Vorweg: Ich hatte nie das Problem mit einem falschen Posten, insofern hab ich da keinerlei Erfahrung.
Wir wissen leider nicht, woran B4W einen Sammler erkennt. Ob das Datum und der Betrag und oder eine Referenznummer (die B4W ja mitsendet) im Spiel ist/sind. Wenn der Sammler eine passende Referenznummer hat und der Betrag nicht passt, dann würde ich eigentlich erwarten, dass B4W dann NICHTS macht, sondern einfach die Buchung als eine Buchung mit den Angaben aus dem Datenstrom anzeigt. Ganz so, als wären keine Sammlerdaten vorhanden. Wenn es aber trotzdem anhand der Ref. aufgedröselt wird und dann die Diff. irgendwie erklärt werden muß, dann würde das die leere Buchung (allerdings mit Betrag) erklären. Aber dass Andreas sowas programmiert (ohne erklärenden Text) kann ich mir mirgendwie beim besten Willen nicht vorstellen...
Wir wissen leider nicht, woran B4W einen Sammler erkennt. Ob das Datum und der Betrag und oder eine Referenznummer (die B4W ja mitsendet) im Spiel ist/sind. Wenn der Sammler eine passende Referenznummer hat und der Betrag nicht passt, dann würde ich eigentlich erwarten, dass B4W dann NICHTS macht, sondern einfach die Buchung als eine Buchung mit den Angaben aus dem Datenstrom anzeigt. Ganz so, als wären keine Sammlerdaten vorhanden. Wenn es aber trotzdem anhand der Ref. aufgedröselt wird und dann die Diff. irgendwie erklärt werden muß, dann würde das die leere Buchung (allerdings mit Betrag) erklären. Aber dass Andreas sowas programmiert (ohne erklärenden Text) kann ich mir mirgendwie beim besten Willen nicht vorstellen...