DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 26.04.2013 - 10:44 Uhr  ·  #21
brems dich langsam mal!
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 26.04.2013 - 11:07 Uhr  ·  #22
Zitat geschrieben von obnutzer

Komisch, haben doch nicht alle moneyplex Benutzer soviel Geduld wie es Ihre "Strukturen" erfordern, Herr Koch?

"Gut", dass es Moderatoren gibt, die mehr Geduld mit so manchem Teilnehmer hier haben, als Du es bei Anwendern und Kunden vermutest.....
Peter Pan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 49
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 26.04.2013 - 15:33 Uhr  ·  #23
@obnutzer

1. arbeitest aber nicht zufällig für den Verein, für den Du ständig wirbst?
2. ich finde auf deren Seite keinerlei KlickiBunti Knöpfchen mit einer Linux Version?

und nune? :shock:

3. ich möchte nichts unterstellen und hoffe es ist anders, aber es sieht alles danach aus, das Du keinerlei Programmierkenntnisse hast, wohl aber weißt, wie man einen App-Store bedient
4. zwingt Dich keiner Moneyplex zu nutzen, wenn Subsembly so schön funktioniert

und jetzt Ruhe Thread !... ich warte auf Patchvollzugs-Post von matrica ... :lol:
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 26.04.2013 - 16:37 Uhr  ·  #24
So ich habe eine gute Nachricht, das Update ist für moneyplex 12 Linux 32/64 bit und für moneyplex 12 Mac freigegeben (jeweils die Vollversion und auch die free&easy-Version).
Die Updates werden heute noch hochgeladen.

Benutzer der Windows-Version müssen sich leider noch bis Montag gedulden, dann gibt es auch für diese Version ein Update.

Tschüss und ich wünsch euch allen (fast allen :roll: ) ein schönes Wochenende.

Sebastian
klopfer
 
Avatar
 
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 26.04.2013 - 19:58 Uhr  ·  #25
Zitat geschrieben von Peter Pan

und jetzt Ruhe Thread !... ich warte auf Patchvollzugs-Post von matrica ... :lol:


Danke!
Es freut mich, daß auch Nichtmoderatoren ihre Meinung so klar äußern!



matrica hat inzwischen eine Lösung durch Sebastian hier angekündigt bzw. angezeigt.

@Sebastian: Danke für Deine Geduld, Zurückhaltung und Kulanz gegenüber einigen Teilnehmern dieses Forums!
Es gibt solche und solche und solche gibt es auch noch....
martin_d
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Kurpfalz
Beiträge: 222
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 26.04.2013 - 20:40 Uhr  ·  #26
Zitat geschrieben von matrica
So ich habe eine gute Nachricht, das Update ist für moneyplex 12 Linux 32/64 bit und für moneyplex 12 Mac freigegeben (jeweils die Vollversion und auch die free&easy-Version).
Die Updates werden heute noch hochgeladen.


Besteht eine Chance, daß dieses Update auch noch den Weg in die Version 11 findet (11.0 Pro, L-19967-32bit) ?

Martin
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 27.04.2013 - 06:53 Uhr  ·  #27
Zitat geschrieben von matrica
ich weiß nicht was dein ungemein "qualifizierte" Bemerkung wieder bezwecken soll, ohne daß du irgendwie Einblick in unsere Strukturen oder in andere hast vergleichst du hier Äpfel mit Birnen.

Damit nicht der Eindruck hängen bleibt, ich wollte hier nur den ganzen Saal aufmischen.
Hier geht es auch gerade um Screenscraping: http://www.onlinebanking-forum…0031#90031

Und die letzte Idee von Maxl finde ich genial.

Und auch hier gibt es solche Scripte als Plugin: http://www.onlinebanking-forum…hp?t=15475

Es ging mir also ursprünglich wirklich um die Idee, den Screenscraping Teil zu kapseln mit dem Ziel, Änderungen schneller raus bringen zu können. Schade, dass als Antwort nur heiße Luft mit einigen persönlichen Angriffen kam.
Vielleicht kann man ja zur Sache doch noch etwas sagen?
Mopedmeister
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 09 / 2010
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 27.04.2013 - 17:07 Uhr  ·  #28
Hallo zusammen,

ich hoffe mal schwer, dass es diesen Patch auch für die Version 11 und früher geben wird.

