SEPA Lastschrift

 
chrow
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ruhrgebiet
Beiträge: 58
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift

 · 
Gepostet: 06.10.2013 - 18:48 Uhr  ·  #21
Zitat geschrieben von cawi
goil :shock:

Dann wird das ja ein Full-Time-Job ...
ja,
deshalb wird man demnächst nur noch beruflich tätige berater zur kassenabwicklung von vereinen wählen können......
cawi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 33
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift

 · 
Gepostet: 06.10.2013 - 19:12 Uhr  ·  #22
Mussten die nicht noch was anderes machen? Was war das nur?
Ach ja: Arbeit

Mein Verein kann sich den nicht leisten.
Also nicht zu viel Gedöns machen.
Immerhin geht's um einen Verein. Wer aufmuckt braucht sich nicht mehr blicken lassen 8)
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift

 · 
Gepostet: 06.10.2013 - 19:29 Uhr  ·  #23
Zitat geschrieben von chrow
Zitat geschrieben von cawi
goil :shock:

Dann wird das ja ein Full-Time-Job ...
ja,
deshalb wird man demnächst nur noch beruflich tätige berater zur kassenabwicklung von vereinen wählen können......


Nicht unbedingt. Aber als Verein wird man sich ein wenig um das Verständnis der Regularien kümmern müssen und dann wird man sich -natürlich nur ein hypothetisch- überlegen müssen/können: Wie tickt der Verein und wo kann man die eine oder andere Regel ggf. dehnen....... Vorallem als bei den Ortsvereinen wo jeder jeden kennt klärt man dann das eine oder andere beim Bierchen......aber nur rein hypothetisch natürlich........
cawi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 33
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift

 · 
Gepostet: 06.10.2013 - 19:35 Uhr  ·  #24
So meine ich es, wenn ich denke, dass man es auf Vereinsebene nicht zu eng sehen darf.

Wenn die Banken es aber sehr strikt ausleben kann es das Ende von freier Software bedeuten.
Heiner hat eben für jverein unter den Gesichtspunkten die Brocken hingeworfen. 😢
Mal sehen, ob ihn da jemand umstimmen und unterstützen kann.
Uwe-A
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift

 · 
Gepostet: 06.10.2013 - 23:29 Uhr  ·  #25
Hallo Holger,

vielen Dank für deine ausführlichen Infos!
Umstellen auf Jahresbeitrag werde ich kaum durchsetzen können, weil unsere Monatsbeiträge recht hoch sind (€50-€100). Da kommen dann schnell über €1000,- Jahresbeitrag zusammen. Das zahlt niemand gern auf einmal.
Und: Bei uns wechseln die Mitglieder auch noch recht häufig in andere Tarife.
Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe, dann bin ich zukünftig wohl in erster Linie bei unserem Verein beschäftigt....
Wäre es möglich sich von den Mitgliedern unterschreiben zu lassen, dass die auf Prenotification usw. freiwillig verzichten?

Grüße,
Uwe
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift

 · 
Gepostet: 07.10.2013 - 05:24 Uhr  ·  #26
Hallo Uwe,
gem. den SEPA Regularien ist die Vorabankuendigung verpflichtend und darf damit auf minimum 1 Tag reduziert werden.

Viele Grüße
Holger
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift

 · 
Gepostet: 07.10.2013 - 07:47 Uhr  ·  #27
Zitat geschrieben von cawi
Wenn die Banken es aber sehr strikt ausleben

Was meinst du damit?
Wo siehst du Handlungsspielräume für Banken?

Zitat geschrieben von cawi
kann es das Ende von freier Software bedeuten

Wieso?
Was hat das Überleben freier Software mit den Banken zu tun?
cawi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 33
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift

 · 
Gepostet: 07.10.2013 - 07:54 Uhr  ·  #28
Es gibt ja anscheinend Spielraum oder Auslegungen wie strikt man das macht.
Und das alles als Hobby nachzuziehen kann schon sehr belastend sein bis zur projektaufgabe.
Heiner mit jverein hat gestern erstmal Frust gehabt und angekündigt dass jverein deswegen stirbt. Mal sehen wie es ihm die nächsten Tage geht.

Grüße
Carsten
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift

 · 
Gepostet: 07.10.2013 - 08:00 Uhr  ·  #29
Zitat geschrieben von cawi
Es gibt ja anscheinend Spielraum oder Auslegungen wie strikt man das macht.

Hast du ein Beispiel?

Zitat geschrieben von cawi
Und das alles als Hobby nachzuziehen kann schon sehr belastend sein bis zur projektaufgabe.

