Dauerauftrag stornieren

wie kontrolliere ich die Ausführung?

 
matt-butt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Dauerauftrag stornieren

 · 
Gepostet: 05.01.2014 - 19:48 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe eben einen Dauerauftrag eines meiner Konten in B4W storniert (Menüpunkt "Stornieren"). Ein ändern der Werte oder scrollen im Fenster war nicht möglich, da alles ausgegraut war (und dadurch die unteren Zeilen des Fensters nicht einzusehen). Nur auf OK konnte ich klicken (Menüpunkt "Ändern" des Dauerauftrages war nicht mehr möglich, da man hier die letzte Ausführung eingeben soll, die nicht in der Vergangenheit liegen darf, diese war aber schon ausgeführt).

Nach der Ausführung und des darauf folgenden Kontorundrufs war der Dauerauftrag immer noch in der Dauerauftragsliste vorhanden, ich konnte aber "Stornieren" oder "Ändern" nicht mehr anklicken. Ich habe ihn dann manuell mit "Löschen" gelöscht. Wie kann ich nun kontrollieren, ob er auch wirklich storniert wurde?

Nach einem erneuten Kontorundruf war dieses Konto in der Dauerauftragsliste nicht erneut aufgeführt (es war der einzige Dauerauftrag dieses Kontos). Wäre er dort erneut eingetragen worden, wenn er nicht storniert worden wäre, ist dies also der Nachweis für die korrekte Stornierung?

Viele Grüße, Matt-Butt
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Dauerauftrag stornieren

 · 
Gepostet: 06.01.2014 - 02:00 Uhr  ·  #2
Ja, ist es. WENN es nicht gerade ein SEPA-Problem mit dem zuständigen Rechenzentrum gibt. Bei Fiducia gab es mal sowas. Ob das schon gelöst ist, weiß ich im Moment nicht. Normalerweise würde aber ein DA der auf dem Bankrechner noch existiert beim Abruf wieder in die Liste eingetragen. Achtung: Der Konto-RUNDRUF (also ausgelöst aus der Finanzübersicht) bringt nur dann etwas, wenn bei dem betreffenden Konto in den Einstellungen der Sync der Daueraufträge angehakt ist.... Ansonsten eine aus der Dauerauftragsansicht ausgelöste Übertragung würde den DA auf jeden Fall wieder zu Tage fördern.

Wenn Du ganz sicher gehen willst, dann schau mal in der Web-Oberfläche der Bank nach, da würde der DA ja auch zu sehen sein...
matt-butt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: Dauerauftrag stornieren

 · 
Gepostet: 08.01.2014 - 01:34 Uhr  ·  #3
Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Ich habe noch was gefunden: Der Vorgang (DA stornieren) ist auch im Ausgangskorb aufgelistet, wenn ich ihn doppelklicke, werden die Details dazu angezeigt, u.a. der Status "übertragen" und die Meldung "Der Dauerauftrag wurde gelöscht". Damit ist wohl alles klar.

Viele Grüße, Matt-Butt
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0