Überweisungsfenster

 
Keller
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bayrischer Wald
Beiträge: 37
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Überweisungsfenster

 · 
Gepostet: 15.12.2013 - 19:41 Uhr  ·  #1
Hallo Forum,
langsam gewöhnt man sich an die Umstellung von TOB an H4W.
Eine Frage:
ist es normal, dass beim Überprüffenster der Überweisung (Online-Auftrag) die Schrift in dunkelgrau auf mittelgrauem Grund dargestellt wird? Falls dies so ist, ganz schlecht für ältere Personen bzw. ältere Augen mit Kontrastproblemen.
Trifft zum Teil auch auf andere Teile des Forumfensters zu
danke für Info und Gruß
H.Keller
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Überweisungsfenster

 · 
Gepostet: 15.12.2013 - 19:52 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von Keller
Trifft zum Teil auch auf andere Teile des Forumfensters zu

Hier im Forum hat Raimund schon etliches geändert. Welche Stellen genau bereiten dir noch Probleme?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4586
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Überweisungsfenster

 · 
Gepostet: 16.12.2013 - 09:11 Uhr  ·  #3
Die Farbwahl stammt aus Windows. Windows setzt die Farbe so, sobald man die Eingabefelder eines Dialog sperrt.
Keller
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bayrischer Wald
Beiträge: 37
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Überweisungsfenster

 · 
Gepostet: 16.12.2013 - 19:06 Uhr  ·  #4
Hallo,
besten Dank für die Antworten. In diesem Forum fühlt man sich wirklich gut aufgehoben.
Also das mit den Kontrasten ist tatsächlich nach meinem Empfinden besser geworden.
Hab nochmal die Hilfeseite angesehen, da könnte ev. der untere Teil noch etwas heller sein, ist aber kein Manko.

Aber im Fenster in der Überweisung B4W, wo "Überprüfen Sie alle Angaben...." steht, ist die Überprüfung für mich und auch für meine Frau trotz Brille äußerst schwierig. Wir sind da halt noch das "TOB Überprüffenster" gewohnt, daß es klar zu lesen war, sollte eigentlich gerade da gut zu lesen sein.
Gruß
H.Keller
ulfcihak@web.de
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Überweisungsfenster

 · 
Gepostet: 20.12.2013 - 16:50 Uhr  ·  #5
Guten Tag,
auch meine Frau und ich sind TOB Umsteiger, freuen uns über die gelungene Software H4W und die gute Unterstützung hier im Forum.

Wir sind ebenfalls nicht mehr die Jüngsten, und die visuelle Kontrolle der Überweisungs-Überprüfung bereitet uns ebenfalls Probleme mit der Lesbarkeit. Sollten Sie die Möglichkeit haben, den Farbkontrast des Bestätigungs-Fensters zu verbessern, wären wir begeistert.

Viele Grüsse aus Nürnberg,
Ulf Cihak
lisari
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 234
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Überweisungsfenster

 · 
Gepostet: 20.12.2013 - 20:53 Uhr  ·  #6
Hallo Andreas,
Zitat geschrieben von subsembly

Die Farbwahl stammt aus Windows. Windows setzt die Farbe so, sobald man die Eingabefelder eines Dialog sperrt.


Das ist genau der Punkt: Die Eingabefelder müssten doch bei der Überprüfung nicht gesperrt werden. Erstens könnte man sie besser lesen, wenn sie weiß (= ungesperrt) wären, zweitens könnte man noch etwas ändern, wenn man einen Fehler bemerkt - was ja der Sinn der Überprüfung der Überweisungsdaten ist. Spricht irgendwas dagegen, die Felder einfach nicht gegen Eingabe zu sperren?

Gruß
Lisa
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Überweisungsfenster

 · 
Gepostet: 21.12.2013 - 15:31 Uhr  ·  #7
Ich würde sagen ja. Und zwar: Wenn man etwas überprüft, dann wird es nur DARGESTELLT. Wie bei einer Liste z.B. Wenn es nicht gesperrt ist, dann kann eine unachtsame Mausbewegung oder Druch auf eine Taste was ändern, und dann ist das vermeintlich Überprüfte verändert. Wenn man etwas ungesperrt bearbeiten will, kann man ja auf "Bearbeiten" (F2) gehen...
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Überweisungsfenster

 · 
Gepostet: 21.12.2013 - 22:01 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von ulfcihak
Sollten Sie die Möglichkeit haben, den Farbkontrast des Bestätigungs-Fensters zu verbessern, wären wir begeistert.

