Hallo zusammen,
wie wird denn der Sequencetype bei der Einreichung von SEPA-Dauerlastschriften am besten belegt? Meine Überlegung ist die folgende:
* Nachdem der Bank nicht bekannt sein kann ob mit dem Mandat bereits eine Lastschrift erfolgt ist oder nicht muss sie für die erstmalige Ausführung der Lastschrift den Typ verwenden, den der Kunde bei der Einreichung der Dauerlastschrift gewählt hat.
* Sinnvolle Werte sind hier nur: "Erstmalig" und "Nachfolgend"
* Ab der zweiten Ausführung muss die Bank den Wert auf "Nachfolgend" ändern.
Ist das so korrekt oder habe ich das falsch interpretiert. In der FinTS-Spec steht da natürlich (sonst wär's ja einfach) nix drin.
schönen Gruß
Christian
wie wird denn der Sequencetype bei der Einreichung von SEPA-Dauerlastschriften am besten belegt? Meine Überlegung ist die folgende:
* Nachdem der Bank nicht bekannt sein kann ob mit dem Mandat bereits eine Lastschrift erfolgt ist oder nicht muss sie für die erstmalige Ausführung der Lastschrift den Typ verwenden, den der Kunde bei der Einreichung der Dauerlastschrift gewählt hat.
* Sinnvolle Werte sind hier nur: "Erstmalig" und "Nachfolgend"
* Ab der zweiten Ausführung muss die Bank den Wert auf "Nachfolgend" ändern.
Ist das so korrekt oder habe ich das falsch interpretiert. In der FinTS-Spec steht da natürlich (sonst wär's ja einfach) nix drin.
schönen Gruß
Christian