jou. Wollte nur sagen: offenbar machen sowohl die DKB alsauch die Trierer Sparkasse das so (obwohl bei der Trierer Sparkasse nicht die Sperre des Zugangs, sondern die von Hibiscus verwechselte BLZ die Ursache war).
Ich weiß nicht, ob man an den Nummern der Meldungen die Sperre erkennen kann, oder ob das nur aus dem Text hervorgeht.
Aber da fällt mir ein: Vielleicht sollte Hibsicus jede Warnung, die die Worte "PIN", "TAN", "Sperr" enthalten dem Nutzer angeziegt werden. Vermutlich sind diese Meldungen wichtig, auch wenn sie nicht als "Fehler" deklariert sind.
Gruß,
Pfeffer.
PS: Ich weiß, eine nicht schöne Heuristik, aber nutzerfreundlicher.
Ich weiß nicht, ob man an den Nummern der Meldungen die Sperre erkennen kann, oder ob das nur aus dem Text hervorgeht.
Aber da fällt mir ein: Vielleicht sollte Hibsicus jede Warnung, die die Worte "PIN", "TAN", "Sperr" enthalten dem Nutzer angeziegt werden. Vermutlich sind diese Meldungen wichtig, auch wenn sie nicht als "Fehler" deklariert sind.
Gruß,
Pfeffer.
PS: Ich weiß, eine nicht schöne Heuristik, aber nutzerfreundlicher.