Ich habe im Laufe der Zeit im Vertrauen auf die Zukunftsfähigkeit von Moneyplex mehrere Versionen unterschiedlicher Jahrgänge gekauft und wenn ich nun Probleme mit meinen DKB Visa Karten Umsätzen bekomme, wäre ich mehr als not amused ....

Schauen wir mal, ob und wenn ja, was da wann kommen wird.
Getreu nach dem Motto je schneller, desto besser, dabei aber bitte auch sicher (bleiben) :-)

2. Frage:
Wie sieht es eigentlich bei Moneyplex 2011 mit dem Theme SEPA aus? Auf der Homepage findet man zwar Infos zu Sepa in der MP Version 2012, aber zu früheren Versionen Fehlanzeige. Kann mich dazu vielleicht auch noch jemand aufklären?

Vielen Dank!

MfG
Mopedmeister
athlonet
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 61
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 27.04.2013 - 17:59 Uhr  ·  #29
Ich würde es auch begrüßen, wenn das in moneyplex 2011 gefixt wird.
Bisher hat matrica die alten Versionen immer sehr lange unterstützt (und trotzdem habe ich bisher immer mindestens jede 2. Version gekauft). Wäre schade wenn sich das geändert hätte.

@Mopedmeister:
SEPA wird von moneyplex seit der Version 2009 unterstützt. Die News von damals sind ja noch sichtbar.
Eigentlich solltest du ja unter Zahlungen auch den Menüpunkt SEPA-Überweisung haben.

Grüße
Athlonet
ZfT
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 36
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 27.04.2013 - 21:58 Uhr  ·  #30
ich hoffe ebenfalls sehr, daß es in Version 2011 auch noch gefixt wird.
Daß die aktuelle Version Vorrang hat, ist natürlich nachvollziehbar. :)
assedo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 76
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 30.04.2013 - 15:27 Uhr  ·  #31
der Montag verging ohne dem angekündigten Update für Windows, der Dienstag ist nun auch so gut wie rum und immer noch kein Update für das bekannte DKB-Problem.
Also mit Lorbeeren bekleckert sich hier matrica wirklich nicht.
athlonet
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 61
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 30.04.2013 - 17:52 Uhr  ·  #32
Hab gerade ein Email vom matrica Support bekommen.
In der Version 2011 (und älter) wird das Problem nicht mehr gefixt. Die Version 2011 ist veraltet und man möge sich doch bitte die aktuellste Version kaufen.
Also sowas bin ich von matrica überhaupt nicht gewohnt. Schließlich war die Version 2011 bis vor einem halben Jahr noch die aktuellste Version (die Version 2012 gibt es seit Oktober 2012). D.h. moneyplex 2011 wird schon nach einem halben Jahr nicht mehr supportet. Das finde ich schwach.
Sollte es tatsächlich technisch nicht möglich sein, die notwendigen Änderungen in der "alten" Version vorzunehmen, würde es matrica zumindest gut zu Gesicht stehen, den betroffenen Anwendern ein vergünstigtes Update anzubieten. Schließlich handelt es sich um ein Feature mit dem auch geworben wurde, und das nun nicht mehr funktioniert.

Die Version 2003 bekamen alle Anwender der Version 2002 kostenlos.
Die Version 2009 bekamen alle Anwender der Version 2008 zum vergünstigten Updatepreis (wer sich die Version 2008 in den 3 Monaten vor Erscheinen der Version 2009 gekauft hat, bekam das Update kostenlos).
Die Version 2011 bekamen alle Anwender, die sich die Version 2010 zwischen Januar 2010 und Oktober 2010 gekauft haben, kostenlos.
Außerdem wurden die einzelnen Versionen wirklich sehr lange supportet.
Quelle: matrica und eigene Erfahrung
Und jetzt wird nach einem halben Jahr die Version 2011 nicht mehr supportet, und man soll sich die Version 2012 zum vollen Updatepreis kaufen?
Hallo matrica, seid ihr wirklich noch die selben?