Hallo,
Andreas Selle hat's ja oben schon gesagt :
Es liegt nicht an B4W, sondern an den Windows Farbeinstellungen.
==> genau dort kann man dem Grauton an den Kragen gehen (früher war's mal der Gilb 8-) ).

Zitat geschrieben von lisari
zweitens könnte man noch etwas ändern, wenn man einen Fehler bemerkt

Nein, soll man aber an dieser Stelle gar nie nicht (!)
Genau wie msa gesagt hat.
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Überweisungsfenster

 · 
Gepostet: 21.12.2013 - 22:09 Uhr  ·  #9
PS:

@Ulf Cihak
Die eigene eMail-Adresse als Benutzername ist wohl nicht ganz glücklich gewählt.
Schließlich lesen hier im Forum auch die ganzen Crawler mit.
Es sei denn, Sie bekommen gerne viel Post (Viagra, Trojaner etc.) ? :bandit: :devil:
ulfcihak@web.de
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Überweisungsfenster

 · 
Gepostet: 22.12.2013 - 11:10 Uhr  ·  #10
Es liegt nicht an B4W, sondern an den Windows Farbeinstellungen.
==> genau dort kann man dem Grauton an den Kragen gehen (früher war's mal der Gilb 8-) ).

ich hab diese Antwort nicht voll verstanden:
meinen Sie, daß ich selbst in meinen Windows Farbeinstellungen etwas verändern kann ?
Ich hab dazu unter Systemsteuerung bisher nix gefunden. (unter Windows 7)
Sollte das so sein, wäre ich Ihnen für eine Erläuterung dankbar.

Viele Grüsse aus Nürnberg,
Ulf Cihak

P.S. ja meine UserID ist unglücklich gewählt - aber ich kann sie nachträglich leider nicht ändern :-)
lisari
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 234
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Überweisungsfenster

 · 
Gepostet: 22.12.2013 - 12:41 Uhr  ·  #11
Dass man wieder etwas ändern kann, wäre eine Soforthilfe, damit man überhaupt irgendetwas überprüfen, sprich lesen kann! Jetzt kann man nämlich kaum etwas lesen, vor allem nicht die lange IBAN ohne Zwischenräume in grauer Schrift auf grauem Grund in winziger Schrift auf einem 27"-Monitor.

Na, gut, wenn man nichts mehr ändern können soll, dann sollte man die Angaben trotzdem lesen können. Wenn also an den vorgefertigten Erscheinungsbildern nichts zu ändern ist, dann müsste man halt die Angaben in einer Art Msg-Box anzeigen oder eine andere Art von Dialog wählen, die besser anzusehen ist.

Wenn ich mir zum Bsp. einen bereits versendeten Auftrag im Ausgangskorb mit Doppelklick nochmals ansehe, kann ich auch nichts mehr ändern, hier ist jedoch die Schrift wenigstens SCHWARZ auf grauem Grund. Das lässt sich etwas besser lesen. Vielleicht könnte man diese "Art" von Dialog auch bei dem Überprüfungsdialog verwenden?!

Gruß
Lisa
ulfcihak@web.de
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Überweisungsfenster

 · 
Gepostet: 22.12.2013 - 14:58 Uhr  ·  #12
Entschuldigung, aber diese Diskussion gleitet jetzt meines Erachtens doch ziemlich ins Groteske ab.

Ich habe in meinem Windows bestimmt 10 verschiedene Dialoge mit unterschiedlichen Bestätigungsbildern.
Kein einziger davon, mit Ausnahme von B4W, erscheint mit grauer Schrift auf grauem Grund.
Alle anderen Bestätigungen sind einwandfrei und mühelos lesbar.

Wenn man keine Kapazitäten oder keine Lust zum Ändern hat, oder andere Gründe vorliegen, kann man das ja offen sagen, ohne obskure technischen Gründe vorzuschieben.

Mit freundlichen Grüssen aus Nürnberg
Ulf Cihak
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Überweisungsfenster

 · 
Gepostet: 22.12.2013 - 16:40 Uhr  ·  #13
Und warum betrifft diese unleserliche Farbzusammenstellung nur eine Hand voll neuer Nutzer und die bisherigen haben nie irgend ein Problem damit gehabt? Versteh ich nicht.

