Probleme WebSign + db dialog3.4

 
sting
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Probleme WebSign + db dialog3.4

 · 
Gepostet: 09.10.2004 - 15:41 Uhr  ·  #1
Hallo,

bin Neuling in der Onlinebanking Welt und seit einer Woche probiere ich das Onlinebankingangebot der DB aus (WebSignKarte + db dialog 3.4).

Installation der Treiber + Software verlief problemlos. Da allerdings das ganze Paket ohne
Anleitung kam, habe ich bei der Einrichtung des Benutzerkontos mit Sicherheit was falsch gemacht. Wenn ich jetzt, wie in der Anleitung auf der Webseite der DB beschrieben, db dialog konfigurieren will, erscheint nach Eingabe der Pin die Fehlermeldung:

Von der Chipkarte konnten keine Daten gelesen werden. Überprüfen Sie, ob es sich bei der Chipkarte um eine WebSign-Karte handelt.

Ich kann mich dunkel erinnern, am Anfang mal die Karte als HBCI-Chipkarte in db dialog eingetragen zu haben + danach Daten dort gespeichert. Boeser Fehler ?

Kann jemand helfen ?

ciao

steffen
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Probleme WebSign + db dialog3.4

 · 
Gepostet: 09.10.2004 - 21:17 Uhr  ·  #2
Hallo Steffen,

Eine Ferndiagnose ist mit den wenigen Angaben fast unmöglich. Zumal die Software db-dialog nicht gerade zu den verbreitetsten Bankingprogrammen gehört. Die Fehlermeldung könnte bspw. bedeuten, dass der HBCI-Kontakt von der Karte gelöscht wurde bzw. der Kartenleser tatsächlich nicht richtig konfiguriert wurde.

Da das komplette Paket (Software, Kartenleser und WebsignKarte) von der DeuBa stammt solltest du dich einmal mit der Hotline in Verbindung setzten. Die Telefonnummer steht auf der Rückseite der WebsignKarte. Dort kann man sicher auch die korrekte Freischalung des Zuganges überprüfen und mit dir alles Schritt für Schritt durchgehen.

Du kannst anschließend von deinem Ergebnis berichten. Viel Erfolg.

Gruß
Daniel
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Probleme WebSign + db dialog3.4

 · 
Gepostet: 11.10.2004 - 08:40 Uhr  ·  #3
Ich kenne db-dialog nicht wirklich, aber die Websign Karte ist IMHO keine HBCI Karte sondern eine selbstgestrickte Lösung der DeuBa. Demnach dürfte die Einstellung für die Chipkarte nicht ganz richtig sein.
sting
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Probleme WebSign + db dialog3.4

 · 
Gepostet: 21.10.2004 - 17:02 Uhr  ·  #4
Vielen Dank erstmal fuer die Antworten.

Die Telefonhotline empfahl, eine neue Karte zu bestellen, was ich dann auch gemacht habe. Faellt wohl unter Lehrgeld *g*

ciao

sting
Greenbaypacker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Probleme WebSign + db dialog3.4

 · 
Gepostet: 22.11.2004 - 13:43 Uhr  ·  #5
In früheren Zeiten mußte die WebSign-Karte sep. für HBCI freigeschalten werden. Da diese Karte auch auf der Homepage der Deuba funktioniert, ist sie ohne HBCI-Freischaltugn auch nur dort nutzbar. Erst nach dieser sep. Freischaltung funkzt sie zusätzl. im db-dialog. Sollte immer vorher vom Berater geprüft werden.

MfG
Wikbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 89
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

WebSign

 · 
Gepostet: 25.11.2004 - 09:08 Uhr  ·  #6
@ sting

läuft deine karte jetzt unter db dialog 3.4 ??

wenn nicht, melde dich nocheinmal, dann schick ich dir ne pn zu dem thema sauberes einrichten der websign karte.
vorraussetzung ist wie auch schon erwähnt wurde, der hbci schlüssel muss freigeschaltet sein, das bekommst du aber sicherlich über die filiale bzw. hotline raus.

lg

wik 😉
Razarac
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Probleme WebSign + db dialog3.4

 · 
Gepostet: 25.11.2004 - 09:39 Uhr  ·  #7
Hi,

Die WebSign Karte der DeuBa ist in der tat per default nicht automatisch auch für HBCI freigeschaltet. Es ist notwendig diese explizit auch für HBCI freischalten zu lassen. Die initiale Einrichtung sollte immer über den Wizard laufen, den der ist so weit ich weis absolut zuverlässig. Ich würde aber wegen der Probleme bei der erstmaligen Einrichtung die Kundensystem_ID aus der Registry löschen, und das ganze dann noch mal versuchen.
magicsteve
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Also mal was zu Websign..

 · 
Gepostet: 02.12.2004 - 12:38 Uhr  ·  #8
Die Websign Karte ist eine Karte die für den Kunden personalisiert und vorkonfigueriert ist. Auf Ihr ist ein HBCI Schlüssel gespeichert. Dieser muß jedoch noch freigeschaltet werden.
Man kann keinen weiteren HBCI Schlüssel auf dieser Karte abspeichern.
Wenn man nun dbDialog in Verbindung mit dieser Karte nutzt, muß man den HBCI Schlüssel dem Konto zuordnen. Mehr nicht.
Ein Gebrauch mit T-Online Banking sollte vermieden werden, da T-online Banking auf jeden Fall eine Neu Initialisierung durchführen möchte. Das geht bei dieser Karte aber nicht.

Die Karte ist gar nicht so schlecht, und bietet ne Menge Anwendungsmöglichkeiten..

Wer mehrere Banken hat, und nur mit HBCI arbeitet sollte aber eine richtige HBCI Karte verwenden, welche Speicherplatz für mehrere Schlüssel bietet.
Greenbaypacker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Probleme WebSign + db dialog3.4

 · 
Gepostet: 06.12.2004 - 19:19 Uhr  ·  #9
Code
Auf Ihr ist ein HBCI Schlüssel gespeichert. Dieser muß jedoch noch freigeschaltet werden. 


Der Schlüssel schaltet sich bei richtiger Einmeldung des Mitarbeiters in der DB-Filiale selbst frei. Im Regelfall dauert das nur ein paar Minuten, hatte aber auch schon Fälle in denen fast 24 Stunden vergingen. Die Mitarbeiter können den Status auch abfragen. Es macht also erst dann Sinn die Karte einzurichten, wenn der Status auf "freigeschaltet" steht.

MfG
Wikbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 89
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Probleme WebSign + db dialog3.4

 · 
Gepostet: 08.12.2004 - 12:45 Uhr  ·  #10
Hi zusammen,

und genau das ist ein Problem: Du schreibst "bei RICHTIGER Freischaltung"

scheinbar ist der Vorgang doch etwas komplizierter zu erledigen, zumindest für den Ein oder Anderen ;-) ;-)


greetz und einen erfolgreichen Tag

WIK
Greenbaypacker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Probleme WebSign + db dialog3.4

 · 
Gepostet: 08.12.2004 - 17:04 Uhr  ·  #11
Sollte von jedem Mitarbeiter schaffbar sein. Wir sind auch bemüht die Schulungen zu diesem Thema zu verstärken, doch es dauert eben alle darin fit zu machen.

MfG
Wikbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 89
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Probleme WebSign + db dialog3.4

 · 
Gepostet: 08.12.2004 - 17:53 Uhr  ·  #12
Hi,

sollte auch keine Kritik sein und selbstverständlich weiss ich ja auch da alle Ihr bestes geben, aber Du gibst mir doch recht, dass diese "Fragen" häufiger auftreten ?!

greetz

wik
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0