwar Buchung nur auf Referenzkonto möglich aber trotzdem als normale Überweisung.
Und wenn man Pech hat hat die Bank zum Referenzkonto noch nicht die IBAN-/BIC Entsprechung hinterlegt, sodass man vielleicht nach Abschaltung der Inlands-GV's garnicht mehr verfügen kann. Auch schon erlebt....

Aber hier scheint ja tatsächlich beim Import aus Steganos ein Feld nicht übernommen worden zu sein, was dann zum Fehler geführt hat.

Andreas, hast du das gesehen? Oder kannst du daran nichts ändern?
Mit Steganos Umsteigern wäre ja schon weiterhin zu rechnen, oder?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Umbuchung Sparkasse&gt; Ing-Diba Probleme

 · 
Gepostet: 15.11.2013 - 09:48 Uhr  ·  #15
Ich muss mir das noch näher ansehen, denn eigentlich sollte in der aktuellen Version eine fehlende BIC immer automatisch ergänzt werden. Also auch, wenn das Konto von Steganos ohne BIC kommt. Kann es sein, dass die Sparkasse im HISPA Segment für dieses Konto keine BIC geliefert hat? Glaube ich eigentlich nicht. Wie gesagt, muss das noch genauer untersuchen. Zumindest habe ich die Fehlerbehandlung für diesen Fall jetzt schon mal verbessert.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0