Mit SCL011 Geldkarte auslesen

 
Sempervivum
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Mit SCL011 Geldkarte auslesen

 · 
Gepostet: 03.12.2013 - 23:09 Uhr  ·  #1
Hallo,
meine Frage ist, ob ich mit dem Leser SCL011, der überall für das Lesen des Personalausweises angeboten wird, auch meine Geldkarte (kontaktlos, "Girogo") auslesen kann. Der Hersteller hält sich bedeckt und schreibt nur, dass dieser Leser nicht zertifiziert ist und dass er deshalb von einer Verwendung abrät. Ich will den Leser jedoch nur für die Geldkarte benutzen, für das Banking habe ich einen TAN-Generator von meiner Bank.
Hat vielleicht jemand diesen Leser und kann meine Frage beantworten?
Viele Grüße - Ulrich
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Mit SCL011 Geldkarte auslesen

 · 
Gepostet: 04.12.2013 - 07:17 Uhr  ·  #2
Der SCL011 ist ein reiner kontaktlos Leser. Der geht ausschließlich auf die RFID Signale. Geldkarte, HBCI und elektr. Unterschriften gehen damit nicht.

Kontaktlose Geldkarte (RFID nach ISO 14443) sollte er laut http://www.identive-infrastruc…1#features unterstützen. Kann ich gern für dich ausprobieren, wenn du mir eine Software sagst, mit der du das auslesen möchtest. Dann kann ich das eben testen. Beim Leser ist keine dabei.
Sempervivum
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Mit SCL011 Geldkarte auslesen

 · 
Gepostet: 04.12.2013 - 18:25 Uhr  ·  #3
Hallo onlbanker und danke für die Auskünfte. Ja, ich habe eine kontaktlose Geldkarte. Ich will sie mit Homebanking 2012 auslesen, aber das gibt es nicht mehr. Was hast Du denn für ein Banking-Programm? Viele ermöglichen das Auslesen der Geldkarte, z. B. Starmoney oder Alf Banco.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Mit SCL011 Geldkarte auslesen

 · 
Gepostet: 05.12.2013 - 07:37 Uhr  ·  #4
Melde mich später dazu.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Mit SCL011 Geldkarte auslesen

 · 
Gepostet: 07.12.2013 - 15:40 Uhr  ·  #5
Bin mir nicht ganz sicher, woran das jetzt liegt.


Auf jeden Fall blinkt der Kartenleser, wenn die Geldkarte dran liegt. Irgendwas ist da.
Im SCM Diagnoseprogramm wird auch eine Karte identifiziert.
Aber so richtig rund sieht das nicht aus.

Wenn ich noch was testen/schauen soll bitte einfach sagen.
Sempervivum
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Mit SCL011 Geldkarte auslesen

 · 
Gepostet: 08.12.2013 - 10:41 Uhr  ·  #6
Tja, dann funktioniert es wohl doch nicht mit diesem Leser und ich muss mich nach einem anderen umsehen. Vielen vielen Dank, dass Du dir die Mühe gemacht hast, es auszuprobieren!
Viele Grüße - Ulrich
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Mit SCL011 Geldkarte auslesen

 · 
Gepostet: 08.12.2013 - 13:33 Uhr  ·  #7
Sempervivum
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Mit SCL011 Geldkarte auslesen

 · 
Gepostet: 30.12.2013 - 14:30 Uhr  ·  #8
Danke für den Hinweis. Ich habe mir jetzt den SCR 3310 gekauft, der war viel billiger und damit funktioniert es einwandfrei. Hätte ja lieber einen kontaktlosen Leser für beides, Geldkarte und Personalausweis gehabt, aber das gibt es anscheinend noch nicht. Reiner gegenüberr bin ich wegen negativer Rezensionen bei Amazon skeptisch.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Mit SCL011 Geldkarte auslesen

 · 
Gepostet: 30.12.2013 - 14:41 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Sempervivum
Reiner gegenüberr bin ich wegen negativer Rezensionen bei Amazon skeptisch.

Das ist sehr schade. Reiner SCT ist auf dem Gebiet der unerreichte Vorreiter. Teilweise arbeiten sogar Banken und Rechenzentren mit der Firma, um neue Produkte für den Markt zu entwickeln. Amazon Rezensionen finde ich als Maßstab für Banking Hardware wirklich nicht angemessen und einen denkbar schlechten Ratgeber.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0