SEPA Überweisung Empfängername

 
Basti
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

SEPA Überweisung Empfängername

 · 
Gepostet: 11.12.2013 - 21:01 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,
ich habe heuten einen ganzen Schwung Rechnungen überwiesen und darunter waren zwei Firmen mit "GmbH & Co. KG" im Firmennamen.
Den Firmennamen habe ich auch so eingeben, im Ausgangskorb stehen die Aufträge auch so drin, aber nach einem Kontorundruf taucht anstelle des kaufmännischen Und (&) nur ein Punkt (.) auf.

Ist das ein Problem der DKB oder sind & Zeichen im Empfängernamen nicht erlaubt, dann sollte vielleicht die Eingabe unterbunden werden!


Gruß
Basti
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: SEPA Überweisung Empfängername

 · 
Gepostet: 11.12.2013 - 21:23 Uhr  ·  #2
Im (alten) DTAUS-Zeichensatz war das & noch erlaubt, im SEPA-Zeichensatz ist es das nicht mehr. Deswegen tauschen es die Bankrechner gegen etwas anderes aus. Manche in einen Punkt, manche in ein Leerzeichen, manche schmeißen es ganz weg.

Die Eingabe zu unterbinden ist - zumindestens bis 31.1.2014 so eine Sache. Die Masken werden derzeit noch für die Eingabe von beiderlei Aufträgen verwendet, gerade bei B4W gibt es "neutrale" Vorstufen, aus denen man dann später eine DTA-UW oder eine SEPA-UW machen kann. Will heißen, zum Eingabezeitpunkt ist noch nicht mal bekannt, ob das & später genutzt werden kann oder nicht. Klar, das Programm könnte dann beim Erstellen einer SEPA-Zahlung das mäkeln anfangen, aber welcher Nutzer wäre davon dann nicht genervt? Da ist es sicher das kleinere Übel, den Bankrechner die falschen Zeichen irgendwie umsetzen zu lassen.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: SEPA Überweisung Empfängername

 · 
Gepostet: 12.12.2013 - 16:52 Uhr  ·  #3
Ich glaube kaum, dass der Bankrechner das & ändert. Wahrscheinlicher ist, dass B4W das bereits vor dem Versenden macht. Wenn man es als Hersteller darauf ankommen lassen würde, darauf zu bauen, dass die Banken das anehmen und wandeln, hat man schlechte Karten. Ich kenne keine Bank, die wandelt.

Viele Grüße

Holger
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: SEPA Überweisung Empfängername

 · 
Gepostet: 12.12.2013 - 17:25 Uhr  ·  #4
Mmmmmmh, und ich bilde mir ein, dass es in einer XML-Datei, die ich testweise über eBanking Professional Edition der Fiducia hochgeladen habe, gewandelt wurde. Ich finde aber diese Zahlung im Moment nicht mehr. Ich werd's beobachten :-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0