heute hab ich mal ganz mutig eine SEPA-Überweisung getätigt (Postbank).
Dabei habe ich (neben Empfänger, Betrag) eingegeben:
Referenznummer=1234567890
Verwendungszweck=einText
(Referenznummer stellt hier eine Bestellnummer dar)
Im Ausgangskorb sah das dann so aus:
Auftragsinfo=<Empfänger-Name, IBAN, BIC> einText EREF+1234567890
also alles nachvollziehbar.
Aber nach dem Abrufen des Kontostands war in der Buchung:
Referenznummer=<leer>
Verwendung=MLJ7CY/<Empfänger-IBAN> einText
Die eingegebene Referenznummer war also nicht mehr zu sehen. Dafür war ein ominöses "MLJ7CY" eingetragen.
Abgesehen davon, dass ich die RefNr selbst dokumentiert haben möchte - hat denn der Empfänger die jetzt übermittelt bekommen?
Wenn nicht, wär's irgendwie sch...ade.
Dabei habe ich (neben Empfänger, Betrag) eingegeben:
Referenznummer=1234567890
Verwendungszweck=einText
(Referenznummer stellt hier eine Bestellnummer dar)
Im Ausgangskorb sah das dann so aus:
Auftragsinfo=<Empfänger-Name, IBAN, BIC> einText EREF+1234567890
also alles nachvollziehbar.
Aber nach dem Abrufen des Kontostands war in der Buchung:
Referenznummer=<leer>
Verwendung=MLJ7CY/<Empfänger-IBAN> einText
Die eingegebene Referenznummer war also nicht mehr zu sehen. Dafür war ein ominöses "MLJ7CY" eingetragen.
Abgesehen davon, dass ich die RefNr selbst dokumentiert haben möchte - hat denn der Empfänger die jetzt übermittelt bekommen?
Wenn nicht, wär's irgendwie sch...ade.
