SEPA-Basis Eil-Lastschriften (COR1)

Ausführungsdatum in Banking 4W

 
thebigking5
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Eschweiler
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

SEPA-Basis Eil-Lastschriften (COR1)

 · 
Gepostet: 25.11.2013 - 20:40 Uhr  ·  #1
Hallo liebe Freunde,

heute (25.11.2013) habe ich probiert eine SEPA-Basis Eil-Lastschrift zu übertragen, um die neuen Vorlauffristen zu testen. Leider bot mir Banking 4W als nächstmöglichen Termin den 28.11.2013 an (genau so wie bei einer normalen SEPA-Basis-Lastschrift). Über die Internetseite der Bank konnte ich jedoch den 27.11.2013 auswählen und ist auch so angenommen worden.

Woran kann das liegen?

Meine Bank hat definitiv SEPA-Basis Eil-Lastschriften über FinTS freigeschaltet. Das weiss ich 100ig genau, da ich dort der Verantwortliche EBLer bin :)

Vielen Dank.

Gruß Raphael
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: SEPA-Basis Eil-Lastschriften (COR1)

 · 
Gepostet: 25.11.2013 - 20:54 Uhr  ·  #2
Hallo Raphael,

;) auch für FinTS/HBCI und ggf. für die Profile fregegeben? Leider schreibst du ja nicht, an welchem RZ deine Bank hängt...

Evtl. muss die BPD auch noch aktualisiert werden - manchmal auch bankseitig, aber das ist ja bekannt.

Spass beiseite: Klappt es mit einer anderen Software?
Gruß
Raimund
thebigking5
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Eschweiler
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: SEPA-Basis Eil-Lastschriften (COR1)

 · 
Gepostet: 25.11.2013 - 21:18 Uhr  ·  #3
Guten Abend Raimund,

Rechenzentrum ist die GAD :)

Sowohl unter den Vertriebswegen allgemein, als auch unter den Profilen (auch wenn es nur mein Testprofil ist) ist alles freigeschaltet.
BPD ist akuell, dort ist HKDSC auch hinterlegt. Ich vermute, dass es an Banking 4W liegt. Er gibt die Ausführungsfristen ja vor.

Wie gesagt, über die Internetseite habe ich nächstmöglichen Termin gewählt und dort hat er dann auch den 27.11. genommen.

Gruß Raphael

Edit: VR-NetWorld und ProfiCash konnte ich leider noch nicht testen, da diese die COR1 noch nicht unterstützen.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: SEPA-Basis Eil-Lastschriften (COR1)

 · 
Gepostet: 26.11.2013 - 07:41 Uhr  ·  #4
Hallo Raphael,
ich glaub, windata pro hat cor1 seit kurzem integriert und das sollte auch in der Demo funktionieren. Ich selbst hab´s aber auch noch nicht getestet...

Gruß
Raimund
thebigking5
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Eschweiler
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: SEPA-Basis Eil-Lastschriften (COR1)

 · 
Gepostet: 26.11.2013 - 09:27 Uhr  ·  #5
Vielleicht kann jemand in Banking 4W mal ausprobieren, ob diese die Vorlauffrist bei COR1 richtig berechnet. Es scheint mir ein Programmfehler zu sein.
Heute, am 26.11.2013, müsste die Software bei COR1 ja den 28.11.2013 anbieten. Macht Sie aber leider nicht. Sie schlägt mir den 29.11.2013 vor, da könnte ich ja uch direkt eine normale SEPA-Basis Lastschrift nehmen.

Gruß Raphael
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0