Bei mir sind ausnahmslos ALLE Dialoge von B4W wunderbar und problemlos lesbar, genau wie bei fast allen anderen Benutzern auch. Warum ist es gerade bei Euch anders? Ich verwende übrigens Windows-Standard-Farben, bei denen ich nichts geändert habe...
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Überweisungsfenster

 · 
Gepostet: 22.12.2013 - 18:04 Uhr  ·  #14
Guten Abend,

über die Systemsteuerung - Schriftarten kann man vielleicht diese Möglichkeit nutzen:



Dann den Haken wie im Bild gezeigt setzen:



Ich nutze WIN 7 64bit und habe keine Schwierigkeiten.
C.B.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 149
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Überweisungsfenster

 · 
Gepostet: 22.12.2013 - 18:23 Uhr  ·  #15
An dieser Stelle habe ich keine Wünsche offen, einwandfrei lesbar, guter Kontrast. Der Übeltäter wird wohl nicht in der Banksoftware zu suchen sein.
Ansonsten ist der Service sehr gut, da ist kein "böses Wort" nötig!
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Überweisungsfenster

 · 
Gepostet: 23.12.2013 - 00:47 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von ulfcihak
P.S. ja meine UserID ist unglücklich gewählt - aber ich kann sie nachträglich leider nicht ändern

Das erledigt der Admin für Sie, wenn man ihm eine freundliche PN schickt.

Zitat geschrieben von ulfcihak
ich hab diese Antwort nicht voll verstanden:
meinen Sie, daß ich selbst in meinen Windows Farbeinstellungen etwas verändern kann ?

Genau so meinte ich das.
Habe gerade mal den Hintergrund der ÜW-Überprüfung spaßeshalber auf helltürkis gesetzt.
Ich benutze gerade Windows XP Pro. Unter Win 7 geht das natürlich auch.
=> Einfach mal die Windows-Hilfe oder ein Windows-Einsteigerbuch bemühen.
Stichwort "Fensterfarbe und -darstellung"
Und wegen der folgenden Äußerungen verkneife ich mir weitere Behilflichkeiten ... :-/

Zitat
Entschuldigung, aber diese Diskussion gleitet jetzt meines Erachtens doch ziemlich ins Groteske ab.
...Wenn man keine Kapazitäten oder keine Lust zum Ändern hat, oder andere Gründe vorliegen,
kann man das ja offen sagen, ohne obskure technischen Gründe vorzuschieben.

... aber hallo - für einen Neueinsteiger mit offenbar begrenztem Windows-Überblick ziemlich starker Auftritt. :-|
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Überweisungsfenster

 · 
Gepostet: 23.12.2013 - 01:08 Uhr  ·  #17
@DBuessen
Guten Abend Dieter.
Nein, mit ClearType kommt man hier nicht weiter.
Im Gegenteil :
Auf meinen Notebooks habe ich bislang die Erfahrung gemacht, daß die Textschärfe
OHNE ClearType immer besser war als mit.

Zitat geschrieben von lisari
Wenn ich mir zum Bsp. einen bereits versendeten Auftrag im Ausgangskorb mit Doppelklick nochmals ansehe,
kann ich auch nichts mehr ändern, hier ist jedoch die Schrift wenigstens schwarz auf grauem Grund.
Das lässt sich etwas besser lesen.
Vielleicht könnte man diese "Art" von Dialog auch bei dem Überprüfungsdialog verwenden?!

Hallo Lisa,
stimmt - hast Du ganz richtig gesehen.
Ich denke, da müßte Andreas vielleicht was machen können. Falls nicht wieder die .net-Umgebung dahintersteckt.

Gruß
Maxl
ulfcihak@web.de
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Überweisungsfenster

 · 
Gepostet: 25.12.2013 - 06:31 Uhr  ·  #18
> Und warum betrifft diese unleserliche Farbzusammenstellung nur eine Hand voll neuer Nutzer und die bisherigen haben nie irgend ein Problem > damit gehabt? Versteh ich nicht.

Antworten dieser Art lese ich im B4W Forum ziemlich häufig.

Ich möchte gern darauf hinweisen, daß diese Software (mit ihrem bekannten Preismodell) wohl auf die Gewinnung neuer Benutzer angewiesen sein dürfte. Ohne den Zustrom an neuen Benutzern würde B4W wahrscheinlich eingestellt werden müssen, jedenfalls aber nicht signifikant weiterentwickelt werden können (siehe zum Beispiel die Diskussion über Mac/Linux Versionen an anderer Stelle).

Deshalb schlage ich etwas mehr Sachlichkeit bei der Beantwortung von Fragen und Problemen auch der neuen Benutzer vor.