Stimmt. Aber da können die Banken am wenigsten für.
SEPA ist halt ein Kompromiss in der EU der den Bedankenträgern und Verbraucherschützern der übrigen Staaten Rechnung trägt. Deutschland hätte sicherlich gern seine bisherigen Lastschrift Regularien durchgesetzt.

Zitat geschrieben von cawi
Heiner mit jverein hat gestern erstmal Frust gehabt und angekündigt dass jverein deswegen stirbt.

Das darf man aber auch nicht in einem Satz den Banken anlasten.
Wie SEPA Lastschrift funktioniert ist schon eine geraume Zeit bekannt.
Warum genau war er denn gefrustet?
cawi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 33
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift

 · 
Gepostet: 07.10.2013 - 08:07 Uhr  ·  #30
Naja man kann strikt zurückweisen wenn eine Kleinigkeit nicht passt oder es tolerieren. Siehe oben.

Tja er hat sich das alles einfacher vorgestellt. Ohne aufgeblasene Mandatsverwaltung. Ist halt Hobby.
Immerhin hat er immer mal was zum testen rausgegeben. Bei Hibiscus gibt's nicht mal das. Zumindest sehe ich nichts.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift

 · 
Gepostet: 07.10.2013 - 08:22 Uhr  ·  #31
Zitat geschrieben von cawi
Naja man kann strikt zurückweisen wenn eine Kleinigkeit nicht passt oder es tolerieren. Siehe oben.

Sehe ich nicht. Was könnte das sein, was für Softwareentwickler zum Genickbruch werden kann?
Bei jedem Gesetz gibt es später Umsetzungsrichtlinien, denn kein Gesetz regelt jede Kleinigkeit. Auch wird es noch einige Gerichtsurteile geben müssen, bis Sachverhalte klar gestellt sind.
Aber das kann man mit Software alles lösen. Zur Not baut man eben fünf Parameter mehr ein ;)

Zitat geschrieben von cawi
Tja er hat sich das alles einfacher vorgestellt. Ohne aufgeblasene Mandatsverwaltung. Ist halt Hobby.

Man kann das eigentlich auch relativ schlicht halten.
Wenn man beispielsweise als Grundannahme sagt, dass es keine Mandatsänderungen gibt sondern nur neue kann man es sehr einfach halten. Und das muss trotzdem nicht das Aus für die Software sein, denn diese Vorgehensweise könnte ich mir für Vereine auch praktisch sehr gut vorstellen. Man sieht sich ja sowieso regelmäßig und kann dann Mandate unterschreiben lassen.

Zitat geschrieben von cawi
Immerhin hat er immer mal was zum testen rausgegeben. Bei Hibiscus gibt's nicht mal das. Zumindest sehe ich nichts.

Na ja. Und was hat es ihm nun gebracht außer Frust?

Olaf arbeitet halt anders. Er gibt es erst raus, wenn es einigermaßen rund läuft. Darin etwas negatives zu sehen finde ich falsch.
cawi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 33
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift

 · 
Gepostet: 07.10.2013 - 10:00 Uhr  ·  #32
Schauen wir halt mal was passiert.

Ich bin da eher ein Verfechter des offenen Projekts mit regelmäßigem Feedback. Aber klar: reine Crash-soft muss niemand prüfen.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift

 · 
Gepostet: 07.10.2013 - 22:11 Uhr  ·  #33
Zitat geschrieben von cawi
Schauen wir halt mal was passiert.

Ich bin da eher ein Verfechter des offenen Projekts mit regelmäßigem Feedback. Aber klar: reine Crash-soft muss niemand prüfen.


Das Feedback lautet: Ich arbeite dran. Derzeit gibt es schlicht noch nichts zu sehen, weil erstmal der ganze HBCI- und SEPA-Unterbau programmiert werden muss, bevor irgendwas davon in Hibiscus sichtbar werden kann. Im Moment gibt es schlicht noch nichts zum Ausprobieren.
sw
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 06 / 2009
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift

 · 
Gepostet: 14.10.2013 - 16:04 Uhr  ·  #34
Hallo,

ich verstehe gut, dass Du Deine Zeit nicht für 1000 Antworten verwenden willst, ich habe dennoch zwei Fragen:

Wird es eine Mandatsverwaltung in Hibiscus geben, die Mandatsnummern vergibt, die weiß, welche Felder des Mandats geändert werden dürfen und welche nicht?

Wird es eine Möglichkeit geben, SEPA-Lastschriften oder -Sammellastschriften zu importieren, wenn die Mandate in Jameica verwaltet werden?

Danke & Gruß

sw
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
chrow
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ruhrgebiet
Beiträge: 58
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift

 · 
Gepostet: 15.10.2013 - 16:11 Uhr  ·  #36
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0