Ominöse Fehlermeldung

Fehlermeldung beim Kontenabruf

 
hempi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Ominöse Fehlermeldung

 · 
Gepostet: 17.10.2013 - 18:14 Uhr  ·  #1
Beim Kontenabruf eines Kontos bekomme ich die Fehlermeldung:

"3960 *Es sind noch weitere, nicht abrufbare Aufträge bei Ihrer Bank vorhanden."

Ein Anruf bei der Bank ergab das da keinerlei weitere Aufträge vorliegen.

Woher kommt die Fehlermeldung?

Bei der Bank handelt es sich um die Mainzer Volksbank.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Ominöse Fehlermeldung

 · 
Gepostet: 18.10.2013 - 06:49 Uhr  ·  #2
Habe mal irgendwo gelesen, dass manche Banken eine Trafficbegrenzung drin haben. Hast du besonders viele Umsätze auf dem Konto?
hempi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Ominöse Fehlermeldung

 · 
Gepostet: 18.10.2013 - 09:55 Uhr  ·  #3
Nein, auf dem Konto waren garkeine Umsätze. Die Fehlermeldung ist bei der Bank nicht bekannt, kommt somit auch nicht vom Bankrechner.

Gruß Hempi
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Ominöse Fehlermeldung

 · 
Gepostet: 18.10.2013 - 10:38 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von hempi
kommt somit auch nicht vom Bankrechner.

Diese Aussage ist nicht richtig.
Vierstellige Nummern sind HBCI Rückmeldungen vom Bankrechner. Mit 3 beginnend sind Warnungen und Hinweise.
Weil der Berater die nicht kennt heißt das nicht, dass die nicht vom Bankrechner kommt.
Soweit ich das sehe sollte der Berater beim Rechenzentrum ein Ticket dafür aufmachen.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Ominöse Fehlermeldung

 · 
Gepostet: 18.10.2013 - 12:08 Uhr  ·  #5
Um welche Bank handelt es sich denn? Es kann sein, dass z.B. noch terminierte SEPA-Überweisungen oder SEPA-Daueraufträge vorhanden sind, die über HBCI aber nicht abgerufen werden können.
hempi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Ominöse Fehlermeldung

 · 
Gepostet: 18.10.2013 - 12:19 Uhr  ·  #6
Von dem Konto gehen auch keine Daueraufträge raus. Es ist ein Tagesgeldkonto bei der Mainzer Volksbank.
Habe soeben mit einer Person vom Rechenzentrum gesprochen. Wollte noch einmal die Abfrage machen um die Details vom Protokoll zu sehen und siehe da der Fehler ist nicht mehr aufgetreten. Angeblich wurde weder auf seiner als auch auf meiner Seite nichts geändert. Er meinte das meine Software sich noch einmal mit der Bank sychronisiert hat und damit der Fehler wohl behoben sei.
Wo kann ich diese Synchronisation durchführen?

Gruß Hempi
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Ominöse Fehlermeldung

 · 
Gepostet: 18.10.2013 - 18:13 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von hempi

Wo kann ich diese Synchronisation durchführen?


Hallo,

klicke mal links auf Bankzugänge - dann Rechtsklick auf die entsprechende Bank.

Folgendes Fenster öffnet sich:



Auswahl Synchronisieren wählen - und fertig! Es erfolgt noch eine PIN-Abfrage. Das war es dann.
maction
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Re: Ominöse Fehlermeldung

 · 
Gepostet: 18.10.2013 - 20:49 Uhr  ·  #8
N'abend,

diese Meldung erscheint auch sporadisch bei Abrufen der Volksbank Pforzheim (BLZ 66690000) = FinTS 3.0.
Bei weiteren, unmittelbar danach ausgeführten Abrufen erscheint die Meldung dann nicht mehr.

