BLZ 215 500 50 "Unbekannte Bank" ?

vor ca. 1 Woche war sie noch bekannt

 
matt-butt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

BLZ 215 500 50 "Unbekannte Bank" ?

 · 
Gepostet: 03.12.2013 - 22:04 Uhr  ·  #1
Hallo,

bei der SEPA-Konvertierung meiner Kontoverbindungen ist mir eben aufgefallen, dass bei einem Konto mit der Bankleitzahl 215 500 50 bei dem Banknamen "Unbekannte Bank" steht. Vor ca. einer Woche habe ich noch dorthin überwiesen (hat geklappt, ist nicht zurückgekommen), war allerdings noch vor dem letzten Update, seit dem die SEPA-Überweisung in der Finanzübersicht Standard ist. Damals kannte B4W die Bank bei einer Standard-Überweisung noch als Nord-Ostsee-Sparkasse.

Wurde die BLZ vergessen, oder hat sich hier zufällig in dieser einen Woche was geändert? Im Internet gibt es die BLZ für die Nord-Ostsee-Sparkasse noch.

Viele Grüße

Matthias
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: BLZ 215 500 50 "Unbekannte Bank" ?

 · 
Gepostet: 03.12.2013 - 22:25 Uhr  ·  #2
Die BLZ-Tabelle der Bundesbank sagt, dass die Löschung dieser BLZ beabsichtigt ist. Ich nehme an, dass "Deine" BLZ eine Alt-BLZ ist.

Wahrscheinlich ist es eine, die gültig war, bevor die Sparkasse(n) irgendwie fusioniert hat/haben. Laut Website hat die NO-Spk. die aktuelle BLZ 21750000. Diese wird auch zur Bildung von IBANs verwendet. IBANs die mit irgend einer alten BLZ berechnet werden sind falsch. Aus diesem Grund weigern sich die Konvertierungs-Routinen, solche IBANs zu erstellen. Dass eine "herkömmliche" Überweisung noch ankommt, mit der alten BLZ, ist eine andere Sache. Meistens setzen fusionierte Institute noch Jahre lang ihre alten BLZs in die neuen um. Aber eine damit berechnete IBAN geht nicht.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: BLZ 215 500 50 "Unbekannte Bank" ?

 · 
Gepostet: 04.12.2013 - 07:40 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von msa
Diese wird auch zur Bildung von IBANs verwendet. IBANs die mit irgend einer alten BLZ berechnet werden sind falsch.

Wurden die IBAN's nicht schon zur SEPA Einführung vor 5 Jahren gebildet? Das würde bedeuten, die Institute haben vor mehr als 5 Jahren fusioniert. Und die alte BLZ steht noch immer im Bestand? Da hat doch sicher mal wieder jemand vergessen, Meldung zu machen.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: BLZ 215 500 50 "Unbekannte Bank" ?

 · 
Gepostet: 04.12.2013 - 09:33 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von onlbanker

Zitat geschrieben von msa
Diese wird auch zur Bildung von IBANs verwendet. IBANs die mit irgend einer alten BLZ berechnet werden sind falsch.

Wurden die IBAN's nicht schon zur SEPA Einführung vor 5 Jahren gebildet? Das würde bedeuten, die Institute haben vor mehr als 5 Jahren fusioniert. Und die alte BLZ steht noch immer im Bestand? Da hat doch sicher mal wieder jemand vergessen, Meldung zu machen.


Guten Morgen,

die Nord-Ostsee SpaKa hat schon eine lange Vergangenheit, auch die Kreis SpaKa Schleswig-Flensburg wurde seinerzeit in die Fusion mit einbezogen.
Ich habe Unterlagen von Ende 2005, wo die NO-SpaKa bereits die BLZ 217 500 00 verwendet hat, allerdings mit dem Ort Schleswig.
Die Fusion wurde von der Sparkasse Flensburg vorgenommen, die heute auch NO-SpaKa heißt und tatsächlich noch mit der BLZ 215 500 50 im Internet steht.

Habe noch etwas gefunden:

msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: BLZ 215 500 50 "Unbekannte Bank" ?

 · 
Gepostet: 04.12.2013 - 10:22 Uhr  ·  #5
Naja, wie lange Institute schon fusioniert haben, scheint da zweitrangig zu sein. Die Bayerische Vereinsbank und die Hypobank haben vor bestimmt mehr als 10 Jahren fusioniert, und man kann mit den alten BLZs trotzdem noch immer überweisen und (gute deutsche) LAs ziehen...
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: BLZ 215 500 50 "Unbekannte Bank" ?

 · 
Gepostet: 04.12.2013 - 10:52 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von msa

Naja, wie lange Institute schon fusioniert haben, scheint da zweitrangig zu sein. Die Bayerische Vereinsbank und die Hypobank haben vor bestimmt mehr als 10 Jahren fusioniert, und man kann mit den alten BLZs trotzdem noch immer überweisen und (gute deutsche) LAs ziehen...


Hallo,

---- und mit der Einführung von SEPA hört der Spaß wohl nun auf, alte BLZen zu verwenden. In der BLZ-Liste von Subsembly ist die BLZ 215 500 50 nicht mehr drin.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: BLZ 215 500 50 "Unbekannte Bank" ?

 · 
Gepostet: 04.12.2013 - 10:59 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von msa
Naja, wie lange Institute schon fusioniert haben, scheint da zweitrangig zu sein.

Ja, klar. Aber aufgrund der Tatsache, dass die IBAN's schon nicht mehr mit der alten BLZ gebildet wurden, musste die Fusion schon sehr lange her sein. Ich wunderte mich, dass überhaupt noch jemand die alte BLZ nutzt und danach fragt. Irgendwas stimmt doch da nicht. Entweder hat der Zahler geschlafen oder der Zahlungsempfänger hat seine Zahler nicht informiert. Oder die Sparkassen haben damals die Fusion nicht vernünftig publiziert.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: BLZ 215 500 50 "Unbekannte Bank" ?

 · 
Gepostet: 04.12.2013 - 11:07 Uhr  ·  #8
Naja. Ich kenne das Ganze eben von der HVB her. Wir ziehen in einer Münchner Hausverwaltung jeden Monat tausende Wohngelder ein. In München natürlich auch eine erhebliche Menge von der HVB. Sehr viele Zahlungspflichtige haben nach der Fusion bis heute keine neue BLZ mitgeteilt, so blieb die alte halt im Datensatz stehen - bis jetzt zur SEPA-Umstellung. Es hatte sich bisher nie jmd die Arbeit gemacht, das zu ändern. Wozu auch, es lief ja weiter.

Jetzt allerdings war die Umstellung so "intelligent", die alten BLZs zu erkennen und statt derer die neue zur Berechnung herzunehmen. Somit stimmts jetzt, ohne Handarbeit :-)
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: BLZ 215 500 50 "Unbekannte Bank" ?

 · 
Gepostet: 04.12.2013 - 11:12 Uhr  ·  #9
Hast du Glück gehabt, msa. Das ist das Doofe, wenn die fusionierten Banken ihre alte BLZ jahrelang nicht löschen lassen, weil sie aus lauter "Kundenfreundlichkeit" zuviele Rückgabe befürchten.
Hätte man schon vor der IBAN Einführung längst machen müssen, haben aber auch da alle verpennt. Irgendwann rächt sich sowas eben immer.
Gibt davon noch mehr Beispiele....
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0