VRNW Card Basic & andere Banken

 
Marcel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

VRNW Card Basic & andere Banken

 · 
Gepostet: 05.12.2004 - 12:53 Uhr  ·  #1
Hallo,

ist es möglich, auf der VRNW Card Basic auch Bankverbindungen anderer Institute anzulegen oder benötige ich dafür jeweils eine Karte der entsprechenden Bank? Konkret geht es mir um die SpK Jena/SHK (83053030) und die Sparda (12096597).

Vielen Dank schonmal!

Mfg
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6203
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: VRNW Card Basic & andere Banken

 · 
Gepostet: 05.12.2004 - 14:10 Uhr  ·  #2
Hallo Marcel,

grundsätzlich geht dies, wenn die entsprechenden Banken die RSA Verschlüsselung und einen INI Brief anbieten (Einfach nach einer Diskettenlösung fragen)

bei den beiden von Dir erwähnten Banken ist es aber eher unwahrscheinlich.
Die meisten Sparkassen verwenden derzeit ein anderes Verschlüsselungsvergahren mit einer speziellen Chipkarte.
Die Sparda Banken selber unterstützen in der Regel "nur" PIN/TAN. Hier aber seit kurzem auch HBCI mit PIN/TAN. D.h., dass auch die Sparda wohl nicht mit der Chipkarte läuft.

Gruß

Holger
Marcel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: VRNW Card Basic & andere Banken

 · 
Gepostet: 05.12.2004 - 14:23 Uhr  ·  #3
Danke für deine Antwort.

Hatte bei der SpK nur das hier gefunden und gedacht HBCI Bank1 =HBCI Bank2.

Zur Sparda: Gewinne ich da irgendwas mit HBCI- PIN/TAN im Vergleich zum jetzt genutzten Browser + PIN/TAN?

Mfg
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8230
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: VRNW Card Basic & andere Banken

 · 
Gepostet: 05.12.2004 - 22:55 Uhr  ·  #4
imo ja. Alles mit einer Software und du kannst auch alles offline vorbereiten. Du musst also nicht die ganze Zeit online sein (neben der Bequemlichkeit auch ein Sicherheitsaspekt).

Gruß
Raimund
Marcel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: VRNW Card Basic & andere Banken

 · 
Gepostet: 06.12.2004 - 20:49 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Du musst also nicht die ganze Zeit online sein


DSL2000 + Flat :)

Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
neben der Bequemlichkeit auch ein Sicherheitsaspekt


darum geht es mir schon eher - wäre schön gewesen, die restlichen 4 PIN/TAN-Listen zu verbannen und alles auf einer Karte zu haben.
(ich weiss, ich zweckentfremde deine Aussage ein wenig, du meintest natürlich die Sicherheit des Rechners im Netz - sorry)

Mfg
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8230
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: VRNW Card Basic & andere Banken

 · 
Gepostet: 07.12.2004 - 00:03 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Marcel
(ich weiss, ich zweckentfremde deine Aussage ein wenig, du meintest natürlich die Sicherheit des Rechners im Netz - sorry)

das greift hier ineinander, keine 100%ige Softwaresicherheit (ob Browser oder Software) ohne 100%ige Rechnersicherheit (ok, 100% gibts nicht, bevor die anderen meckern :roll: ). Wobei ein Browser allein schon aufgrund seines universelleren Einsatzes meistens ein leichteres und verletzbareres Opfer ist.

Gruß
Raimund
Marcel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: VRNW Card Basic & andere Banken

 · 
Gepostet: 07.12.2004 - 08:52 Uhr  ·  #7
OK, danke für deine Antworten - rechnerseitig habe ich da weniger Sorgen, aber es ist wohl müssig, Sicherheit im Internet vollumfänglich diskutieren zu wollen (gibt ja auch genug Beiträge dazu im Forum).

Noch eine letzte Frage: Sowohl die SpK Jena wie auch die Sparda bieten HBCI + PIN/TAN an. Kann ich wenigstens diese beiden Verbindungen auf einer Karte verwalten, oder kocht da jede Bank ihr eigenes Süppchen?

Vielen Dank schonmal.

Mfg
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: VRNW Card Basic & andere Banken

 · 
Gepostet: 07.12.2004 - 08:57 Uhr  ·  #8
Lieber Marcel,

bei HBCI+ PIN/TAN arbeitest Du gar nicht mit einer Chipkarte, sondern Du bekommst jeweils von Deiner Bank PIN's und TAN's zugeschickt. Deshalb stellt sich damit gar nicht die Frage, ob Du alles mit einer Karte verwalten kannst.

Vestehst Du ?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0