Nachtrag 1:
Na, da haben wir's doch wieder mal (aus dem Protokoll):
#### Fortschritt: Daueraufträge abrufen...
[...]
HIRMG:3:2+3060::Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise.'
HIRMS:4:2:3+3290::*Keine SEPA-Dauerüberweisung vorhanden+3960::*Es sind noch weitere, nicht abrufbare Aufträge bei Ihrer Bank vorhanden.'

Nachtrag 2:
Noch zu erwähnen wäre, dass ich aus der Meldung nicht wirklich schlau werde.

Ciao
Mac
maction
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Ominöse Fehlermeldung (3960)

 · 
Gepostet: 18.11.2013 - 18:47 Uhr  ·  #9
N'abend,

der Fehler (3960) tritt heute Abend bei einer ganzen Reihe von Fiducia-basierten Genossenschaftsbanken (BBB, PSD, Voba Pforzheim) auf und zwar unabhängig ob (Non-SEPA) Daueraufträge vorhanden sind oder nicht.

Gruß
Mac
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Ominöse Fehlermeldung

 · 
Gepostet: 18.11.2013 - 19:35 Uhr  ·  #10
Ich hatte die Fehlermeldung bei Fiducia-Abrufen heute auch sporadisch, aber nicht immer.

Außerdem ist mir heute zum ersten mal folgende Fehlermeldung beim Synchronisieren mit Fiducia aufgefallen:

--------
HNHBK:1:3+000000000159+300+JC3111819324583+2+JC3111819324583:2'
HIRMG:2:2+9050::Die Nachricht enthält Fehler.+9110::Falsche Segmentzusammenstellung'
HNHBS:3:1+1'
#### Fehler: 9110 Falsche Segmentzusammenstellung
--------
chakaa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 55
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Re: Ominöse Fehlermeldung (3960)

 · 
Gepostet: 19.11.2013 - 01:31 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von maction
der Fehler (3960) tritt heute Abend bei einer ganzen Reihe von Fiducia-basierten Genossenschaftsbanken (BBB, PSD, Voba Pforzheim) auf und zwar unabhängig ob (Non-SEPA) Daueraufträge vorhanden sind oder nicht.


bei mir kamen heute auch Hinweismeldungen (fiducia)

Code
HIRMS:4:2:3+3290::*Keine SEPA-Dauerüberweisung vorhanden+3960::*Es sind noch weitere, nicht abrufbare Aufträge bei Ihrer Bank vorhanden.'
bei einem anderen Konto:
HIRMS:4:2:3+3290::*Keine terminierten Überweisungen gefunden.'


es sieht so aus, als ob die Jungs und Mädels bei den Banking-Rechenzentren die SEPA-Umstellung noch nicht ganz auf die Reihe gekriegt haben.

Das werden vermutlich auch nicht die letzten Meldungen gewesen sein :roll:

Aber solange der Datenaustausch funktioniert, kann ich darüber hinwegsehen.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Ominöse Fehlermeldung

 · 
Gepostet: 19.11.2013 - 09:38 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von msa
Außerdem ist mir heute zum ersten mal folgende Fehlermeldung beim Synchronisieren mit Fiducia aufgefallen:

--------
HNHBK:1:3+000000000159+300+JC3111819324583+2+JC3111819324583:2'
HIRMG:2:2+9050::Die Nachricht enthält Fehler.+9110::Falsche Segmentzusammenstellung'
HNHBS:3:1+1'
#### Fehler: 9110 Falsche Segmentzusammenstellung
--------


Das ist mein Fehler! Ist nicht weiter tragisch, da die neue Synchronisierung in der neuen Version am Ende doch funktioniert. Es gibt da nur einen unnötigen Fehlversuch dazwischen.

Zum Hintergrund: Ich versuche gerade die Synchronisierung möglichst abzuschaffen und es irgendwie hinzubekommen, dass bei allen denkbaren Problem- und Fehlerfällen Banking 4W automatisch die richtigen Maßnahmen durchzieht um wieder zu einem voll funktionsfähigen Bankzugang zu kommen. Eine Art magische Selbstheilung :-) Das funktioniert schon ganz gut, ist aber auch noch nicht so ganz 100%ig.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0