Im konkreten Fall könnte man zum Beispiel fragen ,

- unter welchen Windows-Versionen tritt das Problem auf ?
(unter XP ja offenbar nicht, nur dürfte gerade Windows XP keine gute Zukunft als Träger einer Banking-Software haben)

- falls Windows Vista, Windows 7 oder Windows 8 : hat das Problem mit Aero zu tun ? Welches Design verwenden die betroffenen Benutzer, unter welchen Designs tritt die Schlechtlesbarkeit dagegen nicht auf ?

- wenn tatsächlich die Änderung der Fensterfarbe auch unter Windows 7 helfen könnte (was allerdings alle Windows-Dialoge betreffen würde): welches Dialogelement müßte man dann ändern ? (Windows 7 bietet im Fensterfarb-Dialog 19 verschiedene Dialogelemente zur Änderung an).

Vielleicht könnte sich zu dieser Frage der Programmierung und des Dialog-Designs neben den erfahrenen Benutzern (deren Antworten oft sehr hilfreich sind) auch ein Entwickler mit Einblick in den Source-Code der Anwendung zu Wort melden ?

Danke und viele Grüsse aus Nürnberg,
Ulf Cihak
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Überweisungsfenster

 · 
Gepostet: 25.12.2013 - 11:07 Uhr  ·  #19
Zitat geschrieben von ulfcihak@web.de

Ich möchte gern darauf hinweisen, daß diese Software (mit ihrem bekannten Preismodell) wohl auf die Gewinnung neuer Benutzer angewiesen sein dürfte. Ohne den Zustrom an neuen Benutzern würde B4W wahrscheinlich eingestellt werden müssen, jedenfalls aber nicht signifikant weiterentwickelt werden können (siehe zum Beispiel die Diskussion über Mac/Linux Versionen an anderer Stelle).


Guten Morgen und ein "Frohes Fest",

Weihnachten soll doch ein besinnliches Fest sein und an einem Tag wie diesem dürfte die obige Aussage überhaupt nicht passend sein.

Den Vergleich mit dem Zustrom neuer Nutzer und der wahrscheinlichen Einstellung der Software B 4W scheint mir auch ein wenig übertrieben und auch nicht ganz zutreffend zu sein.

Dass eine Firma auch für neue Anwender ihrer angebotenen Software zugänglich sein sollte, liegt wohl auf der Hand.
Es hat sich aber inzwischen wohl ein wenig herumgesprochen, dass gerade Banking 4W ein ansprechendes (überschaubares) Anforderungsprofil auch für neue Anwender anbietet.

Zitat
Deshalb schlage ich etwas mehr Sachlichkeit bei der Beantwortung von Fragen und Problemen auch der neuen Benutzer vor.


Diese eingeforderte Sachlichkeit sollte jedoch auch für neue Nutzer gelten, oder?
lisari
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 234
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Überweisungsfenster

 · 
Gepostet: 25.12.2013 - 12:32 Uhr  ·  #20
Zitat geschrieben von Maxl

Habe gerade mal den Hintergrund der ÜW-Überprüfung spaßeshalber auf helltürkis gesetzt.
Ich benutze gerade Windows XP Pro. [...]
=> Einfach mal die Windows-Hilfe oder ein Windows-Einsteigerbuch bemühen.
Stichwort "Fensterfarbe und -darstellung"

Es wäre sehr nett, wenn Du bitte sagen könntest, welche Einstellung Du bei XP dafür geändert hast.

Ich verwende ebenfalls Windows XP SP 3 (Fenster und Schaltflächen "Windows klassisch" und gehe so vor: Rechtsklick auf den Desktop, Dialog "Eigenschaften von Anzeige" - Register "Darstellung" - Button "Erweitert", welches "Element" hast Du hier geändert, um den Hintergrund der Überweisungsüberprüfung zu "erwischen". Ich habe dort jetzt alles Mögliche geändert, auf den Hintergrund der Überweisungsüberprüfung in Topbanking hatte das jeweils keinerlei Einfluss. Ich finde einfach nicht das richtige "Element". Der Hinweis auf einschlägige Literatur hilft mir hier nicht weiter. Dort wird jeweils der Weg zu diesem Dialog gezeigt. Ich finde jedoch nicht heraus, welches "Element" zu ändern ist.

Könntest Du so nett sein und nachsehen, was Du da auf türkis gesetzt hattest, damit der Hintergrund der Überweisungsüberprüfung türkis wurde?

Gruß
Lisa
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0