@assedo:
Laut dem Email wird das Update für die Windows Version heute Abend zur Verfügung gestellt.
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 30.04.2013 - 19:14 Uhr  ·  #33
Es ist zwar ärgerlich, aber der Fehler liegt ja nicht an Matrica sondern an einer Änderung der Bank.
athlonet
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 61
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 30.04.2013 - 19:53 Uhr  ·  #34
Zitat geschrieben von Kalle2012
Es ist zwar ärgerlich, aber der Fehler liegt ja nicht an Matrica sondern an einer Änderung der Bank.

Das schon. Aber es ist in der Software-Branche eigentlich üblich, innerhalb eines angemessenen Support-Zeitraums die Software an neue Gegebenheiten anzupassen. Ob das nun Änderungen am Betriebssystem oder Änderungen bei der Bank sind, sollte erst mal egal sein.
Natürlich kann man sich über den "angemessenen Support-Zeitraum" streiten. Aber dass ein beworbenes(!) Feature ein halbes Jahr nach Erscheinen der Nachfolgeversion nicht mehr gefixt wird, finde ich persönlich nicht normal.
Zumal sich matrica bisher durch einen vergleichsweise sehr langen Support der alten Versionen von moneyplex hervorgehoben hat.

Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es tatsächlich "technisch nicht möglich" sein soll, die älteren Versionen zu fixen. Es mag ja sein, dass der Fix von der 2012er Version nicht in die 2011er Version übernommen werden kann, sondern der Fix für die 2011er Version von Grund auf neu geschrieben werden müsste, und dies einen enormen Aufwand für matrica bedeuten würde. Aber dann sollen sie das auch offen zugeben und den betroffenen Kunden beim Update-Preis entgegen kommen. Aber den Kunden nach einem halben Jahr im Regen stehen zu lassen finde ich nicht in Ordnung. Damit vergrault man sich nur Kunden.
ZfT
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 36
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 01.05.2013 - 02:05 Uhr  ·  #35
hmm, das sind ja keine guten Neuigkeiten, ich bin mir zwar auch bewusst, mit Version 2011 nicht die neueste Version zu haben, aber wie meine Vorredner schon sagen, ist die Version 2011 ja noch lange nicht völlig veraltet. Solle es technisch tatsächlich zu aufwendig sein, den Bugfix in version 2011 auch vorzunehmen, wäre ist in der Tat wünschenswert, den Fix in Form eines vergünstigten Updates auf Version 2012 für die Moneyplex Nutzer mit DKB-VISA-Karte zur Verfügung zu stellen.
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 01.05.2013 - 06:49 Uhr  ·  #36
Zitat geschrieben von Kalle2012
Es ist zwar ärgerlich, aber der Fehler liegt ja nicht an Matrica sondern an einer Änderung der Bank.

Was ist das denn für eine Aussage?
So einen Quatsch hab ich ja selten gelesen.
Leute, Screenscraping ist kein offizieller Weg, Daten von einer Bank in eine Onlinebanking Software zu bekommen! Jetzt verdreht bitte mal nicht schon wieder die Welt!
Rein juristisch könnte man dabei sogar an eine strafbare Handlung im Sinne des Urheberrechts nachdenken.

Wenn eine Bank HBCI/FinTS nicht anbietet, dann WILL sie nicht, dass man mit einer Onlinebanking Software arbeitet sondern deren Webportal benutzt. Hat A. Selle jetzt letztens auch nochmal im Zusammenhang mit Sub klar gemacht.
Der Fehler liegt also keinesfalls bei er Bank sondern in der Natur der Sache. Es ist nun mal eine verfahrensbedingte Eigenart beim Screenscraping, dass der eine seine Webseite ändert, den anderen natürlich nicht informiert, weil er gar nicht will, dass man Screenscraping macht und der Nutzer muss am Ende erst mal warten, bis alles nachgezogen wurde.

War mir wichtig, das mal klar zu stellen.

Und wenn sich Matrica jetzt entscheidet, das nur für bestimmte Versionen up zu Daten, ist das ganz allein ihre kaufm. und vertriebliche Entscheidung. Lasst bitte die Bank aus der Diskussion raus, die hat damit nichts zu tun.

Und noch was: Wenn man hier einen wirklich Schuldigen finden möchte, dann sind das am Ende die Nutzer. Denn Matrica will es den Nutzern Recht machen. Und der Nutzer wählt aber auch keine andere Bank, die das offiziell anbietet, weil ihm die guten Konditionen mal wieder wichtiger sind als eine offizielle Unterstützung zur Nutzung einer Onlinebanking Software. Also? :idea:

Wenn die Banken in ihre Webportale endlich mal Captchas einbauen würde wäre mit diesem ganzen Screenscraping Mist sowieso Schluss. Und das wird sicherlich in der ein oder anderen Ausprägung kommen. Da bin ich sicher.
athlonet
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 61
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 01.05.2013 - 11:50 Uhr  ·  #37
Zitat geschrieben von obnutzer
Und noch was: Wenn man hier einen wirklich Schuldigen finden möchte, dann sind das am Ende die Nutzer. Denn Matrica will es den Nutzern Recht machen. Und der Nutzer wählt aber auch keine andere Bank, die das offiziell anbietet, weil ihm die guten Konditionen mal wieder wichtiger sind als eine offizielle Unterstützung zur Nutzung einer Onlinebanking Software. Also? :idea:


Und welche Bank bietet das an, das Kreditkartenkonto per HBCI abzufragen? (ernst gemeinte Frage)
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 01.05.2013 - 11:52 Uhr  ·  #38
Zitat geschrieben von athlonet
Und welche Bank bietet das an, das Kreditkartenkonto per HBCI abzufragen? (ernst gemeinte Frage)

Es gibt z.B. einige Sparkassen, die das tun. Das sind ja offizielle Geschäftsvorfälle, die es dafür gibt. Die Bank muss die halt freischalten und die Software muss sie beherrschen.
Eine Übersicht habe ich jetzt nicht zur Hand aber das kann man bei der Bank ja erfragen, bevor man dort Kunde wird.
klopfer
 
Avatar
 
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 01.05.2013 - 17:53 Uhr  ·  #39
Zitat geschrieben von obnutzer
Zitat geschrieben von athlonet
Und welche Bank bietet das an, das Kreditkartenkonto per HBCI abzufragen? (ernst gemeinte Frage)

Es gibt z.B. einige Sparkassen, die das tun. Das sind ja offizielle Geschäftsvorfälle, die es dafür gibt. Die Bank muss die halt freischalten und die Software muss sie beherrschen.
Eine Übersicht habe ich jetzt nicht zur Hand aber das kann man bei der Bank ja erfragen, bevor man dort Kunde wird.


Bei etlichen Sparkassen gibt es da aber auch wieder "Sonderlocken" und sie stellen die Umsätze der Kreditkarten nur mit einem Sparkassen-internen-Geschäftsvorfall zur Verfügung. Den beherschen nicht alle ZV-Programme.

Die Genossenschaftsbanken (zumindest in der nördlichen Hälfte = GAD-Rechenzentrum-Gebiet) stellt die Umsätze nach der DK-Norm (Deutsche Kreditwirtschaft ehemals ZKA=Zentraler Kredit Ausschuß) zur Verfügung. Ich meine auch die Süddeutschen Genobanken machen das, aber da kann dir ein Geno-Kollege aus den südlichen Gefilden mehr zu sagen.
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: DKB Kreditkartenumsätze Einlesen geht nicht mehr

 · 
Gepostet: 01.05.2013 - 18:48 Uhr  ·  #40
Zitat geschrieben von klopfer
Bei etlichen Sparkassen gibt es da aber auch wieder "Sonderlocken" und sie stellen die Umsätze der Kreditkarten nur mit einem Sparkassen-internen-Geschäftsvorfall zur Verfügung. Den beherschen nicht alle ZV-Programme.

DK* GV's für Kreditkarten? Weißt du zufällig auch, welche das sind?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0